• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR mit gutem Autofokus

ramatan

Themenersteller
Hallo,
ich möchte mir eine DSLR-Kamera mit gutem (schnell und präzise) Autofokus zulegen. Der Kaufwunsch beruht auf der Überlegung, jagende Greifvögel zu fotografieren. Entweder in freier Wildbahn oder in Show-Veranstaltungen. Ich selber habe bisher eine Sigma SD15, die ich wegen ihrer Farben und der Plastizität ihrer Bilder über alles liebe. Leider ist ein schneller Autofokus nicht ihrer Stärke. Auch schwächelt sie ab ISO 400 deutlich.

In die engere Überlegung haben ich die Canon 60D, die Nikon D7000 und die Sony A55 genommen. Da ich auch noch ordentlich in Glas investieren muss, wäre vielleicht die billigere 60D vorzuziehen.

Ich bitte um Rat und um Mitteilung persönlicher Erfahrungen, inwieweit die genannten Kameras mit einem guten Autofokus glänzen können.

MfG

ramatan
 
bei der Canon würde ich fast sogar zut 50D greifen (7D liegt wohl etwas zu hoch) die ist bei den BP/S und beim Autofokus der 60D mehr als ebenbürtig und hättest nochwas mehr Polster für Linsen ;)

festbrenner die üblichen Verdächtigen wenns in den Telebereich geht 300er mit TK 400, 500F4 oder nen 150/50 -500 er Sigma oder das 100-400er Canon da kommt die Investion für den Body noch als kleinster Posten ;)
 
bei der Canon würde ich fast sogar zut 50D greifen (7D liegt wohl etwas zu hoch) die ist bei den BP/S und beim Autofokus der 60D mehr als ebenbürtig und hättest nochwas mehr Polster für Linsen ;)

festbrenner die üblichen Verdächtigen wenns in den Telebereich geht 300er mit TK 400, 500F4 oder nen 150/50 -500 er Sigma oder das 100-400er Canon da kommt die Investion für den Body noch als kleinster Posten ;)

ich hätte sogar die 50d und 60d eher ausgeschlossen, da sie nur einen kreuzsensor haben. ich würde eher eine 7d oder ältere 1d modelle in erwägung ziehen.

300-500mm brennweite dürfens da schon sein. das wird nicht billig.
 
ich hätte sogar die 50d und 60d eher ausgeschlossen, da sie nur einen kreuzsensor haben. ich würde eher eine 7d oder ältere 1d modelle in erwägung ziehen.

300-500mm brennweite dürfens da schon sein. das wird nicht billig.

Die 50D / 60D haben 9 Kreuzsensoren. Die 7D hat 19.

Ein Bekannter von mir fotografiert vor allem Greifvögel in freier Natur mit seiner 7D + 150-500er Sigma. VOrher mit der 30D, das ging auch schon ganz ordentlich.
Es macht vor allem die Übung und der Einsatz an Zeit, ob's gute Fotos gibt oder nicht ;)

Gruß
Peter
 
eben 40D/50D haben auch 9 Kreuzsensoren (einen mit doppelter emfindlichkeit wenn Optik besser als 2,8er Offenblende was hier keine Rolle spielt) und sind Hervorragend geeignet für Greifvögel und schnelles Getier.

Nachdem ich die 7D habe schätze ich meine 40D nurnochmehr ^^, schneller in der hand, viel, viel einfacher und damit fehlerunanfälliger zu bedienen und führt zu nahezu gleichen Bildern... und mit der richtigen Linse macht die mehr Spass
 
Ich würd mir einfach mal den hier reinziehn: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=592990
Das Wichtigste steht ja in den exif.

Na, die fliegenden da mag es angehen, das man was schnelles benötigt.
Aber die sitzenden da langt auch eine Einsteiger-Kamera mit Bildwinkel.

Was mit 5 AF Sensoren, wovon der mittlere genutzt wird.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1528197&d=1287746047

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1422532&d=1280996394

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1422530&d=1280996329

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1422527&d=1280996225

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1422485&d=1280992788

OOCs nur verkleinert. Das letzte Bild ein Crop aus dem vorherigen.
Es reichen 5 Kreuzsensoren und davon der mittlere.

Und noch was zum Ausschuß mit Simpeltechnik im Anhang. Bilder AF-S von Bild 33 bis 44.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es geht um fliegende, sogar sehr schnell fliegende. Sie sollen direkt beim Angriff fotografiert werden.

Da sind doch zwei Beispiele dabei. Kurz nach dem Start und kurz vor der Landung.
Und wild rumfliegende gibt es sogar mit E-410 und einem langsamen ZD 70-300. Die übrigens keine Crop-Bilder sind. Wenn du die in der Nähe so gut verfolgen kannst, ist die Af Geschwindigkeit Nebensache.

mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn die 40D hier so gelobt wird....
Ich hab andere Erfahrungen gemacht und die 40D wegen dem wesentlich schlechteren Autofokus im Vergleich zur 1DII wieder hergegeben.
Die 1DII wär natürlich auch eine Lösung, wenn die Knete für die 7D nicht reicht. Ich würde die 7D mit der 1DII auf eine Stufe stellen (ausgenommen Bilder mit mehr als 1600ISO, da ist die 7D eine ganze Klasse besser), 40D/50D/60D sind beim AF ganz klar weit hinten.
Der AF der 1DII ist mindestens genausogut wie der der 7D, eher einen Tick besser und die Kamera kriegst für 500-700€.
Ich nehm die MarkII für Sport/action. Auf Safari nehm ich allerdings wegen dem Cropfaktor lieber die 7D.
 
Keine Frage, dass die 1DII und die 7D AF technisch besser sind, aber ich habe das bisher selten benötigt auch nicht für Vögel (naja ich gehe auf Krähen, Eichelhäher, Spechte, etc.) und da hat die 40D nen super Job gemacht, wenn der Mittlere Sensor was gegriffen hatte saß der ... solange nix dazwischen kam bombig ^^, und bei der Arbeitsweise machts ne 7D auch nicht besser, wohl aber die AF Feld übergabe, Konfigurierbarkeit, aussermittige Sensoren... aber speziell für Vögel hat mir der mittlere eigendlich immer gereicht, wobei man auch sagen muss der Sucher einer 7D oder einer 1DII macht süchtig ^^

7D viel ganz klar aus den Budgetvorstellungen, darum habe ich die 1DII auch nicht mit aufgenommen (ehrlich gesagt hauptsächlich weil mir nix mit 1,3er oder 1,0er Crop ins Haus kommt und ich daher da nicht dran gedacht habe, wäre aber wenn man die echt für 500-700 € bekommt sicher ne Alternative.
Je nach Zustand würde ich die jedoch genauer anschaun, die 1er wurden wohl gerne mal "geschrubbt" (meine 40D auch darum war sie für unter 300€ verkauft) ist nicht Jedermanns sache...
 
Kreuzsensoren !?

Pentax K-r. Hat insgesamt elf AF-Sensoren, von den neun Kreuzsensoren sind.

...


PS: Warte auf die SD1 – soll schnelles AF-Modul von Olympus bekommen
 
Damit ist die k-r, sollte sie wirklich demenstprchend schnell sein, weit überm Klassendurchschnitt, normal wäre hier, dass nur der mittlere Senso ein Kreuzsensor ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten