• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Wiedereinstieg

Bamboo123

Themenersteller
Hallo,
Nach längerer Abstinenz möchte ich wieder in die DSLR Fotografie einsteigen.
Mich interessiert Low-Light Fotografie, Nachtaufnahmen und Landschaftsfotos. Ab und an darf auch mal die ein o. andere Maschine beim Planespotting abgelichtet werden.

Auf jedenfalls wäre mir ein Schulterdisplay wichtig, das hatte ich bei meiner damaligen 500D vermisst.

Ich würde nen Body kaufen und ggf ein sehr lichtstarkes objektiv dazu. Festbrennweite ok, aber vllt gibt es ein lichtstarkes zoomobjektiv als fast immerdrauf. (im Bereich 18-50)

Ich war bislang immer mit Canon unterwegs, würde mich aber auch von Nikon überzeugen lassen.
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[750-1000] Euro insgesamt, davon
-- [x] Euro für Kamera
-- [x] Euro für Objektiv
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon / Nikon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[x] -> Architektur
[x] -> Landschaft
[x] -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] -> Konzerte, Theater
[ ] -> Partys
[ ] -> Pflanzen, Blumen
[ ] -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] -> Nahaufnahmen, Makros
[x] -> Nachtaufnahmen
[x] -> Astrofotografie (wäre interessant, aber sicher zu umfangreich)
[ ] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] -> Industrie, Technik
[ ] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] -> Stillleben, Studio
[ ] -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Kommt gebraucht in Frage?

DIe 2 stelligen und 1 stelligen Canons haben einen schulterdisplay 70d aktuel, 50d oder 60d gebraucht lässt Budget für Objektiv(e) übrig. 70d würd sich nur mit 18-55 ausgehen.

Bei Nikon fängt schulterdisplay ab der d7000 an.
 
aber vllt gibt es ein lichtstarkes zoomobjektiv als fast immerdrauf. (im Bereich 18-50)

Das gibt es von allen Herstellern (Canon, Tamron und Sigma), mit Blende f2.8 (und leicht unterschiedlichen Brennweiten, aber insgesamt im gewünschten Bereich), nur: ob das dann ein "fast immerdrauf" ist, das ist nicht eine Frage des Objektivs, sondern eine Frage Deiner Vorlieben.

Beim "Planespotting" stelle ich mir so ein Objektiv hoffnungslos zu kurz vor, ich betreibe das selbst nicht, aber alles, was ich da zu sehen bekomme, hat absolute Telebrennweiten.

Von daher kann ich kaum glauben, dass 18-55mm mit dem Wunsch "Planespotting" zum Immerdrauf wird. Aber wie gesagt: das ist alleine Deine Entscheidung und hat mit dem Objektiv an sich nichts zu tun.

P.S.: Bei Deiner Preisvorstellung fliegt das Canon Objektiv allerdings direkt raus, was aber kein Beinbruch ist, dafür ist das Sigma 17-50mm f2-8 sehr günstig und gut (ca. 350,- Euro). Allerdings wird es schwierig, für die restlichen max. 650,-€ eine Kamera mit Schulterdisplay neu zu bekommen - mit viel Glück vielleicht eine Canon EOS 60D?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sony A77 I gibt es es zur Zeit sehr günstig,
das sollte mit Tamron 17-50 2.8 eigentlich in dein Budget passen.

Wäre halt keine Canikon und hätte statt dem optischen einen elektronischen Sucher.... aber eine Alternative zum genannten
 
Da ginge sich auch eine Pentax K5 (II) aus (bei der "s" könnte es knapp werden mit dem max. Budget), entweder mit dem auch abgedichteten Kit dafür nicht so lichtstark oder eben einem Sigma/Tamron 2.8er dann aber nicht abgedichtet. Bei Neuware vom P/L sicher die vernünftigste Entscheidung, ist aber natürlich nicht von Cannikon, ob das was sein könnte musst du entscheiden.
Wenn Pentax prinzipiell auch in Frage kommen sollte können dir andere sicher mehr zum System sagen da ich eigentlich nicht von Pentax komme und das System nur aus 2. Hand kenne.

lg
Hari
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten