• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung // Welche Kamera für Einstieg?

green-gecko

Themenersteller
Moin Moin,
ich bin neu im Forum und absoluter Anfänger :o . Ich habe mir überlegt das ich mir eine Spiegelreflexkamera kaufe und hoffe hier im Forum erst einmal Empfehlungen für eine gute Einstiegskamera und vielleicht auch ein paar Tipps und Tricks zu bekommen ;) Ich bedanke mich dann schon mal im Voraus für eure Empfehlungen und fülle nachfolgend den Fragebogen aus :)

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-650] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher seltener)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [1] Portraits, [2] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen -> eher Dämmerung
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
[x] 1 [ ] 2 -> Autos => HAUPTMOTIV! ;)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

LG
green-gecko
 
das könnte mein Bogen sein den du da ausgefüllt hast ! :D mein hauptmotiv sind auch Autos und auch sonst war mein Einsteig ähnlich wie bei dir.

Persönlich kann ich dir einfach nur die Canon Eos 500d ans Herz legen ! Sie war am Anfang einfach zu handhaben und ich fotografiere nun schon seit gut 2 Jahren mit diesem Body und sie ist meinen mittlerweile semi-professionellen , bis professionellen ansprüchen sehr gut gewachsen ! ;)

Den Body gibt es ja schon teilweise für 380 € neu. Als Objektiv benutze ich das Sigma 17-70 welches an der 500d ein Traum ist ! Ich würde dir dies eig. auch ans Herz legen , weil die Kit Objektive nicht so der Brüller sind ... Aber zur Objektivwahl für den Anfang kann dir vielleicht noch ein anderer User etwas sagen ;).

Du kannst dich auch auf meiner Flickr Seite umschauen , die Bilder dort sind alle mit der 500d und dem Sigma gemacht ;)

Ach ja und Herzlich Willkommen hier im Forum ! :)
 
Es gibt eigentlich objektiv keinen Grund die Eos 500D einer anderen Kamera bei diesen Wünschen vorzuziehen. In der Dämmerung bei statischen Motiven brauchst du ein Stativ, aber machbar ist es mit jeder Kamera. Wenn es bewegte Motive sidn ist eine High-ISO-fähigkeit gefragt und die bietet die Eos 500D im Vergleich zu einer ganz neuen Kamera etwas weniger.
Ich würde beim Blöd-Markt einfach mal einige Kameras in deiner Preisklasse in die Hand nehmen. Das dürften neu folgende Modelle sein:
Nikon D3100
Nikon D5000
Pentax K-x
Canon Eos 1100D (nicht zu empfehlen)
Canon Eos 500D
Canon Eos 550D

Gebraucht:
Nikon D90
Canon Eos 50D

Dazu jeweils das Kit-Objektiv.
Ich würde gebraucht zu einer Nikon D90 mit 18-105mm Kit raten, sollte um die 620€ kosten. Damit hast du eine sehr gute Kamera die gute-sehr gute ISO-Performance mit einem guten Autofokus und 2 Einstellrädern verbindet!

Das ganze unter dem Vorbehalt das sie dir auch gut in der Hand liegt, das ist wichtiger als technische Nuancen. Gerade bei Canon ist mir das quietschende Auslösegeräuscht der kleinen Bodies und die biligste Plastikanmutung sauer aufgestoßen!
 
Moin,
ich war heute im Saturn und habe ein paar Kameras in die Hand genommen. Dabei hat mir die Canon 500D am besten gefallen, aber auch die 550D lag ähnlich gut in der Hand. Welche von den beiden würdet ihr nehmen?

Welche hat die leichtere Bedienung?
Welche hat die bessere Bildqualität?
Welche(s) Objektiv(e) würdet ihr für den Anfang nehmen? wie gesagt - Autos, Landschaft, gelegentlich ein paar Menschen und ein bisschen Architektur... :)

Ansonsten weiß einer von euch ob die Canon Objektive von den alten analogen auch auf die neuen digitalen passen?

Wär gut wenn ihr wieder helfen könnt ;)

LG
green-gecko
 
bedienung der beiden ist ziemlich gleich, gehören ja zur selben serie und canon betreibt ja eher evolution.
Bilder macht der Fotograf, soviel ich gehört habe ist die 550 etwas rauscharmer bei hohen iso werten (aber da kann wer anderes sicher genauer und besser eine aussage treffen).

Für den ganz am anfang würd ich eigentlich sogar das kit objektiv 18-55mm is nutzen (ist kein über ding, aber ich hab mit dem auf der 450d angefangen) und zum einarbeiten geht sie. Man merkt schnell wo der geschmack einen hinverschlägt und kann dann objektive kaufen die diesen Gusto stillen, aber wenn es budgetlich passt gibt es sicherlich alternative zoom objektive mit dennen man auch seine ersten schritte machen kann.
 
Moin,
wollte noch erzählen, dass ich mir die Canon500D gekauft habe. War jetzt 10 Tage in den Niederlanden im Urlaub und bin mit dem Ergebnis der Urlaubsfotos total zufrieden :)
Jetzt kommt halt nur noch das Problem der Bildbearbeitung - aber das ist ja ein anderes Thema ;D

LG
green-gecko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten