• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung // Wie wärs mit Canon EOS 60D??

isakekzfreundin

Themenersteller
Hallo Leute,
ich interessiere mich sehr für die Canon EOS 60D. Ich fotografiere hauptsächlich Pferde, springreiten (:
ich habe gehört die kamera ist sehr gut in der halle, aber ich weiß nicht ob sie in Ordnung für mich ist. Ich hatte schon ein paar mal DSLR's in der Hand, welche Modelle weiß ich allerding nicht mehr
Hier der Steckbrief:
1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Lumix Panasonic FZ45)
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Amateur
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Es wird eher außen fotografiert
2. Preisvorstellung

  • Der TO hat keine Vorstellung, wieviel es kosten wird/soll
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • pflanzen_blumen
  • tier_zoo
  • haustiere
  • tiersport
  • makro
  • sport_action
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Rauschen
  • Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht

glg
 
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Serienbildgeschwindigkeit
  • geringes Rauschen
  • Spritzwassergeschützt oder sogar wasserdicht

glg

Sodele, dann wollenmer mal:

- video -> passt
- Serienbildgeschw. -> passt
- geringes Rauschen -> sichtbar besser wirds erst ab KB-Format aufwärts, also passt
- Spritzwassergeschützt -> passt auch, aber es gibt besser geschützte (z.B. 7D, 1er, 5er, bei anderen Marken z.B. Pentax K-5, Olympus E-5, Nikon D300s, D3, D4, D700 usw.)
- wasserdicht -> gibts nur mit Unterwassergehäuse ;)

Fazit: mit der 60D bist du bestens aufgestellt, sie bietet alles, was du dir wünschst, fehlt nur noch ein lichtstarkes, schnelles Objektiv, wie zum Beispiel ein EF-S 17-55 f1,8 USM, oder EF 70-200 f2,8 (ohne IS oder mit). Je nach Entferrnung zu den Pferden. Natürlich gibts noch deutlich mehr an Auswahl bei den Objektiven, was ein nicht zu verachtender Vorteil des Canon (Nikon) - Systems ist.

Gruß
Peter
 
Ich würde mir auch mal die Pentax K5 mit dem 18-135mm Objektiv anschauen.
Geringes Rauschen
Schnelle Seriengeschwindigkeit
Flotter AF
Spritzwassergeschützt und nicht nur "teilgedichtet"
Video
Kompaktes Gehäuse

Am besten gehst Du mal in einen Laden und nimmst mal einige Kameras in die Hand.
 
Hallo,
mal ne Pauschalantwort.
Eigentlich funktionieren alle aktuellen Bodys für diese Aufgabe recht gut.
Das Problem ist die Reithalle - da ist es furchtbar dunkel und du solltest
mit so viel Lichtstärke wie möglich (Du Dir leisten kannst) ran.

Springreiten bedeutet kurze Belichtungszeiten um 1/500s und kürzer.
Du wirst also mit dem Licht zu kämpfen haben. ISO 3200 Aufnahmen sind da wahrscheinlich nicht selten….

Um Deine Frage zu beantworten: Mit der 60D geht das prima! Aber auch mit
der Pentax K-5 oder einer Nikon D5100 – wie geschrieben es ist eher egal welches Gehäuse…

Mein Rat:
Gucken, welcher Body Dir am Besten in der Hand liegt, danach kümmern wir uns um die Objektive...

Grüße Karsten
 
Denke auch ,liegt an den Objektiven, das nicht vorhandene Schwenkdisplay der K5 wäre für mich ein none go.
Ansonsten Af fehlt bei Video, bei Canon.
 

:eek: Ich wechsel soooofort zu Canon, aber ich denke, es ist ein Tippfehler und Du meinst 2,8. :):top:
Gruß
Matthias

Das Ding will auch bezahlt und getragen werden ;)


@TO: Explizite Abdichtung hat die 60D zwar nicht (ausser bissl Moosgummi auf der Akkufachabdeckung) aber sie fällt nicht auseinander wegen Paar Wassertropfen. Wirklich gute Abdichtung (inkl. Objektive) für wenig Geld gibt es am ehesten bei Pentax und Olympus. Die Abdichtung wird jedoch oft überschätzt - ich würde den Kauf nnicht davon abhängig machen ausser Du hast wirklich sehr raue Outdooreinsätze vor.
 
@TO: Explizite Abdichtung hat die 60D zwar nicht (ausser bissl Moosgummi auf der Akkufachabdeckung) aber sie fällt nicht auseinander wegen Paar Wassertropfen. Wirklich gute Abdichtung (inkl. Objektive) für wenig Geld gibt es am ehesten bei Pentax und Olympus. Die Abdichtung wird jedoch oft überschätzt - ich würde den Kauf nnicht davon abhängig machen ausser Du hast wirklich sehr raue Outdooreinsätze vor.

ja will damit nicht unterwasser fotografieren :-D nur halt falls es mal bissl regnet oder so, dass die nicht direkt schrott geht (:
 
Um Deine Frage zu beantworten: Mit der 60D geht das prima! Aber auch mit
der Pentax K-5 oder einer Nikon D5100 – wie geschrieben es ist eher egal welches Gehäuse…
Und welches Objektiv willst du ernsthaft in einer dunklen Reithalle an eine K-5 klemmen, um bewegte Motive zu fotografieren? Ein EF 85/1.8 oder 100/2 ist schnell, lichtstark und "billig". So etwas gibt es für Pentax einfach nicht, weshalb ich bei Anforderung wie hier (hauptsächliche Pferde, Reithalle) nie eine Pentax empfehlen würde.

Ich würde mir auch mal die Pentax K5 mit dem 18-135mm Objektiv anschauen.
Siehe oben: in der Reithalle völlig witzlos.
 
Der TO hat aber "eher draußen" geschrieben; von Reithalle ist noch keine Rede gewesen - ansonsten gebe ich Dir natürlich Recht.
 
Hallo!

Und welches Objektiv willst du ernsthaft in einer dunklen Reithalle an eine K-5 klemmen, um bewegte Motive zu fotografieren?

Z.B.: Ein 70-200mm F2,8 EX DG OS HSM. Die Aufgabenstellung -falls wir mit
der Halle richtig liegen- bedingt einen recht hohen Aufwand.


Mir ging es primär darum, dass der Body nicht den Ausschlag gibt.

Grüße Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten