• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR mit in den Urlaub nehmen -> Diebstahl

Sway4

Themenersteller
Hallo Leute,

ich weiß nicht ob das hier das richtige Unterforum ist - aber ich probiere es einfach mal...

Es geht um folgendes: Ich vereise demnächst und will natürlich meine Kamera mitnehmen. Allerdings erhöht sich an jedem Tag, an dem die Reise näher rückt auch die Angst die Kamera zu verlieren. -> ich muss zugegebenermaßen sagen, dass ich schon ein großer Angsthase bin, was solche Dinge betrifft.
Wobei meine Angst nicht das Verlieren aus eigener Schuld betrifft, wie z.B. das Vergessen im Restaurant, sondern das klauen aus dem Hotelzimmer.
Wie macht ihr das im Urlaub?
Der Save ist wohl keine Alternative bei der Kameragröße. Und besonders viele Verstecke hat ein solches Hotelzimmer ja auch nicht.

Wenn ich wüsste, ob das Hotel mir einen Diebstahl aus dem Zimmer ersetzt, dann wäre das sicher ein anderes Thema, aber ich weiß das ja nicht.

Könnte ihr mir vielleicht einen Tip geben?
Was macht ihr im Urlaub mit der Kamera?

lg
chris
 
Naja die Cam passt fast immer in den Zimmersafe - nur halt das Objektiv abmachen und danebenlegen :D
Ich nehme eigentlich immer das 17-70 und ein 70-200 2,8 (groß) mit - und es hat immer in den Safe gepasst:angel:
 
Das Thema kommt wöchentlich, und das Patentrezept gibt es nicht.

ICH fotografiere fast ausschließlich auf Reisen. Eine Kamera zu haben, sie aber nicht benutzen, das erscheint mir ziemlich doof. :confused:

Ich habe sie "außerhotels" meist dabei (i.d.R. nicht die ganze Tasche, sondern nur die Kamera über der Schulter), und wenn nicht, lasse ich sie in der Tasche im Zimmer. In den Safe passt sie meist garnicht.
Man kann Kameras versichern, wenn man will, das nur so am Rande. Und gute Hotels haben auch größere Safes an der Rezeption.
 
naja, wir sind zwei personen -> zwei kameras - drei objektive - zwei blitze

passt wohl alles nicht in den save.
wobei ich dazusagen muss, dass der save gar nicht im zimmer ist :(

sorry, ich schau natürlich auch paar alte einträge / threads durch
 
Zut Not kannst du deine Kamera auch noch im Hotelsave aufbewahren.
Wenn du unterwegs bist würde ich eine Umhängetasche nehmen. Fällt nicht so arg auf wie der große Rucksack.
 
Ich nehme meine Kamera immer mit in den Urlaub - und passe auf.
Im Hotel lasse ich sie grundsätzlich nicht zurück.
Kein Hotel kommt für gestohlene Gegenstände auf, wenn sich diese nicht im Safe befunden haben.

An Deiner Stelle würde ich mir ein preiswerte Kopaktknipse für den Urlaub kaufen und die hochwertige DSLR ij der Heimat in einem Bankschließfach deponieren.

Viele Grüße
Uwe
 
Wenn man um die Kamera so sehr Angst hat, das man sie garnicht mehr verwendet, ist irgendwie was schiefgelaufen. Dann lieber ne billigere Kamera kaufen und die auch benutzen, als ne teure unbenutzt im Keller versteckt haben.
 
@carboncell : hast mir irgendwie missverstanden. hab nur angst vor einbruch in das hotelzimmer - weil ich das momentan öfter im verwantenkreis gehört habe.

will die dslr natürlich auch überall mit hinnehmen, aber am strand im sand ist sie wohl sicher fehl am platz - sonst ist sie logischerweise immer bei mir.
 
lass sie zu Hause und sie räumen dir die Bude aus :D

ich nehm die immer mit, im Restaurant auf den Tisch kann ich sie nicht vergessen oder in der Fototasche und am Stuhl angeschnallt, das anschnallen kann man so machen das man selber nicht aus dem stuhl kommt, kann man also nicht vergessen

im Hotel, egal wie klein der Safe war irgendwie ging immer alles rein und wenn nicht bleibt das billigste im abgeschlossenen Koffer, ging auch immer gut, auf den Malediven hab ich mir die Paranoia abgewöhnt, der Läppi stand immer auf dem Tisch rum, am Strand Cam im gelben Ewa Beutel und an der Liege angeschnallt, so weit ist man ja nicht weg, sonst müsste man auch über Geldbörse und Zimmerschlüssel grübeln, oder wenn doch dann blieb die Cam im Safe
 
Im Hotel ist sie als Hausrat (Außenversicherung) mit abgesichert. Sofern das Zimmer verschlossen ist und der Einbruch ein Einbruch ist. Das heißt, dass Einbruchspuren von nöten sind. Sofern einer mit Deiner Chip-Karte hineinkommt, hast Du ein Beweisproblem.

Ich habe meine Cams seit über 20 Jahren mit im Urlaub. Zelt: dann immer am Mann. Hotel: dann manchmal im Zimmer gelassen. Ferienwohnung: dito.

Diebstahl: nie.

Unversichert wäre Deine Cam im Auto, im Zelt und im unverschlossenen Zimmer einer Fewo/eines Hotels. Eine Reisegepäckversicherung verlangt von Dir auch umsichtiges Handeln. Womit sie meist entbehrlich wird, da man sein Zeug im Auge behalten soll.

Die Fotografieversicherung (hier im Forum, Aktionen...) ist sicher eine Variante. Ich habe sie nicht gemacht, weil ich mein Geraffel immer am Mann trage...
 
Naja die Cam passt fast immer in den Zimmersafe - nur halt das Objektiv abmachen und danebenlegen :D
Ich nehme eigentlich immer das 17-70 und ein 70-200 2,8 (groß) mit - und es hat immer in den Safe gepasst:angel:

Ja aber der Inhalt im Safe ist leider genau so wenig versichert. Da kannste das auch gleich auf den Tisch legen.
 
Wobei meine Angst nicht das Verlieren aus eigener Schuld betrifft, wie z.B. das Vergessen im Restaurant, sondern das klauen aus dem Hotelzimmer.
Wie macht ihr das im Urlaub?


Eine Kamera gehört an den Mann, bzw. an die Frau.
Wenn ich irgendwo hinfahr, ob im Urlaub oder im Alltag, hab ich immer eine (normalerweise DSLR, im Urlaub oder auf Touren DSLR + Analog und/oder Holga) dabei.

Ehrlich gesagt, habe ich mehr Angst davor, dass Murphy zuschlägt, und ich Vulkanausbruch, Grosserdbeben und Landung einer ausserirdischen Invasionsflotte zeitgleich erlebe, während ich meine Kamera zuhause liegen gelassen habe, als vor Diebstahl.
Ansonsten gibt es bestimmt, wie von den Vorschreibern bereits erwähnt, Versicherungen, deren genaue Konditionen ich leider nicht kenne.
 
Ich kann mich im Großen und Ganzen meinen Vorredner nur anschließen.
Wenn wir im Urlaubb unterwegs waren hatte ich die Kamera immer mit. Abends im Hotel, wenn wir zum Essen waren oder auch noch weg waren kam sie in den Zimmersafe. Ich hatte bisher noch nie das Problem, dass die Fotoausrüstung nicht in den Safe reinpasste. Meine alte analoge (Canon A1 mit Motor und Batteriepack) 3 Objektive (2 Zooms, 1 50er), später die 300D mit BG 70-300, 28-138, 18-55 mit Blitz, die kompakte KB meiner Freundin, ein Diskma, sowie Pässe Kreditkarten und Bargeld hab ich bisher immer im Safe ablegen können.
 
Ich hatte meine DSLR sowohl im Urlaub (Itatlien, also Pisa, Florenz etc) als auch auf der Studienfahrt in London mit dabei. Ich hab mir davor auch ein paar Sorgen gemacht, aber passiert ist nichts. Ich hatte sie meistens dabei, wenn nicht ist weder im Ferienhaus in Italien noch im (relativ schlechten und unsortierten) Hotel ohne Zimmersafe in London was abhanden gekommen. Im Urlaub waren wir auch ab und zu am Strand, da hab ich sie dann halt in ihrer Tasche gelassen. Zur Not kannst du sie auch in der Tasche noch in eine Plastiktüte wickeln. Ich würde dir raten, nimm sie mit, weil ich hab gelernt: immer wenn man sie, aus welchem Grund auch immer, nicht mitnimmt, braucht man sie am meisten. :rolleyes:
 
@carboncell : hast mir irgendwie missverstanden. hab nur angst vor einbruch in das hotelzimmer - weil ich das momentan öfter im verwantenkreis gehört habe.

????

Ich lebe fast 1/3 des Jahres in Hotelzimmern. In den letzten 15 Jahren hab ich noch nie einen Einbruch erlebt, weder in Europa noch in Mittel-/Suedamerika.
Nur ca 10% der Hotels hatten einen Safe im Zimmer.
Die Angst ist definitiv unbegruendet.

Darf ich mal fragen, wo es a) ueberhaupt hingehen soll und b) wo denn deine Bekannten und Verwandten so waren?
 
Hallo,
also ich habe meine Ausrüstung versichert. Sie ist gegen diverse Schäden versichert und auch gegen Diebstahl.
Man kann sie im Hotelzimmer lassen sofern es normal verschließbar ist ( Schlüssel oder Karte).
Auch allein im Auto ist sie versichert sofern abgeschlossen und die Ausrüstung von außen nicht sichtbar ist (Kofferraum). Eine Einschränkung für Autos besteht glaub ich nachts, da sollte man sie besser mitnehmen.

Über diese Versicherung gibt es ja einen riesiegen Threat hier im Forum.

Grüsse
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten