• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung

Grünschnäbelin

Themenersteller
Hallo Zusammen,

hab es gewagt, Euren Fragebogen zur Kaufberatung auszufüllen...! Vielen Dank schon mal für hilfreiche Tipps :)

Liebe Grüße
Martina


---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] ca. 1000 Euro insgesamt, davon
[x] 600-800 Euro für Kamera
[x] die restliche Euros für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus E-620, Sony Alpha 700
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros !!!
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

-------------------------------------------------------------------
 
Hallo liebe Martina, erstmal Herzlich Willkommen :)

Leider hast du nur den Fragebogen ausgefüllt und nicht noch weitere Wünsche/Meinungen ect. von dir geschrieben.

Laut Fragebogen dachtest du an ca. 600-800€ Kamera und den Rest für Objektive. Das ist aber eine falsche Vorgehensweise.
Es ist so das ein Gutes Bild in erster Linie das Objektiv macht und nicht die Kamera an sich selbst.

Da ich aus dem Canon Lager bin, werde ich dich nun auf Canon Basis "beraten"

Ich würde dir die Canon 450D vorschlagen.
Da du gerne Landschaften, Architektur, Blumen und Personen Fotografieren möchtest, würde ich zu einem Tamron 17-50 2.8 Raten. Es ist ein gut Lichtstarkes und vor allem sehr scharfes Objektiv. Leider mit 350€ nicht ganz so günstig, aber es lohnt sich!

Für richtige 1:1 Macros braust du ein weiteres Objektiv. Leider sind gute Macro Objektive recht teuer (400€) und für deinen Geldbeutel zu viel.
Ich weiß leider nicht was für macros du machen möchtest; ob du eine 1:1 Abbildung möchtest oder sogar größer, das geht nur mit richtigen Macro Objektiven, die halt recht teuer sind.

Wenn du aber mit Macros sowas meinst; das du zb. eine Blüte die vielleicht ein paar cm groß ist ablichten möchtest, dann gibt es da andere Möglichkeiten. Hier ein beispiel mit meinen oben erwähnten Tamron 17-50:
http://de.pixel-peeper.com/redirect...www.flickr.com/photos/89272275@N00/2586771180

Sowas geht mit diesem objektiv auch.
Auf folgener Seite kannst du dir weitere Bilder die mit diesem Objektiv gemacht worden sind ansehen: http://de.pixel-peeper.com/lenses/?lens=7&p=1

Nun gibt es die Möglichkeit das du dir ein Tele mit Macro Funktion kaufst.
Somit hast du 1. ein Tele Objektiv, was sicherlich nicht schaden kann und 2. ein einigermaßen brauchbares Objektiv mit Macro Funktion.

Aber laut deinem Fragebogen benötigst du kein Tele-Objektiv.

Somit, wärst du bei schon ca. 750€ für Kamera und Objektiv.
Jetzt kommt aber noch das Zubehör dazu. Was du auf jedenfall brauchen wirst, ist eine Speicherkarte. Können wir mit 20€ rechnen.

Desweiteren kommt bei Nachtaufnahmen ein Stativ dazu. Können wir mit ca. 100€ rechnen.
Eine Kameratasche kann auch nicht schaden und wird sehr sinnvoll sein: 50€

Sind wir schon bei ca 900€

Soviel dazu.


Ansonsten kann ich dir auch das Canon 450D Kit mit den beiden Objektiven: EFs 18-55 IS und EFs 55-250 IS ans Herz legen.
Beide Objektive sind recht gute und haben beide einen Bildstabilisator!
Ich persönlich finde das 55-255 Objektiv sehr beeindrucken, da es sehr scharf ist eine gute Preis/Leistung hat.
Hier kannst du dir Bilder die mit dem Obj. gemacht worden sind ansehen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232968&page=310

Dazu kommt noch das 18-55 IS
Es ist zwar ein recht preiswertes dennoch auch ein recht gutes Objektiv; gerade für den Anfang kannst du nix falsch machen mit dem Objektiv. Hier mal was von mir mit dem Objektiv:
http://foto-leitner.de/images/phocagallery/thumbs/phoca_thumb_l_pflanzen. (2).jpg
und hier:
http://foto-leitner.de/images/phocagallery/thumbs/phoca_thumb_l_tiere - zu land (4).jpg

Ansonsten hier mehrere Bilder: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=249534&page=51
Das Kit kostet mit beiden Objektiven ca. 770€

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
@skudrinka:

Vielen vielen Dank für die ausführliche Beratung. Mit der Canon 450D habe ich mich auch schon ein bisschen beschäftigt, auch mit der 500D. Was ist der Unterschied.
Abgeschreckt hat mich, dass beide Kameras keinen Bildstabilisator haben, aber wenn Du sagst, dass dafür die Objektive diesen eingebaut haben, hat sich dieses Gegenargument ja erledigt! Sind diese Objektive eigentlich teurer als Objektive ohne Bildstabilisator?

Die Fotos sind echt sehr schön, die Du mir verlinkt hast!

Es tut mir leid, wenn ich durch das Einstellen des Fragebogens nicht ausreichend Informationen geliefert habe...Anfänger-Fehler! :( aber vielleicht kann ich das hier ein bisschen nachholen!

Ich würde sehr gerne Makros fotographieren (auch vergrößert), Blumen als Beispiel oder auch Gegenstände, wie z.B. Schmuck oder Uhren! Aber ich denke für den Anfang reicht sicher auch ein nicht so ganz teures Objektiv für die Makros, wie Du eins vorgeschlagen hast.

Den Zubehör (wie Stativ und Tasche...) hatte ich bei meinem Preisrahmen noch nicht mit eingerechnet. Dafür liegt noch ein Notgroschen beiseite :cool:

Hat mein eigentlich die Chance im Fachhandel über den Preis (wenn man z.B. so ein Kit und eine Tasche/Speicherkarte/Stativ) kauft zu verhandeln oder ist da nicht wirklich was möglich?

Gruß,
Martina
 
@skudrinka:

Vielen vielen Dank für die ausführliche Beratung. Mit der Canon 450D habe ich mich auch schon ein bisschen beschäftigt, auch mit der 500D. Was ist der Unterschied.

Gruß,
Martina

Canon hat in keinem ihren Bodys einen IS.
Diese sind ausschließlich in den Objektiven verbaut.

Ja, IS-Objektive haben immer einen Aufpreis, weil einfach mehr Mechanik im Objektiv verbaut ist.

Es gibt immer großen streit; was nun besser usw. ist. Ob IS im Body oder im Objektiv. Es gibt für beide Varianten vor und Nachteile..
Dazu gibt es auch genügend Threads hier im Forum :lol:

Der größte Unterschied ist das die 500D full-HD Videos aufzeichne kann, Ansonsten hat sie rund 3Mp mehr. Was meiner Meinung nach zu vernachlässigen ist. Sonst nehmen sich die beiden nicht viel.

Joa...

LG^^
 
Du könntest dir auch mal die Olympus E-520 anschauen.
Sie hat den Stabi im Body, Spiegelvorauslösung,Sensorreinigung,Spiegelvorauslösung und und und...
Die beiden Kitobjektive 14-42 und 40-42 sind auch sehr gut. Bei deinem Budget würde ich dir sogar das Kit mit dem 70-300 empfehlen. Durch den 2x Crop von Olympus ist das dann eiin 600er Tele. Es soll sich auch wunderbar als Makroobjetiv missbrauchen lassen :D Für knapp 680€ gäbs auch schon das Doppelzoomkit der E-620, die hat ein Schwenkdisplay, nen besseren Autofokus 2 MP mehr und ist noch kompakter. Aber man soll ja eher in die Objektive investieren. Dazu noch ne Transcend 133x 8Gb für 20€ und ne kleine Tasche und du bist gut gerüstet.

Also:

Olympus E-520 14-42 und 40-150mm 500€
Zuiko 35mm 180 Du könntest statt dem Zuiko 35mm und dem Blitz auch ein 50mm Sigma oder Zuiko gebraucht kaufen. Neu wäre noch ein Sigma 105 2.8 drin
Blitz Fl 36R 200€
Bleibt noch Zubehör für 120€
-----------
1000€


Olympus E-520 mit 14-42 und 70-300 650€
Zuiko 35mm Makro 180€
Bleiben noch 150€ die du in Zubehör oder ein weiters Objektiv investieren kannst (40-150,55-200)


Olympus E-620 mit 14-42 und 40-150 760€
Zuiko 35mm Makro 180€
Zubehör: 60€
 
Zuletzt bearbeitet:
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] ca. 1000 Euro insgesamt, davon
[x] 600-800 Euro für Kamera
[x] die restliche Euros für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Olympus E-620, Sony Alpha 700
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

der erste Schritt wäre sich die Kameras anschauen und dir die aussuchen, die dir am besten gefallen!

ich würde Dir dein "Geld" anders einteilen, 400-500€ Body, 400-500€ Linse ;)
die Bodys machen nicht den Unterschied aus, aber die Linsen!!!
Linsen in guter Qualität bekommst du von jedem Hersteller!!!
alle Einsteigerbodys sind gleich/ähnlich gut/schlecht..

also Bodys anschauen, anfassen, die Menüeführung anschauen.. sich 2-3 Cams aussuchen und weiter hier beraten lassen.. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten