EnjoySk8
Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Hallo zusammen,
ich habe mich bereits ein wenig hier im Forum umgesehen und muss sagen, dass ich mich als Anfänger von der Informationsflut etwas erschlagen fühle. Daher hoffe ich auf diesem Wege von einigen erfahrenen Usern ein Paar hilfreiche Tipps zu bekommen.
Es geht um folgendes:
Ich fotografiere schon immer sehr gerne, würde sagen, dass ich auch die notwendige Kreativität und ein Auge für Motive usw. besitze. Wenn ich auf Reisen war habe ich mir bisher immer die Canon EOS 350D (Kit mit 18-55) von einer Freundin geliehen und "ganz nette" Fotos mit nach Hause gebracht. Da die Cam aber nicht mir gehört und ich sie nicht monatelang im Voraus zum Testen hier hatte, habe ich fast ausschließlich im Automatik-Modus gearbeitet (da höre ich jetzt einige aufstöhnen - ich weiß - zurecht!).
Nachdem ich mich erkundigt hatte, was man jedoch manuell aus so einem Teil rausholen kann und mir (als Student) mittlerweile ein kleines Polster angespart habe, möchte ich mir jetzt eine eigene DSLR anschaffen und mich in die manuellen Bedienungsmöglichkeiten stürzen.
Die Frage ist, welche Body-Objektiv-Kombination kann ich bezahlen die sich gleichzeitig für meine Zwecke (relativ) gut eignet (s. Steckbrief)?
Ende März werde ich nach Südamerika reisen und es wäre super, wenn ich mich bis dahin eindecken und entsprechend einarbeiten könnte.
Die 350D gefällt mir persönlich ganz gut, liegt gut in der Hand. Vergleichen kann ich nur mit einer Nikon D70 von einem Freund, aber wenn man die einmal in der Hand hat fühlt sie sich natürlich "ungewohnt" an. Momentan tendiere ich daher zu Canon, bin aber grundsätzlich für alles offen.
Ich hatte an die EOS 450D gedacht, da ich die Videofunktion der 500D nicht benötige.
Das "Problem" ist, wenn ich mal einen Body habe, dass ich zum Großteil an Landschaften und Portraits interessiert bin (wie oben meinem Steckbrief und den bspw. angehängten, unbearbeiteten Fotos zu entnehmen), wozu es im besten Fall zwei verschiedene (rel. teure) Objektive braucht.
Aus Kosten- und Platzgründen würde ich jedoch gerne nur 1 Universalobjektiv mit auf die Reise nehmen, wohlwissend, dass man damit ggf. große Kompromisse eingeht! Ein Bekannter hat mir als "Allzweckwaffe" ein Tamron 2.8; 28-75mm vorgeschlagen - mit dem ich preisgünstig für meine Zwecke erstmal über die Runden käme.
Was meint Ihr? Könnt Ihr mir weitere grundsätzliche Tipps geben mit dem ich meine Ziele relativ gut erreichen kann?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
chris
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[800] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[x] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig
Hallo zusammen,
ich habe mich bereits ein wenig hier im Forum umgesehen und muss sagen, dass ich mich als Anfänger von der Informationsflut etwas erschlagen fühle. Daher hoffe ich auf diesem Wege von einigen erfahrenen Usern ein Paar hilfreiche Tipps zu bekommen.
Es geht um folgendes:
Ich fotografiere schon immer sehr gerne, würde sagen, dass ich auch die notwendige Kreativität und ein Auge für Motive usw. besitze. Wenn ich auf Reisen war habe ich mir bisher immer die Canon EOS 350D (Kit mit 18-55) von einer Freundin geliehen und "ganz nette" Fotos mit nach Hause gebracht. Da die Cam aber nicht mir gehört und ich sie nicht monatelang im Voraus zum Testen hier hatte, habe ich fast ausschließlich im Automatik-Modus gearbeitet (da höre ich jetzt einige aufstöhnen - ich weiß - zurecht!).
Nachdem ich mich erkundigt hatte, was man jedoch manuell aus so einem Teil rausholen kann und mir (als Student) mittlerweile ein kleines Polster angespart habe, möchte ich mir jetzt eine eigene DSLR anschaffen und mich in die manuellen Bedienungsmöglichkeiten stürzen.
Die Frage ist, welche Body-Objektiv-Kombination kann ich bezahlen die sich gleichzeitig für meine Zwecke (relativ) gut eignet (s. Steckbrief)?
Ende März werde ich nach Südamerika reisen und es wäre super, wenn ich mich bis dahin eindecken und entsprechend einarbeiten könnte.
Die 350D gefällt mir persönlich ganz gut, liegt gut in der Hand. Vergleichen kann ich nur mit einer Nikon D70 von einem Freund, aber wenn man die einmal in der Hand hat fühlt sie sich natürlich "ungewohnt" an. Momentan tendiere ich daher zu Canon, bin aber grundsätzlich für alles offen.
Ich hatte an die EOS 450D gedacht, da ich die Videofunktion der 500D nicht benötige.
Das "Problem" ist, wenn ich mal einen Body habe, dass ich zum Großteil an Landschaften und Portraits interessiert bin (wie oben meinem Steckbrief und den bspw. angehängten, unbearbeiteten Fotos zu entnehmen), wozu es im besten Fall zwei verschiedene (rel. teure) Objektive braucht.
Aus Kosten- und Platzgründen würde ich jedoch gerne nur 1 Universalobjektiv mit auf die Reise nehmen, wohlwissend, dass man damit ggf. große Kompromisse eingeht! Ein Bekannter hat mir als "Allzweckwaffe" ein Tamron 2.8; 28-75mm vorgeschlagen - mit dem ich preisgünstig für meine Zwecke erstmal über die Runden käme.
Was meint Ihr? Könnt Ihr mir weitere grundsätzliche Tipps geben mit dem ich meine Ziele relativ gut erreichen kann?
Vielen Dank im Voraus und beste Grüße
chris