• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR Kaufberatung / Wechsel von D90 auf Lumix G7

tempcopter

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bitte um Rat bezüglich der Entscheidung, ob ich meine Nikon D90 gegen eine neue Panasonic G7 austauschen sollte. Ich füge unten die zu dieser Fragestellung passenden Punkte aus dem Forums-Fragebogen bei:

1. Was möchte ich fotografieren?
Urlaubsfotos - Schnappschüsse ebenso wie etwas anspruchsvollere Motive aus dem Bereich Reisefotografie

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive:
Nikon D90
Nikon AF Nikkor 28-80 mm, 1:3,3 - 5,6 G
Nikon AF Nikkor 180 mm 1:2,8 ED

Lumix G7
G Vario 1:3,5-5,6 / 14-42

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Das ist insofern zweitrangig, als die Lumix mit Objektiv bereits vorliegt (Verwandtschaft). Allerdings würde die Nikon-Ausrüstung ggf. zur Gegenfinanzierung der Lumix und vor allem mittelfristig weiterer passender Objektive dienen.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
Ja, die Option ist mir wichtig. Im Falle der Lumix würde ich gern zusätzlich ein Teleobjektiv erwerben.

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht?
Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
Blitz-/Zubehörschuh
Manuelle Steuerbarkeit

10. Ich würde mich selbst bezeichnen als
Fortgeschrittener. aber ohne Erfahrung mit dem Micro-Four-Thirds-Format

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä., ich verwende bislang aber die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Ausbelichtung auf Fotopapier (Format max. 24 x 30)
Fotobuch

Leider kann ich nicht beide Kameras nutzen - ich muss mich für eines der beiden Systeme entscheiden und brauche daher Euren Rat.

Vielen Dank im Voraus für Tipps und Hilfe.
Georg
 
Technisch auf jeden Fall ein Fortschritt.
Panasonic G7 (denke es ist eine G70 gemeint) ist aber auch nicht mehr Stand der Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt der "G7", die auf dem deutschen Markt G70 heißt, würde ich zur Nachfolgerin G81 greifen, die über einen internen hochwirksamen Bildstabilisator verfügt und der in vielen Fällen ein Stativ entbehrlich macht.
 
Besten Dank für die Ratschläge.

Es ist die G7 (G70) geworden ;-)

Viele Grüße und guten Rutsch
Georg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten