• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Wegbegleiter für ein halbes Jahr Zentralamerika

ValerieJ

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich nun schon seit geraumer Zeit damit, eine passende Kamera für meine bevorstehende Reise nach Panama und den Rest Zentralamerikas zu finden. Ich bin ein Kamera-Neuling, habe aber große Lust mich näher mit der neuen Kamera zu beschäftigen und Zeit zu investieren. Wahrscheinlich ist es nicht sinnvoll, mir für den Anfang gleich eine riesige Ausrüstung zuzulegen, das würde mein Geldbeutel wohl eh nicht zulassen ;) Ich dachte deshalb, dass eine Kompaktkamera vielleicht das richtige für mich ist. In meiner Endauswahl stehen nun die Sony RX100 M3 und die Panasonic TZ101, ich bin jedoch auch für andere Vorschläge weiterhin offen. Da ich die Kamera auf Reisen benutzen werde, ist natürlich der Zoom der Panasonic sehr verlockend, allerdings ist es mir auch sehr wichtig, bei schlechteren Lichtverhältnissen gute Fotos machen zu können, was mich an den sehr einfachen Digitalkameras immer sehr nervt. Die Lichtstärke ist ja nun bei der Sony besser, ich kann allerdings nicht einschätzen ob das bei meiner Verwendung einen riesigen Unterschied macht. Es ist ja nicht so, dass die Sony gar keinen Zoom hat. Ich kann mich einfach nicht entscheiden und hoffe, dass mir vielleicht jemand weiterhelfen kann. Danke im Voraus :)


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Landschaften, Tiere, Gebäude

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
700 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony RX100 M3, Panasonic TZ101
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Panasonic liegt besser in er Hand, das ist das einzige was ich pauschal sagen kann.

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Nicht wichtig, da für mich höchstwahrscheinlich eh keine schwere Spiegelreflex o. ä. in Frage kommt.

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
 
Mit der RX100 machst du sicher nichts falsch!

Mmn. reicht der Zoom Bereich locker aus! Vielleicht solltest du mal die Lumix LX100 nochmal genauer anschaun, die ist mmn. die einzige echte Konkurenz zur Sony...

Am besten im Laden, mal beide anschaun, mir wäre die RX100 schon wieder fast zu klein....
 
Und wo steht da irgendwas von Tieren?

Muss man schon auch selber wissen, ob man, wegen 3 Viechern, die man auf x100 Metern ablichten möchte, dafür bei allen anderen Bildern auf Qualität verzichtet... Und ne deutlich schwere größere Kamera mit sich rumschleppt...
 
hier:


Und auch wenn es dich persönlich nicht interessiert: in Zentralamerika bekommt man im Laufe eines halben Jahres ganz sicher mehr als 3 interessante "Viecher" vor die Kamera.

Oh, übersehen... War von der Wall of Text drüber erschlagen :D

Naja, aber die Frage ist halt, wie viel Zoom ich dafür wirklich brauch... Aber ja, ich weiß, der "Wildlife-Virus" nimmt im Forum eh überhand...

Dann ist nur die Frage ob ne MFT mit Standard-Zoom, Lichtstarke FB + Tele net die bessere Wahl als ne Bridge mit Mini-Sensor ist...
 
Naja, aber die Frage ist halt, wie viel Zoom ich dafür wirklich brauch...
Reichlich, jedenfalls wenn mehr als ein paar Leguanbilder dabei rumkommen sollen. Die Brennweite der FZ1000 dürfte da so die untere Grenze sein. Insgesamt aber ein ganz guter Kompromiss aus Zoombereich und Lichtstärke.

Dann ist nur die Frage ob ne MFT mit Standard-Zoom, Lichtstarke FB + Tele net die bessere Wahl als ne Bridge mit Mini-Sensor ist...
Meiner Meinung nach ja (nicht unbedingt mFT, aber eine Kamera mit Wechselobjektiven), aber danach wurde nicht gefragt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten