Oenos
Themenersteller
Hallo,
meine finepix S100fs ist defekt und ich plane Ersatz.
Option 1: eine Canon EOS600d oder Nikon D5100 mit Tamron 18-270 PZD
Option 2: die neue Bridge Finepix X-S1
Mir ist klar, dass für maximale Bildqualität ein DSLR-Set mit 2 engeren Zooms die bessere Wahl wäre, aber mir ist das Allround-Zoom mit Immer-drauf Funktion wichtiger. Benutze die kamera hauptsächlich als Urlaubskamera (viele Bergtouren), für Schnappschüsse in Freizeit und Familie, und da will ich nicht rumschrauben, bis das schöne Motiv schon wieder weg ist.
Hatte bis 2008 auch ein Sony DSLR-Set, dass ich aus dem Grund gegen die S100fs eingetauscht hatte.
Zunächst zum Fragebogen
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein, derzeit nicht
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ] ca. 1000 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, habe DSLR Erfahrung
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig (HD in 1080 p erwünscht)
[ ] unwichtig
Noch ne Anmerkung: Bin Brillenträger. Fotografiere daher gern im Liev-View Modus anstatt über Sucher
Nun meine Fragen:
Für bestimmt Zwecke ist mir ein langes Tele sehr wichtig. Daher folgende Überlegung:
18-270mm bei einer DSLR entspräche doch ca. 27 - 410 mm bei einer Bridge, oder liege ich da falsch?
Wenn ich mit einer EOS600D (18 Megapixel) mit dem Tamron bei 270 mm (entspräche ca. 410 mm bei Bridge?) fotgrafieren würde dann wäre das im Falle eines späteren Bildausschnitts im Hinblick auf die Auflösung des Ausschnitts am PC doch praktisch das gleiche wie mit einer Bridge das gleiche Objekt fotografiert mit Superzoom 820 mm bei einer Auflösung von 9 Megapixel?
Nun aber zu der entscheidenden Frage:
Die Foren sind ja voll davon, dass mit einem Superzoom auf einer guten DSLR deren potenzielle Bildqualität nicht ausgereizt wird. Aber wie wäre der Qualitästvergleich mit einer hochwertigen Bridge?
Die neue X-S1 dürfte ja derzeit das Maximum an Bildqualität liefern, was man im Bridge-Bereich kaufen kann. Wäre das wahrnehmbar schlechter als eine der obigen DSLRs mit dem Tamron, würde ich die ca. 1050 € ausgeben, um die Kombination zu kaufen. Hätte ich keinen merklichen Qualivorteil, würde ich zur X-S1 tendieren.
Schwerpunkt wird zwar ganz klar beim Fotgrafieren liegen, aber ab und zu soll die Neue auch mal zum Filmen herhalten. Full-HD machen ja wohl alle in ordentlicher Qualität.
Bilder werden vorrangig auf einem PC-Bildschirm und Fernseher, beide 1920-1080, angeschaut, ab und zu mal ein größerer oder kleinerer Abbdruck besonders schöner Motive.
Im Moment sind 12 (X-S1), 16 (D5100) oder 18 Megapixel (EOS600D)-Bilder für die Diashow auf dem Bildschirm natürlich Blödsinn. Aber wer weiß, vielleicht haben wir in ein paar Jahren Bildschime, die i-phone Auflösungen bei 30 Zoll zeigen. Wenn ich bedenke, wo ich mit meinem ersten PC 1984 angefangen habe, wird das wohl in wenigen Jahren soweit sein.
Also was meint Ihr? Womit werde ich glücklicher?
Gruß
Edgar
meine finepix S100fs ist defekt und ich plane Ersatz.
Option 1: eine Canon EOS600d oder Nikon D5100 mit Tamron 18-270 PZD
Option 2: die neue Bridge Finepix X-S1
Mir ist klar, dass für maximale Bildqualität ein DSLR-Set mit 2 engeren Zooms die bessere Wahl wäre, aber mir ist das Allround-Zoom mit Immer-drauf Funktion wichtiger. Benutze die kamera hauptsächlich als Urlaubskamera (viele Bergtouren), für Schnappschüsse in Freizeit und Familie, und da will ich nicht rumschrauben, bis das schöne Motiv schon wieder weg ist.
Hatte bis 2008 auch ein Sony DSLR-Set, dass ich aus dem Grund gegen die S100fs eingetauscht hatte.
Zunächst zum Fragebogen
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein, derzeit nicht
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x ] ca. 1000 Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, habe DSLR Erfahrung
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig (HD in 1080 p erwünscht)
[ ] unwichtig
Noch ne Anmerkung: Bin Brillenträger. Fotografiere daher gern im Liev-View Modus anstatt über Sucher
Nun meine Fragen:
Für bestimmt Zwecke ist mir ein langes Tele sehr wichtig. Daher folgende Überlegung:
18-270mm bei einer DSLR entspräche doch ca. 27 - 410 mm bei einer Bridge, oder liege ich da falsch?
Wenn ich mit einer EOS600D (18 Megapixel) mit dem Tamron bei 270 mm (entspräche ca. 410 mm bei Bridge?) fotgrafieren würde dann wäre das im Falle eines späteren Bildausschnitts im Hinblick auf die Auflösung des Ausschnitts am PC doch praktisch das gleiche wie mit einer Bridge das gleiche Objekt fotografiert mit Superzoom 820 mm bei einer Auflösung von 9 Megapixel?
Nun aber zu der entscheidenden Frage:
Die Foren sind ja voll davon, dass mit einem Superzoom auf einer guten DSLR deren potenzielle Bildqualität nicht ausgereizt wird. Aber wie wäre der Qualitästvergleich mit einer hochwertigen Bridge?
Die neue X-S1 dürfte ja derzeit das Maximum an Bildqualität liefern, was man im Bridge-Bereich kaufen kann. Wäre das wahrnehmbar schlechter als eine der obigen DSLRs mit dem Tamron, würde ich die ca. 1050 € ausgeben, um die Kombination zu kaufen. Hätte ich keinen merklichen Qualivorteil, würde ich zur X-S1 tendieren.
Schwerpunkt wird zwar ganz klar beim Fotgrafieren liegen, aber ab und zu soll die Neue auch mal zum Filmen herhalten. Full-HD machen ja wohl alle in ordentlicher Qualität.
Bilder werden vorrangig auf einem PC-Bildschirm und Fernseher, beide 1920-1080, angeschaut, ab und zu mal ein größerer oder kleinerer Abbdruck besonders schöner Motive.
Im Moment sind 12 (X-S1), 16 (D5100) oder 18 Megapixel (EOS600D)-Bilder für die Diashow auf dem Bildschirm natürlich Blödsinn. Aber wer weiß, vielleicht haben wir in ein paar Jahren Bildschime, die i-phone Auflösungen bei 30 Zoll zeigen. Wenn ich bedenke, wo ich mit meinem ersten PC 1984 angefangen habe, wird das wohl in wenigen Jahren soweit sein.
Also was meint Ihr? Womit werde ich glücklicher?
Gruß
Edgar