• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung - Webdesign, Print

Webdesignal

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-600] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[ ] unwichtig
(wäre nützlich, muss aber nicht unbedingt)

Um es kurz abzureissen: Ich bin Webdesigner für KuM-Betriebe und sollte dafür zum einen auch deren Lokalitäten oder Mitarbeiter etc fotografieren.
Da ich auch öfters mal im Pirntbereich arbeite sollte die Qualität auch hierfür brauchbar sein.
Ich bin recht erfahren in der Postpro.
Wenn es sich kombinieren lässt würde ich sie auch gern für Konzerte meiner Band nutzen weswegen sie n brauchbaren ISO-Bereich haben sollte.

Sie sollte mit nicht all zu teuren Objektiven erweiterbar sein. Es genügt mir erstmal das normale Tele das bei den meissten Cams in dem bereich beiliegt + Ein Weitwinkel.(der angegebene Preis ist exclusive dem Ww - wär aber auch hier für einen Kombirat dankbar)

Ich seh schon das ich in den anforderungen im falschen Prissegment bin - allerdings ist das eben ein Richtwert. Ich kann mir derzeit aber leider nichts all zu großes leisten da ich für mein Firmenequip gerade im allgemeinen recht hohe ausgaben habe.

Danke schonma im vorraus!
 
Bei Canon:

Bei deinem Budget würde ich mal nach einer gebrauchten 500/550d oder 40d schauen. mehr ist da nicht drin. Objektivmäßig wirst du wohl mit dem Doppelkit arbeiten müssen, wobei die 18mm schon sehr Weitwinklig sind. ein Tamron 17-50mm 2.8 wäre zwar lichtstärker, aber kostet auch ~300 Euro

Bei der 550d kannst du noch bis zu ~ISO 1600 brauchbare Fotos machen, ich gehe meistens aber nur bis maximal 800.
Für Konzertfotografie wäre sie nicht die erste Wahl, aber mit etwas Übung und besseren Objektiven als den Kits kann da was bei rauskommen.

Später kannst du dann noch mal schauen ob du noch eine Festbrennweite wie das 50mm 1.8 II (100€) für Portraits dazu kaufst.

Dann noch das Equipment: Stativ(!!!), SD-Karten, Tasche etc.

Bei Pentax und Nikon eben die entsprechenden Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage so in den Raum:

bei Gebrauchtkauf, kannst du da den Kauf noch über die Steuer absetzen? Da es ja schon rein kommerziel ist.
 
Danke dir für die Beratung!

Zur steuerfrage: müsste ich meinen Steuermenschen Fragen - ich weiss das bei autos noch Jahreswagen gehen, bei Cams werdens dann aber vermutlich schon Neugeräte sein müssen...

Werd mir jetzt vermutlich doch die 600D holen, da ich die Videofunktion fürs Multimedia schon das ein oder andere ma brauchen könnte. Da bin ich im Bundle mit knapp über 600€ doch noch in nem brauchbaren Rahmen. Es soll dann vieleicht dann irgendwann ne 5D werden - und mit der ist die Zeit glaub recht brauchbar überbrückt.

Restliches Zubehör ist noch vorhanden(auch wenn ich mich grad echt frag wo ich mein stativ eigentlich gebunkert hab:D) Hatte bis vor nem Jahr noch ne A350, die war aber nach nem Sturz auf Granit wirtschaftlicher Totalschaden... Die Tamron WW fand ich bisher auch ganz gut(auf ner 50D) und da werd ich mich dann vermutlich dich nächsten Monate dran halten. Haben zwar auch ihre Kritikpunkte - aber die meissten sind für mich ala 2 "da könnte n bisschen mehr Nutella auf dem Brot sein" :D
 
Hallo,

im Normalfall lässt sich auch ein Gebrauchtkauf absetzen. Voraussetzung ist aber, dass die Kamera nicht schon vom Käufer abgesetzt wurde. Zumindest wurde mir das so erklärt.

Die 600D passt gut in Deinen Preisrahmen und fürs Web ist sie mehr als ausreichend. Ein weiterer Vorteil ist das Gewicht. Wenn man noch zusätzlich ein Notebook zum Kunden transportieren muss, ist man ganz dankbar, wenn die Kamera mit Objektiv nicht noch eine weitere Tasche füllt.
 
Hab ja auch "nur" die 550d und komm damit bei ähnlichen Wirkungsbereich super klar. und der Preisunterschied 550d/600d ist ja nicht besonders groß. Einzig noch ein tipp. Fürs filmen wirst du evtl. schnellere SD karten brauchen Class 6 besser noch Class 10.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten