• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung

Freistoss

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich wollte an den Wochenenden Bilder auf dem Fußballplatz (Heimatverein) machen. Die Bilder sollten dann auf der Homepage bzw. Instagram verwendet werden können. Dabei stelle ich mir Bilder in Aktion, als auch Porträts von Personen vor.



Weiterhin möchte ich Porträtaufnahmen von meinen Haustieren machen.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
350 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
[x] Fotobuch


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Ad hoc hätte ich eine gebrauchte Panasonic FZ1000 empfohlen, die aber keine Wechselobjektive hat. Aus welchem Grund ist dir die Systemerweiterung wichtig? Wird nämlich schwierig mit dem engen Budget, insbesondere wenn ein Teleobjektiv dabei sein soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 350€ gibt es inzwischen schon eine Nikon D700 oder Canon 6D und einige APS-C Kameras noch darunter die durchaus fussballtauglich sind (Canon 7D oder Nikon D300s)
Dummerweise bräuchtest du noch Objektive dazu, minsestens ein 50/1.8 für Portraits und irgendwas mit 70-200/2.8 (das günstigste dürfte eine Tamron/Sigma in der Version 1 sein) oder wenn es Tageslichtspiele sind ein 70-300. Tasche, Speicherkarte, Ersatzakku etc.
Also etwa 700€ dürften es schon sein.

Natürlich geht es immer billiger, mit einer 150€ APS-C Einsteiger Canon und dem passenden 50-250mm und 50/1.8 dazu. Mit allem drum und dran bist du dann bei vielleicht 500€.

Gruß
 
Für Fußball und Portraits würde mir das Canon 70-200 4 L einfallen (kontrastreich, scharf), das für 300 € gebraucht gehandelt wird.

Dazu eine gebrauchte Canon 70D (200 € sollte machbar sein) und man hat für nur 150 € oberhalb des Budgets eine durchaus nette Kombi für Fußball bei gutem Licht.

Wenn man die 70D mit einem Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM kombiniert, kann man sogar mit dem Budget hinkommen.
 
Ganz knapp überm Budget:
Panasonic G70 mit Objektiv 14-42mm (ca. 250 €)
+ 45-200 mm (ca. 150 €)

Testberichte:
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen Dank für eure Rückmeldungen. Da ist sehr viel brauchbares für mich dabei.
Ich habe mich für die Sony A6000 interessiert. Über Kleinanzeige habe ich mich mit einem Anbieter über eben die A600 mit einem zusätzlichen TAMRON Objektiv 18-200mm F/3,5-6,3 VC und dem Standard Objektiv E 3.5-5.6/PZ 16-50 ausgetauscht. Er hat mir von dem Kauf abgeraten. Die A6000 sei in der Anwendung für Einsteiger nicht gut geeignet.
Meine Fragen dazu:
a) seht ihr die A6000 auch für Einsteiger eher ungeeignet? Man würde relativ lange brauchen, um die Einstellungen einigermaßen brauchbar hinzubekommen.
b) könnte ich mit dem TAMRON 18-200 meine Bilder auf dem Sportplatz (vorzeigbar) hinbekommen?

Wie bereits gesagt, eure Vorschläge sind sehr gut. Da werde ich bestimmt etwas passendes für mich finden. Vielen Dank nochmal an euch.
 
a) seht ihr die A6000 auch für Einsteiger eher ungeeignet? Man würde relativ lange brauchen, um die Einstellungen einigermaßen brauchbar hinzubekommen.
b) könnte ich mit dem TAMRON 18-200 meine Bilder auf dem Sportplatz (vorzeigbar) hinbekommen?
Die Bedinung ist etwas Subjektives was man am besten im Laden/Vor Ort ausprobiert, würde die 6000 nicht ausschließen ABER das Objektiv.
das 18-200 deckt einen großen Zoombereich ab ohne wirklich zu glänzen, gerade zum langen Ende hin ist es nicht wirklich stark (welches man braucht bei Sport) und lässt auch wenig Licht rein.
Gerade im Vergleich zu einem Tele-Objektiv wo der F. Wert Kleiner ist wie bei den oben empfohlenen 2.8 und 4.0 Objektiven.

Mein Vorschlag:
Pansonic GX 80 ~250
Olympus 45mm 1.8 100€ Portrait
Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm F4‑5.6 110 € (später dann ein 4.0/2.8er) Sport
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sony a6000 ist nicht Sporttauglich... die hatte ich mal aus Neugier als meine erste Spiegellose Kamera gekauft. Anders sieht es mit der a6400 aus, die hat einen weitaus besseren AF, der (mit reichlich Übung natürlich) mehr als nur gelegentliche Zufallstreffer bringt. Eine gebrauchte a6400 ist aber nicht mal ohne Objektiv für 350,- zu bekommen. Und beim Objektiv sollte es ein passendes 70-200/2.8 (für ausschliesslich tagsüber im Frühjahr/Sommer tut´s auch ein 70-200/4)... da wird es bei der Sony schwierig... Eine gebrauchte Canon (7d oder 7dMkII) oder Nikon (da kenne ich nur die neuren Modelle) DSLR mit einem älteren 70-200/2.8 kannst du auch verwenden. Eine APSC-Kamera mit 70-200 funktioniert für Fussball gut, wenn du direkt an den Spielfeldrand kannst und dich hauptsächlich auf Strafraumszenen beschränkst. Achte darauf, dass die Kamera mindestens 7-8 Bilder pro Sekunde schiessen kann. Ein extra Objektiv für Portraits brauchst du erstmal nicht, das kann ein 70-200 sehr gut. Und für Gruppenfotos/Mannschaftsbilder tut´s auch eine einfach Kit-Linse.

Aber meiner Erfahrung nach kommst du mit den 350,- Euro nicht sehr weit... lieber weiter sparen bis zum Frühjahr und das Budget ungefähr verdoppeln. Und nein, eine Bridgekamera oder MfT mit f4 oder f5.6 Suppenzoom wird dir bei schlechtem Wetter oder Flutlicht überhaupt nichts bringen. Ich war vergangenen Sonntag nachmittag bei Blende 2.8 und ISO 8000 unterwegs, um noch eine 1/1000s für scharfe Fussballbilder zu bekommen. Bei Flutlicht bin ich hier in der Region oft bei ISO 16.000 und Blende 2.8 ... jetzt rechne das auf Blende 4 oder dunkler um... deshalb: nöö, macht keinen wirklichen Sinn. Und es macht ebenfalls keinen Sinn, ein oder mehrere Dutzend Bilder durch eine KI-Entrauschung zu jagen. Fünf Tage später interessieren die Bilder keinen mehr so richtig.
 
350 Euro insgesamt
Für das Budget empfehle ich folgende Kameras und Objektive:

• Canon EOS 600D / 650D / 7D / 70D / 700D
• EF-S 18-55 IS STM / 50 1.8 STM / EF-S 55-250 IS STM

Je nach Kombination wäre beispielsweise die 600D mit den drei genannten Objektiven oder die 7D mit dem Teleobjektiv für 350 € machbar, ein wenig Sucherglück natürlich vorausgesetzt. Auf das 18-55er bzw. 50 1.8er kann optional verzichtet werden, das Teleobjektiv ist zwingend notwenig. Es muß auch nicht unbedingt die Festbrennweite sein, Portraits kann man auch mit dem Tele am unteren Ende mit Offenblende machen.

Ein EF 70-200 4.0L wäre natürlich wünschenswert, würde hier aber schon fast das komplette Budget verpulvern! Mit den von mir genannten Kameras und Objektiven kannst Du tagsüber bei gutem Licht einwandfreie Fotos machen. Bei Fußball ist oftmals eine hohe Serienbildgeschwindigkeit wichtig, da wäre die 7D das Mittel der Wahl!
 
....
a) seht ihr die A6000 auch für Einsteiger eher ungeeignet? Man würde relativ lange brauchen, um die Einstellungen einigermaßen brauchbar hinzubekommen.
b) könnte ich mit dem TAMRON 18-200 meine Bilder auf dem Sportplatz (vorzeigbar) hinbekommen?

...
Die Kamera ist schon geeignet für Einsteiger, jedoch die Anwendung Fußball nicht ganz so einfach und dürfte die Kamera und damit mit Sicherheit auch einen unerfahrenen Nutzer schnell überfordern.

In dem Budget bleiben dir nur ältere Kameras und da sind DSLRs ausentwickelter als DSLM. Und vor allem sind nur für DSLR auch Objektive im Budget zu finden. Allerdings bleibt die Anwendung nicht trivial. Konkret würde ich zu einer Canon 7D, 70D oder Nikon D7100 raten. Dazu ein 70-200/4 oder wenn das im Budget nicht geht, dann 70-300.
 
aufgrund eurer Empfehlungen hab ich mir einige Kameras mal genauer angeschaut. Die Canon 70D würde mir schon gut gefallen. Ich denke das würde gut zu mir passen.
 
Und auch durch den Sucher geschaut?
Aus obigem Testbericht zur G70 von digitalkamera.de:
Der Blick hinein überrascht: Der EVF ist groß, hell, kontrastreich und bietet ein brillantes Bild. Mit 0,7-facher Vergrößerung liegt er schon fast auf Vollformat-Niveau, die meisten APS-C-DSLRs bieten im Vergleich dazu kleine Gucklöcher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und auch durch den Sucher geschaut?
Das ist ein typischer (optischer) DSLR-Sucher... der ist okay. Daran gibt´s keine besonderen Auffälligkeiten... ausser, dass er keine Verzögerung aufweist, wie es alte und günstige elektronische Sucher gerne tun. Für Sport sehe ich das als Vorteil an. Mit meiner 70d habe ich viele tausend Fussballbilder geschossen, ohne dass der Sucher irgendwie ein Problem war.

@Freistoss : jetzt kuck noch zu, dass du das Budget für mindestens ein EF 70-200/4L (das erste ohne Stabi) strecken kannst. Den Stabi brauchst du für die kurzen Verschlusszeiten beim Fussball eh nicht zwingend.
 
Und auch durch den Sucher geschaut?
Aus obigem Testbericht zur G70 von digitalkamera.de:
- gibt es - abgesehen vom gelobten Sucherbild und deiner allseits bekannten Vorliebe für Panasonic Kameras - irgendetwas, was diese Kamera als dezidierte Sportkamera besonders qualifiziert?
- welche Bildwiederholrate/Blackoutzeit/Verzögerung weist dieser Sucher auf? DAS sind die entscheidenden Kritierien für eine Sportkamera... wenn ich ein brilliante Bild geniessen will, schaue ich die "Marsianer" Bluray auf meinem EIZO-Monitor... beim Fussball will ich, dass der Moment, in dem ein Spieler den Ball köpft/kickt mit möglichst wenig Verzögerung angezeigt wird, damit auf dem späteren Bild nicht der Ball schon zu weit weg (oder schlimmstenfalls überhaupt nicht mehr drauf) ist.
- hast du diesen Bericht auch mal ganz gelesen? Als einer der Negativpunkte wird eine grosse Schwäche im AF-C genannt ("fokussiert gerne mal auf den Hintergrund"). Wenn die Kamera das im Videomodus nicht kann, würde ich ihr im Serienbild-Modus ebenfalls nicht trauen... im Gegenzug kann die 70d auch im Videomodus zuverlässig tracken, selbst Motorrad-Fussball (Motoball) habe ich damit schon fotografiert und gefilmt.

Vielleicht tue ich dir hier unrecht, und du hast mit so einer Kamera (und den empfohlenen Objektiven) schon viele Fussballspiele fotografiert... aber dann wäre es schön, dazu mal Beispiele zu sehen. Unten angehängt findest du Bilder, die ich mit der 70d (und dem EF 300/4L) gemacht habe...
 

Anhänge

  • 2016_09_25_fussball_hoffenheim_gg_freiburg_01.jpg
    Exif-Daten
    2016_09_25_fussball_hoffenheim_gg_freiburg_01.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 53
  • 2016_09_25_fussball_hoffenheim_gg_freiburg_02.jpg
    Exif-Daten
    2016_09_25_fussball_hoffenheim_gg_freiburg_02.jpg
    1 MB · Aufrufe: 46
  • 2016_09_25_fussball_hoffenheim_gg_freiburg_03.jpg
    Exif-Daten
    2016_09_25_fussball_hoffenheim_gg_freiburg_03.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 46
  • 2016_09_25_fussball_hoffenheim_gg_freiburg_04.jpg
    Exif-Daten
    2016_09_25_fussball_hoffenheim_gg_freiburg_04.jpg
    1 MB · Aufrufe: 45
  • 2016_09_25_fussball_hoffenheim_gg_freiburg_05.jpg
    Exif-Daten
    2016_09_25_fussball_hoffenheim_gg_freiburg_05.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 46
Benötigst du wirklich den Objektivwechsel? Die von Procecutor genannte FZ 1000 ist eigentlich für deine Zwecke die eierlegende Wollmilchsau. Sie erfüllt deine Voraussetzungen, auch mit gutem Tele bis 400 mm.
Ansonsten für kleines Geld gibt es die auch bereits genannte Pana GX80 hier im Forum schon für kleines Geld, ca. 250 - 280 € incl. kleinem Zoom. Hier fehlt dir aber noch das Tele. Die Cam ist immer noch aktuell und sehr gut ausgestattet.
 
@Joe Kugelblitz, die Aufnahmen sind sehr gut.
Ihr habt mich von der Canon 70 D überzeugt. Das Budget muss ich wohl ein wenig aufbohren um ein vernünftiges Teleobjektiv zu bekommen. Meine Fussballer sind in der Winterpause, sodass ich in Ruhe schauen und vergleichen kann.
Danke an euch alle für die hilfreichen Kommentare 👌
 
In Anbetracht des stark begrenzten Budgets bekommt man mit der 70D immer noch eine Top-Kamera: relativ großer Sucher, griffiger Body, Tauglichkeit für Sport, dazu die immer noch brauchbare Bildqualität und die Canon-typische, gewohnt intuitive Bedienung.
Letztendlich kommt es dann für vorzeigbare Bilder auf die passenden Objektive an und dass man bereit ist, sich die fotografisch-technischen Grundlagen anzueignen.🙂👍🏼
 
die Aufnahmen sind sehr gut. Ihr habt mich von der Canon 70 D überzeugt.
Gute Entscheidung! Ich hatte die 70D selbst für kurze Zeit und jetzt die 80D.
Das Budget muss ich wohl ein wenig aufbohren um ein vernünftiges Teleobjektiv zu bekommen.
Das EF 70-300 mm F/4.0-5.6 IS USM bekommst Du in der Bucht schon ab 160 €, damit hast Du üppige 480 Millimeter KB-äquivalente Brennweite! Damit es hier nicht weiter OT wird, können wir bei den Canon-Objektiven gerne weiter machen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten