• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung

modstefan

Themenersteller
Hallo, überlege welche DSLR und welches Zubehör zu mir passt:)

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 750] Euro insgesamt, davon
[400-500 ] Euro für Kamera
[250-350 ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar Nikon D 80 mit 18-200 Nikkor Objektiv

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ XXX] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[XXX ] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ X ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Habe bisher eine Panasonic Lumix Fz 30 Bridgekamera und möchte mich weiterentwickeln. Habe einige Bücher gelesen und Kurse belegt und viel Erfahrung mit der Kamera. Jetzt frage ich mich welche Kamera und vor allem welche Objektive für mich das richtige sind. Ich möchte nicht mehr als 2 Objektive mit mir herumtragen, weil ich die Kamera oft auf Reisen benutze. Macht es Sinn mir nur ein Nikkor 18-200mm Objektiv zu holen ( oder das Gegenstück von tamron?) oder ist der Unterschied zu meiner alten Kamera zu gering um den Preis zu rechtfertigen? Welche Objektive würdet ihr mir empfehlen. Auf jeden Fall brauche ich Zoom.
Freu mich auf eure ANtworten, Stefan
 
Hallo, überlege welche DSLR und welches Zubehör zu mir passt:)


3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?

[ x] Ja, und zwar Nikon D 80 mit 18-200 Nikkor Objektiv
[...]
Ich möchte nicht mehr als 2 Objektive mit mir herumtragen, weil ich die Kamera oft auf Reisen benutze. Macht es Sinn mir nur ein Nikkor 18-200mm Objektiv zu holen ( oder das Gegenstück von tamron?) oder ist der Unterschied zu meiner alten Kamera zu gering um den Preis zu rechtfertigen? Welche Objektive würdet ihr mir empfehlen. Auf jeden Fall brauche ich Zoom.
Freu mich auf eure ANtworten, Stefan

Hast du Dich schon für die Nikon entschieden, daß Du speziell nach diesem Objektiv fragst?
Wenn ja, empfehle ich, die Objektiv-Fragen im Nikon-Forum zu stellen.

PS.
Willkommen im DSLR-Forum
 
Hallo Worldimprover,
danke für deinen Hinweis.
Nein habe mich für noch gar keine Objektive entschieden, sondern dieses nur mal kurz benutzt.
Stefan
 
Mhm, die Kombi D80 + 18-200 VR wäre sicherlich eine deutliche Verbesserung zur FZ30 (ich bin selbst gerade von der FZ50 auf eine D80, allerdings mit 18-135 + 50 FB, umgestiegen), aber da kommst du mit deinem Preisrahmen nicht ganz hin.
Hab auf die schnelle mal so um die 1.000 EUR für diese Kombi ermittelt.
Mit 750 kommst du momentan gerade mal auf die D80 mit dem 18-135. Überlegenswert wäre vielleicht eine Kombi D80 mit dem 18-55 VR (ca. 600-650) und dazu dann das 70-300 VR, aber das schlägt auch nochmal mit ca. 500 zu buche. Also wieder über deinem Preisrahmen ...
Wird schwierig, mit 750 hinzukommen. Genau in deinem Rahmen läge ein D60 Doppel-Zoom-Kit mit 18-55 + 55-200, beide mit VR, um die 700 EUR. Da würdest du auch einen deutlichen Schritt gegenüber der FZ30 machen.
 
[400-500 ] Euro für Kamera
[250-350 ] Euro für weitere Objektive
Ich möchte nicht mehr als 2 Objektive mit mir herumtragen, weil ich die Kamera oft auf Reisen benutze.

Das 18-200 ist eine Weitwinkel (28mm an KB) und geht bis zum Tele mit 300mm an KB.
Sony, Nikon, Pentax haben 1,5 als Crop-Faktor zum Vergleich mit KB; Canon mehrere unterschiedliche, je nach Body; Olympus halbiert die KB-Brennweite mit Crop 2,0.

Da du Landschaften (xxx) und Tiere (xxx) sehr hoch bewertest, sollte bei den beiden Objektiven dies zum Tragen kommen. Zu mal eine Teilung auch den Gewinn an Qualität beinhalten kann, der bei einem Superzoom für DSLRs nicht so leicht zu haben ist, wie es bei den kleineren Sensoren der Fall ist.
Kann deshalb, weil man einem geschenkten Gaul nicht ins Maul schaut. Den mancher Kit-Linse sollte man optisch nicht auf den Zahn fühlen.
Es gibt aber auch dabei allgemein anerkannte gute und für "geschenkt" auch sehr gute.

Du fragst ja explizit nach den Optiken. Was auch der richtige Ansatz ist, den Kamerabodies kommen und gehen und früher oder später hat man sie im Griff. Die Objektive hat man länger, wenn sie keine Scherben sind.
Daher sollte sich die Suche auf eine System konzentrieren, das bei dem Preisrahmen gute Objektive als Kit verschenkt.

Da du sehr gerne die "Ausrüstung" auf reisen mit nehmen willst, und nicht über Gebühr tragen magst, bietet sich nur ein Olympus-System an. Dort ist die Kombination physisch leicht und optische "schwere Qualität" mit einem im Preisrahmen liegenden Gehäuse möglich.

Schau dir mal das E-520 Modell mit Doppel Kit 14-42mm und 40-150mm an.
Es bietet mit Sucherlupe ME-1 einen fast gleich großen Sucher, wi APS-C Bodies und macht mit geringfügigen Änderungen der Werkseinstellungen fertige JPGs aus der Kamera, die nur noch des Beschnitt bedürfen.

Für die Landschaften, die eine Erweiterung zum SWW vertragen, gibt es demnächst ein ZD 9-18mm zu einem bezahlbaren Preis.

Für Speicherkarten (CF ) und ein noname Erstzakku und ein gutes Stativ, das auch die Landschaft mit 14mm schon vertragen kann, sollte das wichtigste mit dem gesteckten Rahmen darstellbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D80 ist (nicht nur, weil ich sie hab' ;)) eine ausgezeichnete Kamera. Allerdings muss man sich darüber im klaren sein, dass ihre Spezialität nicht unbedingt allerfeinste jpgs out-of-cam sind. :o Ein bissle muss man sich mit ihr und mit EBV auseinandersetzen. Wenn man aber bereit ist, das zu tun, was Du ja anscheinend auch bist, ist sie eine hervorragende Entscheidung. :top:

Zu Superzooms wie dem 18-200er ist zu sagen, dass solche Objektive hinsichtlich der Abbildungsleistung stets Kompromisse darstellen. Aber das Nikon 18-200 VR ist nach allgemeinem Konsens herstellerübergreifend unter diesen oft als Suppenzooms verspotteten Objektiven der Primus. Wenn Du also nur mit einem Objektiv unterwegs sein möchtest, wäre Nikon und speziell diese Linse eine ausgezeichnete Wahl!

Wenn Dir die D80 gut in der Hand gelegen hat, würde ich dazu raten, entweder aufs Budget gleich noch 'nen Packen draufzulegen und diese Kombi als Kit zu erwerben, oder - je nach dem, ob Du Dein Budget ein bissle erweitern möchtest - direkt entweder das 18-70er Kit oder das 18-135er-Kit oder das 18-55-VR-Kit kaufen und zum 18-200er noch ein bisschen hinsparen.

Zu anderen zwei-Linsen-Lösungen: 18-70er oder Tamron 17-50/2.8 plus 70-300 VR ist natürlich eine tolle Sache. Aber Du möchtest insgesamt mit zwei Linsen auskommen und willst auch Porträts schießen, wofür ein lichtstarkes Objektiv praktisch unabdingbar ist. Daher würde ich statt dieser Zweilinsenlösung lieber zum 18-200er plus Porträt-FB (50/1.4 oder 50/1.8 oder 85/1.4 oder 85/1.8 oder 105/2.8 VR - mein Favorit wäre das alte 50/1.4) raten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten