Bo_dslr
Themenersteller
Hallo,
hier erst einmal der obligatorische Fragebogen:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, analog EOS 300, Tokina 70-200 mit 2,8, Canon 50 mit 1,8, Sigma 24 mit 2,8
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 Euro insgesamt, davon
[ ] siehe unten
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Kinder, Gruppen, Porträts)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich möchte jetzt endlich auf digital umsteigen, weil ich endlich eine größere Anzahl Bilder ohne immense Kosten machen will, und weil ich davon ausgehe, dass ich meine schon bestehenden Fähigkeiten nochmal erheblich verbessern kann, wenn ich mehr fotografiere und dann das Ergebnis auch noch direkt (Moni) oder doch sehr bald (PC) sehen zu können.
Wo ist das Problem? Da kauf ich mir doch einfach eine von Canons zahllosen EOS digi-Bodies und klemme meine Linsen drau, oder? Eben nicht, ich möchte weder auf die Freistellung mit geringer Sch-T verzichten noch die Verlängerung aller Brennweiten um den Faktor 1,6 hinnehmen: ergo muß ein VV her.
EOS 5D MkII habe ich mir extra auf der Photokina angesehen, toll aber deutich zu teuer. Ich habe schon vor drei Jahren die alte 5D in einer Suchmaschine unter Preisbeobachtung gestellt, aber die Preise fielen nicht wie erhofft. Jetzt steht die Entscheidung an:
- eher eine gebrauchte 5D jetzt zu kaufen (und hoffen, dass es ein ordentliches Exemplar ist) Dazu kommt dann pflichtgemäß ein 24-105 L, denn meine FB waren immer schon etwas umständlich und das Sigma 24er ist bekanntlich auch nicht mehr DSLR-tauglich.
ODER
- eine aktuelle aber billigere 450D kaufen, mit dem Vorteil der Digitalisierung meines Hobbys, aber eben weniger Geld in den Body gesteckt, wo die Technologie ja rascher voranschreitet (=Preisverfall der "alten" Technik). Dann eben VF zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Dumm nur, dass ich dann für echten Weitwinkel eine andere Optik (z.B. 17-40 L) kaufen muss als wenn ich gleich auf VF gehe.
Meinen recht großen Händen käme die 5D zupaß. Meine Frau will bei Gelegenheit zwar auch mal eines unserer 4 Kinder ablichten, ihr käme der leichtere Body der 450 eher zugute.
Also, was soll ich nach Eurer Meinung tun?
Gruß Bo
hier erst einmal der obligatorische Fragebogen:
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, analog EOS 300, Tokina 70-200 mit 2,8, Canon 50 mit 1,8, Sigma 24 mit 2,8
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1500 Euro insgesamt, davon
[ ] siehe unten
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Kinder, Gruppen, Porträts)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
Ich möchte jetzt endlich auf digital umsteigen, weil ich endlich eine größere Anzahl Bilder ohne immense Kosten machen will, und weil ich davon ausgehe, dass ich meine schon bestehenden Fähigkeiten nochmal erheblich verbessern kann, wenn ich mehr fotografiere und dann das Ergebnis auch noch direkt (Moni) oder doch sehr bald (PC) sehen zu können.
Wo ist das Problem? Da kauf ich mir doch einfach eine von Canons zahllosen EOS digi-Bodies und klemme meine Linsen drau, oder? Eben nicht, ich möchte weder auf die Freistellung mit geringer Sch-T verzichten noch die Verlängerung aller Brennweiten um den Faktor 1,6 hinnehmen: ergo muß ein VV her.
EOS 5D MkII habe ich mir extra auf der Photokina angesehen, toll aber deutich zu teuer. Ich habe schon vor drei Jahren die alte 5D in einer Suchmaschine unter Preisbeobachtung gestellt, aber die Preise fielen nicht wie erhofft. Jetzt steht die Entscheidung an:
- eher eine gebrauchte 5D jetzt zu kaufen (und hoffen, dass es ein ordentliches Exemplar ist) Dazu kommt dann pflichtgemäß ein 24-105 L, denn meine FB waren immer schon etwas umständlich und das Sigma 24er ist bekanntlich auch nicht mehr DSLR-tauglich.
ODER
- eine aktuelle aber billigere 450D kaufen, mit dem Vorteil der Digitalisierung meines Hobbys, aber eben weniger Geld in den Body gesteckt, wo die Technologie ja rascher voranschreitet (=Preisverfall der "alten" Technik). Dann eben VF zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Dumm nur, dass ich dann für echten Weitwinkel eine andere Optik (z.B. 17-40 L) kaufen muss als wenn ich gleich auf VF gehe.

Meinen recht großen Händen käme die 5D zupaß. Meine Frau will bei Gelegenheit zwar auch mal eines unserer 4 Kinder ablichten, ihr käme der leichtere Body der 450 eher zugute.
Also, was soll ich nach Eurer Meinung tun?
Gruß Bo