• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung

quantumX

Themenersteller
Hallo Leute,
mein Budget beträgt so ca. 1500-1700 EUR. Muss aber nicht alles ausgegeben werden :D. Fragebogen habe ich folgend ausgefüllt. Folgende Kombis könnte ich mir gut vorstellen, nachdem ich mich hier gut eingelesen habe:
1. EOS 60D oder 600D; Kit inkl. EF-S 18-135 IS + Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS Objektiv +Canon EF 50mm 1:1.8 II
2. EOS 60D oder 600D; Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC Objektiv+Canon EF-S 4,0-5,6/55-250 IS Objektiv

3. Nikon D7000 oder D51000 mit ähnlicher Kombi wie oben

Entscheidung zwischen Canon und Nikon ist glaub ich nur ne Geschmackssache. Ich werde da noch ein bissel gucken, wie Preise bei Objektiven und zubehör ist. Ich kann mich nur nicht entscheiden ob 60 oder 600 bzw 7000 oder 5100. Mein Verstand sagt: nimm die günstigere Kamera und probier/ lern erstmal. Mein Bauch sagt aber, du wirst es schnell lernen und dann bereuen, dass du dir nicht gleich eine "bessere" kamera gekauft hast. Lohnt sich der Aufpreis für einen Anfänger? Ich meine schafft ein Anfänger wirklich den Nutzen von Schulterdisplay und Co zu würdigen/anzuwenden?

Fotos die mir gefallen und die ich auf jeden lernen möchte:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1451418&d=1282772320
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=670182&d=1227475630


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):D7000, D5100, EOS 60d, Eos 600D
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):D7000, EOS 60D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [hin und wieder Kinder beim Fußball)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig --> bin mir nicht sicher ob ich wirklich damit Filmen will, eventuell einpaar sequenzen von max 2-3 min.
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR Kaufberatung Anfänger

Also, sowohl bei Canon und Nikon sind in den je genannten Kameras die selben Sensoren = zb. Hat die D5100 eig. die gleich Bildqualität wie die d7000.
Bei Canon genau so. Die jeweils teureren Kameras haben nur ein paar extras mehr ( Schulterdisplay, Zwei Kartenschächte bei der d7000, schnellere Serienbilder (was bei Sportaufnahmen sehr schön ist)... ) Du musst überlegen ob dir die Kleinigkeiten das Geld Wert sind und du dir nicht vielleicht noch ein anderes Objektiv holen möchtest. Ob Canon oder Nikon ist Gechmacks Sache. Egal für welche du dich entscheidest. Für den einstieg sind alle 4 gute Kamera's!
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp:
Nicht auf eine Marke festlegen, sondern mehrere Systeme ins Auge fassen, auch Sony oder Pentax Kameras http://www.pentax.de/de/digitale-spiegelreflexkameras.html auf jeden Fall ins Auge zu fassen.
Auf jeden Fall solltest du nicht nur auf Tester oder Forenschreiber hören, sondern die Kameras selbst in die Hand nehmen. Die beste Kamera taugt nicht und ist zu teuer, wenn sie nur im Schrank liegt, weil sie dir nicht in die Hand passt oder nicht sympathisch ist.

Gruß

aes
 
Hallo,

bei deinen gezeigten Fotos, auf die du hinlernen möchtest, brauchst du auch noch einen Blitz(siehe 2.Bild). Auch wäre ein Portraitobjektiv besser geeignet, als ein Telezoom. Da mal in Richtung Canon 85mm 1.8 bzw. zum Nikon 85mm 1.8 schauen.

Auch würde ich anstelle des Kitobjektivs das Tamron 17-50mm 2,8 bevorzugen.

Beim Body würde ich mich für den entscheiden, der einem von der Haptik besser gefällt.


Grüße

Philipp
 
Hallo,

vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten. Wie gesagt habe ich mich bei dem Body noch nicht entschieden. Das werde ich wohl am letzten Tag machen. Pentax hatte ich bisher vernachlässigt, aber war wohl falsch. Ich werde mal die Tage mit Pentax in ruhe mal in einen shop angucken. Aber ich denke ich werde bei den Branchengrossen bleiben, da bei denen der Gebrauchtmarkt gefühlt besser ist. Kann mich auch irren.

Für mich war eigentlich wichtiger wie ich meinen ersten objektivpark zusammenstelle.
nehme ich das kit mit EF-S 18-135 bzw. AF-S DX 18-105 VR dazu ein Zoom bsw. 70-300 und noch festbrennweite 50/1,8
oder kaufe ich nur Body mit 17-55 2,8 (Tamron) und ein Zoom.
Weil ich frage mich, ob ich eine festbrennweite für den Anfang benötige wenn ich das 17-55 2,8 habe?
Wie gesagt bin ich wirklich nur anfänger. hab mich viel in die theorie eingelsen und möchte auch sehr viel machen. Angst habe ich nur, dass mich das eventuell überfordert. Ich habe auch drüber nachgedacht erstmal nur Body+Kit 18-135 bzw 18-108 zu kaufen und erstmal zu schauen wo's hingeht. Ein Zoom will ich später auf jeden fall, aber ein recht günstiges.
 
Einen größeren Gebrauchtmarkt als für Pentax wirst du kaum finden. Der älteste japanische SLR-Hersteller beweist Kundentreue, in dem selbst 30 Jahre alte Objektive noch an heutigen Kameras eingesetzt werdnen können - ganz nebenbei sind sie auch noch stabilisiert, die alten Schätzchen.

Gruß

aes
 
beide fotos wurden mit einem lichtstarken 85mm gemacht. das erste sogar mit blende 1,4 und dann auch noch an einem profibody -> Kb-VF.
-> D700 (nikon) oder 5D (canon) mit einem 85mm f1,4.

mit den genannten zooms wirst du beides nicht hinbekommen.

preis: d700 ~2000€ // 5D ~ 1700€
85mm min 330€ ; 1000€ für nikon 1,4, 800€ sigma 1,4, 1900€ canon f1,2
 
Zuletzt bearbeitet:
... Auch würde ich anstelle des Kitobjektivs das Tamron 17-50mm 2,8 bevorzugen.

Beim Body würde ich mich für den entscheiden, der einem von der Haptik besser gefällt...

Empfehle ich auch.

Aber geh in ein Fotogeschäft und nimm die genannten Bodys in die Hand und entscheide dann aus dem Bauch raus welcher am besten passt und welches Bedienkonzept Dir besser gefällt, das sind bei DSLR-Bodys eigentlich die Hauptunterschiede. Anordnung der Knöpfe und Schalter, Struktur der Menues,... gute Fotos kannst Du mit allen machen da nehmen die sich nicht viel. Und Zubehör gibt es auch für beide Systeme sehr viel.

Ich wollte mir mal unbedingt eine Pentax K-7 kaufen und meine damalige K10D in Zahlung geben, ich nahm die K-7 in die Hand...... und da war mir sofort klar, die wird es nicht, statt dessen hatte ich mich dann kurzfristig für einen kompletten Systemwechsel entschieden und mir eine gebrauchte Nikon D200 gekauft. Canon 60D und 7D hatte ich auch in der Hand, aber die kamen mir wegen der für mich schlechten Handhabung auch nicht in Frage. So bin ich dann bei Nikon gelandet, was eigentlich gar nicht geplant war. Das mal zu Theorie und Praxis.

Gruß

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten