• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR mit aufm Hockenheimring im Zelt?

Neos

Themenersteller
Hallöchn.

Werde Ende Oktober natürlich wieder zur DTM reisen nach Baden-Würtenberg.
Dieses mal würde ich sehr gerne meine 20d mitnehmen um da mitzieher und weiteres zu knipsen. Hab aber irgednwie voll schiss wegen diebstahl und so.
Werden da aufm Campingplatz im Zelt übernachten.Könnte die kamera im auto verstauen.Reicht das?

Was habt ihr bisher für Erfahrungen gehabt gemacht oder wie auch immer? oder soll ich lieber meine dslr zuhause lassen (auch wenns schwer fällt)???


Gruß nEos
 
Hi,

also ich habe eine Fotoversicherung für mein Equipment abgeschlossen die auch Diebstahl mit einschliesst (Auto von 22:00 - 6:00 allerdings ausgeschlossen :(). Allerdings habe ich schon oft meinen Fotorucksack samt Ausrüstung über Nacht im Auto gelassen (z.B. wenn ich campen war). Bis jetzt ist noch nie was passiert.

Kamera in den Kofferraum (bei einem Kombi die Abdeckung drüber) so dass sie von aussen nicht sichtbar ist.

Zuhause lassen würde ich die Kamera nicht...


gruß
Andy
 
Hab aber irgednwie voll schiss wegen diebstahl und so.
Werden da aufm Campingplatz im Zelt übernachten.Könnte die kamera im auto verstauen.Reicht das?
100% Sicherheit gibt es nicht, Autos sind leicht zu knacken.
oder soll ich lieber meine dslr zuhause lassen (auch wenns schwer fällt)???
Nicht paranoïd werden. Die Kamera ist zum shooten da.

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe eine Fotoversicherung für mein Equipment abgeschlossen die auch Diebstahl mit einschliesst (Auto von 22:00 - 6:00 allerdings ausgeschlossen :().


Wo hast du denn die Versicherung gemacht und was kostet sowas?
 
Nimm sie doch mit ins Zelt.....wenn du sie ins Auto packst würde ich darauf achten das das nicht jeder (am besten keiner,was aber nicht möglich sein wird) sieht.:)
 
Ich war letztes Wochenende auf einem Motorradtreffen, hab' sie entweder im Rucksack, umhängen oder beim schlafen im Zelt gehabt. Mal ehrlich, kein Mensch klaut eine Kamera aus einem Zelt in dem jemand drin ist.
Alleine würde ich sie aber nicht im Zelt lassen, aber das hast du wohl auch nicht vor.
 
mitnehmen, klar. Wozu hast Du denn sonst das ganze Geld angelegt ?
Aber nimm alles mit ins Zelt - ich jedenfalls koennte sonst kein Auge zumachen.
ich hoffe Du kannst mit Deinen Objektiven (aus Deinem Profil) auch gute Bilder machen von den fahrenden Autos (man ist recht weit weg wenn man nicht den Zaun mit im Bild haben will). Viel spass dann - DTM ist ein mords spass.
 
Fototasche in ein Handtuch einwickeln und beim Schlafen als Kopfkissen benutzen. Vielleicht etwas paranoid, aber so mach ich es und mir ist noch nie was abhandengekommen. Meine Frau schläft übrigens auf der Notebooktasche :D
 
Fototasche in ein Handtuch einwickeln und beim Schlafen als Kopfkissen benutzen. Vielleicht etwas paranoid, aber so mach ich es und mir ist noch nie was abhandengekommen. Meine Frau schläft übrigens auf der Notebooktasche :D

Keineswegs paranoid.. ich hab auf Korsika eine Nacht am Strand schlafen müssen, in einer Gruppe von 15 Leuten, alle auf einem Fleck.. wir hatten Wertsachen in Form von meiner Kamera, Handys, Bargeld uvm. dabei.
Nachts wurden wir bestohlen.. Handys aus Rucksäcken raus, es sah morgens aus als hätten die Diebe "das Licht angemacht" und hätten in aller seelenruhe unsre Sachen durchwühlt.. keiner hat was gemerkt, absolut garnichts.
Mir war natürlich vorher schon klar, dass man sowas nicht machen sollte was sich aber nicht vermeiden ließ, deshalb Handy, Bargeld und alles wichtige in den Schlafsack unten rein und Kamera als "Kopfkissen" (-> Kameragurt aus der Tasche raushängen, bombenfest ans Handgelenk geknotet, Tasche so mit der Öffnung zu mir, dass da nix zu klauen ging, entweder mich dabei erwürgen oder die Tasche an den Seiten aufschneiden anders gings nicht, Taschengurt ebenfalls stramm am meine Hand geknotet..)
Absolut sicher ist man nie, du könntest halt als letzte Maßnahme im Auto schlafen und Kamera unterm Beifahrersitz verstecken oder so.. heimlich eben nicht offensichtlich.

Kamera mitnehmen, auf jeden Fall.
 
So hab mir das jetzt nomma ünrlegt....und wenn man recht überlegt :) wäre es ja totoal unsinnig meine Kamerausrüstung nicht mitzunehmen. Weil für sowas habe ich sie mir schließlich gekauft.
Das mit dem Kopfkissen ist eine sehr gute Idee. Das werde ich wohl machen :)

Danke euch

nEos
 
meiner Schwester habens in Griechenland auf einem Campingplatz den Schlafsack unten mit einem Messer aufgeschnitten und ihre Wertsachen während sie schlief aus dem Schlafsack geklaut.
Wahrscheinlich wurde sie beobachtet, während sie Ihre Papiere und Geldbörse im Schlafsack verstaute, bevor sie schlafen ging.:mad:

besser ist sicher drauflegen, oder am Körper festtackern:D

eventuell kannst du ja ein Loch unter dir in die Erde graben, wo du die Ausrüstung verstaust und dich als Verschluss drüberlegst:D
 
Ich möchte nur mal das Problem der Luftfeuchtigkeit im Zelt mit anbringen... (nicht lachen, war wirklich extrem) :eek:
Nach der ersten Nacht im 2-Mann-Zelt ging nämlich bei meinem HANDY frühs keine Taste mehr zu drücken, das Ding war bis zur SIM-Karte total feucht. Zum Glück isses auseinander genommen wieder getrocknet, aber ich könnte mir vorstellen, dass Feuchtigkeit auch für DSLRs gefährlich werden könnte...
(die nächsten Nächte war das Handy dann in 'ner zugeknoteten Plastiktüte)
 
würd mich mal interessieren, wie es gelaufen ist. cam dabei gehabt? gute bilder gemacht? und hoffentlich noch alles da?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten