• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dslr-laie: vom Vollautomatik-Modus wegkommen

mikor

Themenersteller
Hallo,
meine Situation: Bisher hatte ich eine "normale" Digitalkamera mit der ich eigentlich jahrelang im Automatikmodus geknipst habe. Jetzt habe ich eine Canon EOS 1000D + 18-55mm + 50mm 1,8 + 100mm-300mm und beschäftige mich etwas mit den ganzen Einstellungen, etc.. um mit manuellen Einstellungen etwas schönere Bilder hinzubekommen. Gibt es vielleicht eine Übersicht, die mir für viele verschiedene Situationen die passenden Einstellungen verrät? Natürlich muss man da selbst ein Gefühl für entwickeln, aber zum experimentieren wäre es ganz passend. Eine Art kleiner Lehrgang für den Anfänger ;)
 
Lehrgang: www.fotolehrgang.de :)

Kurz:
Sportmodus, Makromodus, Landschaftsprogramm, Vollautomatik etc: Allesamt unbrauchbar
P: Schnappschussmodus, im Gegensatz zur Vollautomatik kannst du jedoch ISO, RAW etc. einstellen
Tv: Wenn du z.B. für Sport mindestens 1/800s brauchst, kannst du dies einstellen - die Kamera rechnet dann die passende Blende aus
Av: Mein Lieblingsmodus, ich stelle die nötige Blende ein (f9 für Makros, f8 für Landschaft, f5,6 für Tele etc.) und die Kamera rechnet die Zeit aus.
M: Blende und Zeit manuell einstellen, geht nur, wenn man recht viel Zeit hat - bei Nachtaufnahmen mit Stativ zum Beispiel.
 
Hey mikor,

der wollt angenehmste Lehrgang den du machen kannst ist nur mit deinem 50/1.8 loszuziehen und im AV-Modus (Zeitautomatik) zu fotografieren.
Du gibst die Blende vor und die Kamera wählt die Zeit. So lernst du mehr über Tiefenschärfe, als auf jeder Internetseite. :)

Wie Murcielago schon geschrieben hat, wird der TV Modus vorrangig benutzt, wenn du eine bestimmte Belichtungszeit brauchst (Sport).
Ich verwende auch meist nur den AV-Modus.

Rede dir im übrigen nicht ein, dass du unbedingt irgendwann nur noch im M-Modus fotografieren musst. Viele Profis verwenden auch die Zeit- und Blendenautomatiken. Finde einfach die Art zu fotografieren, die dich glücklich macht und die dich mit guten Fotos belohnt.

Immer gut Licht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten