murvun
Themenersteller
Moin moin!
Ich habe am Wochenende wieder durch verschiedene analoge Spiegelreflexen schauen können. Dabei hat sich das Kriterium für meine zukünftige DSLR herauskristallisiert: ein vernünftiger Sucher.
1. Einen den analogen Kameras vergleichbaren Sucher werde ich wohl nur bei FF-Kameras finden, ist das richtig?
2. Bei den Kameras mit Crop scheint mir der Sucher der Nikon D50 angenehmer als der von der Canon 350D, und dieser immer noch angenehmer als der von der Olympus E-500. Deckt sich das mit Euren persönlichen Empfindungen? Wie würdet Ihr Euren eigenen Sucher hier mit einsortieren?
3. Welche Möglichkeiten gibt es, das Sucherbild aufzupeppen? Bei der noch nicht kaufbaren Sony gibts ja da eine Sucherlupe - ich könnte mir vorstellen, daß Canon/Nikon da etwas ähnliches haben, wenn auch nicht unbedingt für jedes (Einsteiger-)Modell.
Vielen Dank!
Ich habe am Wochenende wieder durch verschiedene analoge Spiegelreflexen schauen können. Dabei hat sich das Kriterium für meine zukünftige DSLR herauskristallisiert: ein vernünftiger Sucher.
1. Einen den analogen Kameras vergleichbaren Sucher werde ich wohl nur bei FF-Kameras finden, ist das richtig?
2. Bei den Kameras mit Crop scheint mir der Sucher der Nikon D50 angenehmer als der von der Canon 350D, und dieser immer noch angenehmer als der von der Olympus E-500. Deckt sich das mit Euren persönlichen Empfindungen? Wie würdet Ihr Euren eigenen Sucher hier mit einsortieren?
3. Welche Möglichkeiten gibt es, das Sucherbild aufzupeppen? Bei der noch nicht kaufbaren Sony gibts ja da eine Sucherlupe - ich könnte mir vorstellen, daß Canon/Nikon da etwas ähnliches haben, wenn auch nicht unbedingt für jedes (Einsteiger-)Modell.
Vielen Dank!