• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR/Kompakt - wird der Abstand wieder größer?

Blende 71

Themenersteller
Ich habe mir gerade mal ein paar Bilder der neuen Sony Alpha unter http://www.flickr.com/search/?q=alpha+550&w=48448620@N00&z=m angesehen und finde das für eine Einsteiger-DSLR ganz beachtlich, ISO6400 kann man besser verwenden als ISO1600 bei jeder Kompakten? Und Sony hatte noch nie die rauschärmsten DSLRs.

Die Kompakten wie die F200, SX200, G10, LX3, WX1 schaffen einigermaßen ordenliche ISO400 was ja auch nicht alle können, einige wenige versuchen sich an brauchbaren ISO800 wie die GRDIII, G11 oder F200.

Aber wenn neue <800€-DSLRs jetzt schon sehr gute ISO3200 erlauben und brauchbare ISO6400 dann würd ich meinen das der Abstand der besten Kompakten zu einfachen DSLRs dieses Jahr wieder größer wird.

Oder was meint ihr?
 
Insgesamt war der Vorsprung der DSLR nie größer als heute. Die Kompakten werden nach meinem subjektiven Empfinden immer mieser.
 
Insgesamt war der Vorsprung der DSLR nie größer als heute.

Das sehe ich tendenziell ähnlich weil wie es aussieht immer mehr DSLRs die ISO3200 Marke brauchbar erreichen wenn es so weitergeht.
Während die Kompakten immer noch an der ISO800 Hürde hängen bzw nur mit Glättung wie bei der WX1 mehr Potential vortäuschen?!

Die Kompakten werden nach meinem subjektiven Empfinden immer mieser.

Das kann man so nicht sagen wenn ich mir erste Bilder der neuesten Generation wie GRDIII und G11 ansehe!
ISO800 sind langsam in guter Qualität möglich. Auch die anderen genannten Kameras sind zT bachtlich gut bei ISO400.

Wenn Du sagst sie werden schlechter, dann solltest Du Roß und Reiter nennen und sagen welche Kompakten von vor 3 Jahren und älter besser sind und ISO800 deutlich besser packen als heutige Modelle.
Die F31 wird ja gerne genannt, aber ihr minimal geringeres Rauschen als aktuelle Fujis wiegen die Farbsäume und beschränkte Brennweite nicht auf um in der Summe von besser zu sprechen.
 
Ich habe mir gerade mal ein paar Bilder der neuen Sony Alpha unter http://www.flickr.com/search/?q=alpha+550&w=48448620@N00&z=m angesehen und finde das für eine Einsteiger-DSLR ganz beachtlich, ISO6400 kann man besser verwenden als ISO1600 bei jeder Kompakten? Und Sony hatte noch nie die rauschärmsten DSLRs.

Die Kompakten wie die F200, SX200, G10, LX3, WX1 schaffen einigermaßen ordenliche ISO400 was ja auch nicht alle können, einige wenige versuchen sich an brauchbaren ISO800 wie die GRDIII, G11 oder F200.

Aber wenn neue <800€-DSLRs jetzt schon sehr gute ISO3200 erlauben und brauchbare ISO6400 dann würd ich meinen das der Abstand der besten Kompakten zu einfachen DSLRs dieses Jahr wieder größer wird.

Oder was meint ihr?


ich meine dass der abstand bei vergleichbarer sensortechnik immer ca. drei stufen betragen wird (kompakte mit "großem" sensor vs. aps-c -- bei anderen vergleichen entsprechend mehr). dass da die eine oder andere "seite" mal einen vorsprung aufgrund besserer hardware/software hat dürfte an diesem grundsätzlichen umstand langfristig nichts ändern.
das entspricht ja auch durchaus deiner wahrnehmung dass iso 6400 besser ist also iso 1600 bei den kompakten, bei 6400 vs. 800 dürfte dann langsam gleichstand eintreten ;)
 
Ich meine in den meisten Fällen sind es eher noch mehr als 3 Blenden, schau mal was viele Kompakte schon bei ISO400 für einen Brei produzieren. Auch neue Modelle wie die ZX1.
 
die drei blenden waren ja auch auf kompakte mit "großen" sensoren bezogen, also g10/11/lx3/f200 etc. diese haben ca. 1/8 der größe eines aps-c sensors, also drei blenden unterschied.
 
Vielleicht bei gutem Licht, bei wenig schlägt der Glättungsalgo der alten Fujis zu.
Hinzukommt das die Alpha 550 das ganze mit 14 MP abliefert während die F11 magere 6 MP kann.
Auf die Details und Cropqualität wollen wir dann besser nicht schauen. ;)
Und Bildqualität sind auch Kontrastumfang (die F11 Bilder sind oft etwas dunkel) und CAs,
und auch damit wollen wir bei den alten Fujis nicht mit anfangen
(die ich übrigens selbst mal hatte).
 
was ich mit meinen einwürfen sagen will: mach dir doch keinen kopf darüber dass die eine oder andere bauweise relativ besser oder schlechter wird. der mit abstand größte teil des unterschieds geht auf die unterschiedlichen sensorgrößen zurück, der rest sind kurzfristige technologische vorsprünge in hard- und software, welche sich bei der nächsten oder übernächsten kamerageneration wieder relativieren.
 
dieses bild ist für high iso begutachtung überhaupt nicht zu gebrauchen. bei tageslicht sieht die lx 3 auch mit iso 1600 noch ok aus,
im dunklen wo man die isos braucht kippt das aber ganz schnell,
 
Keine Kompakte sieht bei ISO1600 anspruchsvoll gut aus, es sei den in Briefmarkengrösse.
Sonst könnt man auch Handys für gut erklären bei ISO400.
Aber auch der Kontrastumfang ist bei DSLR erheblich besser, wird gerne übersehen! Hinzukommt das die größeren Sensoren kurzere Zeiten erlauben trotz gleiche ISO und Blende weil ein großer Sensor mehr Licht aufnimmt!
 
es ging um den vergleich mit dem bild was da gezeigt wird. iso 6400 am hellen tage.
und wirklich gut sieht das nicht aus, eben wie ne kompakte am tage auch.
also wenn das gezeigte gut sein soll ists ne lx3 mit iso 1600 am tage auch.
 
Vielleicht ist es zu untechnisch ausgedrückt, aber stell mal eine DSLR und eine Kompakte gleich ein mit Blende und ISO und vergleiche die Zeit!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten