• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR mit großem hellem Sucher?

immerhin noch über Mittelmass ;)

Übrigens wird der Sucher der istDs richtige geil (für manuelles fokussieren), wenn man ihn mit einer LX Microprismenscheibe und der Oly Sucherlupe ME-1 tunded ;)
 
Mi67 schrieb:
Es gibt in klassischen SLR-Suchern vier mögliche Prinzipien der seitenrichtigen 90°-Umlenkung (Pentaprisma, Pentaspiegel, Dachkantprisma, Dachkantspiegel)

Kann gut sein das ich was übersehe aber wie willst du bei einer SLR nur mit einem reinen Pentaprisma zu einem seitenrichtigen Sucherbild kommen?
Defacto werden doch gerade deswegen bei allen DSLRs die mir in den Sinn kommen (Oly's Porro Konstruktion vergessen wir mal für nen Moment) "dach" pentaprismen / spiegel eingesetzt?

@Nightstalker, der Einfluss von alternativen Mattscheiben wird sicher oft und gerne unterschätzt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
wobei das Bild mit der LX Scheibe (klassische Schibe aus der Zeit des manuellen Fokus) nicht heller sondern ab Blende 4 körniger und dunkler aussieht ;)


In der heutigen Zeit achtet jeder nur noch auf Helligkeit, dabei ist das Springen der Schärfe bei einer körnigen Mattschaibe viel deutlicher zu sehen... aktuelle Einstellscheiben sind zwar bei 5,6 noch perfekt hell aber für MF schlecht brauchbar.
 
Bei mir rennst du damit nur offenen Türen ein ;)
Sehe ich genauso...
 
Eine Bewertung von Suchern, in einem Umfeld, in dem eine EOS 350D und eine 300D auf Platz 3 genannt wurde, ist Sinn- und Zwecklos....
 
1. KoMi D7D, Pentax istDs
2. Canon 350D (Die Nikons dürften aber noch ein bisschen besser sein, hatte ich aber nicht direkt vergleichen können)
3. Oly E-500

Ich halte diese art der "Auswertung" aber nicht unbedingt für sinnvoll...
das Rating hängt schließlich nur davon ab, ob man ein anderes Modell
nicht kennt... (die Canon 5D wäre sonst bei mir sicherlich an 1 wenn
ich sie schonmal i.a. Hand gehabt hätte, ist ja klar -> Vollformatsensor...)
 
sunfish77 schrieb:
1. KoMi D7D, Pentax istDs
2. Canon 350D (Die Nikons dürften aber noch ein bisschen besser sein, hatte ich aber nicht direkt vergleichen können)
3. Oly E-500

Ich halte diese art der "Auswertung" aber nicht unbedingt für sinnvoll...
das Rating hängt schließlich nur davon ab, ob man ein anderes Modell
nicht kennt... (die Canon 5D wäre sonst bei mir sicherlich an 1 wenn
ich sie schonmal i.a. Hand gehabt hätte, ist ja klar -> Vollformatsensor...)

Dann lass dich halt von der Auswertung überraschen ;)

Wenn die Cam gewinnen würde, die die meisten haben wäre es ja dämlich.

Wie schon geschrieben: Normierung.
 
Mal nur die Modelle, bei dennen ich den Sucher einstufen kann:

1. EOS 5D
2. Minolta D7D / Pentax *istDs / Nikon D200
3. EOS 20D
4. Minolta D5D
5. EOS 300D
6. EOS 350D / Nikon D50/D70

Anmerkungen:

a) Obwohl mir bei der Pentax das "Sucherfenster" minimal besser gefällt als bei der D7D würde ich beide als "gleichwertig" einstufen, das mir die Anzeigeelemente bei der D7D besser gefallen (auch ist der D7D Sucher scheinbar noch minimal heller).

b) Durch den Sucher der D200 hab ich nicht im Vergleich mit einer anderen Kamera geschaut, das "Gleichsetzen" mit D7D/*istDs erfolgte nach Bauchgefühl.

c) Obwohl der Sucher der EOS 5D auf Platz 1 steht, würde ich ihn als nicht berauschend einstufen, er ist verglichen mit APS-C Suchern sicher eine Klasse besser, aber verglichen mit dem, was ich von Kleinbild-SLR gewohnt bin (z.B. Contax RTS, Yashica FR) noch schlechter als die 350D im APS-Konkurrenzfeld.
 
Damits auch die lesen, die neu zu dem Thread stoßen:

Jeder gibt den Kameras, deren Sucher er kennte eine Nummer, wobei 1 die beste ist. Es können auch mehrere Modelle einen Platz besetzen.

Beispiel (fiktive Hersteller und Modelle):

1. Hanzu D89DG
2. Jauo KDO2 / Menzos UB340xc
3. Woont 2000Dk
4...

Ich werte das dann normiert aus
 
Fullframe Kameras mal beiseite...

1) Pentax *ist DS / DS2
2) Nikon D200
3) KonicaMinolta D7D
4) Canon 20D / 30D
5) D70(s)
6) Sigma SD10
7) 350D
8) Olympus E500
 
Also erschlagt mich jetzt, aber ist die Helligkeit nicht vom Objektiv abhängig?
Bei meiner 30D ist der Sucher ziemlich dunkel wenn ich ein Objektiv mit maximaler Blende von 4 drauf habe. Anders siehts da aber beim 50mm 1.4 aus.

usw usf....

Aber wenns denn sein muss.....

1. 30D (weil er ein wenig größer ist, und weil die Anzeigen darin besser sind)
2. 300D (weil es die einzige SLR war die ich noch am Auga hatte)
 
Wie war nochmal die Eingangsfrage des Thread-Erstellers: Welcher Sucher zeigt mir automatisch gute Bilder an?
 
Fast richtig! Ähnlichkeitsanalyse hin oder her: Bei welcher Kamera habe ich nicht das Gefühl, ein Lifebild auf dem Display einer Knipse ala Easyshare wäre besser gewesen. Und zwar unabhängig vom Objektiv davor! Ich habe mich mittlerweile für den Sucher der 30D entschieden... ganz spontan und aus dem Bauch heraus. Der Kopf sagte zwar immer wieder Nikon - oder Samsung - oder warten auf Sony - aber der Bauch hat gewonnen.

Danke für alle Antworten - sowohl für die freundlichen, die entscheidungsfindend sein können, als auch die unfreundlichen, die mir helfen können, meine Fragen zu präzisieren!

edit-test
 
Zuletzt bearbeitet:
Mycorrhiza schrieb:
Damits auch die lesen, die neu zu dem Thread stoßen:

Jeder gibt den Kameras, deren Sucher er kennte eine Nummer, wobei 1 die beste ist. Es können auch mehrere Modelle einen Platz besetzen.

Beispiel (fiktive Hersteller und Modelle):

1. Hanzu D89DG
2. Jauo KDO2 / Menzos UB340xc
3. Woont 2000Dk
4...

Ich werte das dann normiert aus

1) 1Ds
2) 5D
3) 1D
4) E-1

Zum Vergleich habe ich bei identischer Diotrieneinstellung (!!) einen Body ans rechte, den anderen Body ans linke Auge gehalten und mit entspannten Augen verglichen.
 
Guido G. schrieb:
1) 1Ds
2) 5D
3) 1D
4) E-1

Zum Vergleich habe ich bei identischer Diotrieneinstellung (!!) einen Body ans rechte, den anderen Body ans linke Auge gehalten und mit entspannten Augen verglichen.

Das ist hoffentlich nicht dein Ernst, oder? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten