• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera "DSLR-Kaufberatung // Urlaubskamera"

JannysW

Themenersteller
Wir suchen eine neue Urlaubskamera mit ein bis 2 Objektiven.
Bis Frühjahr 2025 hatten wir eine Panasonic FZ1002, die außerhalb der Garantizeit, innerhalb der Garantie 2 mal, wieder den Geist aufgeben hatte. Objektiv klemmte häufig.
Das einzigste Gute an der Panasonic war der Brennweitenbereich. Obwohl uns auch 300 oder 3500mm reichen würden.
Jetzt soll es eine Wechselobjektiv Kamera werden, die hoffentlich zuverlässiger ist.
Bei uns im Stadtchen gibt es keinen Fotoladen mehr, der Kameras verkauft. Lohnt sich nicht, Kamera-Markt kaputt, keine Nachfrage mehr?
Der nächste liegt gut 40km entfernt und auch da gehts nur noch auf Bestellung. Mit Abnahmezwang oder nicht, was der Verkäufer nicht eindeutig sagen konnnte oder wollte.
Deshalb hätte ich gern erstmal von hier eine Vorauswahl, was für uns gehen würde?



1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
siehe 2.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[x ] Ich werde überwiegend im Urlaub fotografieren.

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
nein

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

__um 1700 inkl Tasche und 2ter Accu___________ Euro insgesamt
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ x] Nein
Nächster Fotoladen ca. 40km entfernt wo ich auch mal war, die hatten nichts vorrätig, ging nur alles auf Bestellung

[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
lt. Internet Sony 6100, 6400, 6600, Canon r50, r10

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher


9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)


11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen. Und Gimp

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
Kalenderbild


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[x ]wichtig
....[ x]elektronisch
 
Ich bin Canon Nutzer. Also "vorbelastet". Aber die genannten Canons haben keinen Ibis, die Sony 6600 schon. Vielleicht ein Argument. Aber kein Klappdisplay, das wäre mir wichtig, hat aber erst die 6700. Ist dir die Canon R7 zu groß, zu teuer ?
Mit dem 18-150 Kit + zweitem Akku wäre die R7 gerade so im Budget....
 
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
lt. Internet Sony 6100, 6400, 6600, Canon r50, r10
Die wären aber deutlich unter Deinem Budget und gehören teils eher zu den Einsteiger Kameras.


Nächster Fotoladen ca. 40km entfernt wo ich auch mal war, die hatten nichts vorrätig, ging nur alles auf Bestellung
Das ist leider dann suboptimal. Denn die aktuellen Kameras in deiner Budget Range könnten schon alleine nur vom Gehäuse her unterschiedlicher nicht sein.

Fujifilm X-T50 im Retro Design.
Sony Alpha 6700 ganz spezielles Gehäuse und Sucher Position.
Canon EOS R7 mit dem „typischen“ DSLR Body.
 
Wir suchen eine neue Urlaubskamera mit ein bis 2 Objektiven.…
Habt ihr schon in euren Bekanntenkreisen nach einer Kamera gefragt?
Denn heutzutage ist es aufgrund der allgemeinen Beliebtheit/Verfügbarkeit von Smartphones für viele Kamerabesitzer überhaupt kein Problem mehr, ihre Kamera für zwei/drei Wochen im Jahr an gute Freunde zu verleihen. Es ist bei solchen Nachfragen auch schon öfters vorgekommen, dass Kameras seit fünf Jahren ohnehin nur noch im Schrank lagen und deshalb verschenkt oder extrem günstig verkauft wurden.

Vor einem System-Neukauf solltet ihr euch unbedingt die jeweilige Auswahl an nativen Teleobjektiven (Brennweitenbereiche, Preise) anschauen, die für euch in Frage kommen, denn da sind die Unterschiede für euch / für die Praxis vermutlich größer als bei den schnöden Gehäusen?!

---edit---
Habt ihr die Kamera "mit dem klemmenden Objektiv" noch? Das Problem ist nämlich bei solch zoomstarken Objektiven schon häufiger aufgetreten, und zwar aufgrund von zwischen den Objektivtuben eingedrungenen Dreck/Sandkorn/o.ä. Dafür gibt es unterschiedliche Reparaturmöglichkeiten/-versuche, z.B. mit sauberen Papierstreifen der kopfüber gehaltenen Kamera zwischen die Tuben den Dreck rundherum rauskratzen, bis hin zu rabiaten Staubsaugermethoden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwar ist es wahrscheinlich eher komisch, nun ne andere Panasonic vorzuschlagen, aber ne Panasonic S5D mit dem 28-200mm plus 50mm f1.8 würde auf mehreren Ebenen einen klaren Qualitätssprung bedeuten: Deutlich größerer Sensor produziert auch ansehnlichere Jpegs, wo helle und dunkle Bereiche besser abgestimmt sind als bei einem 1-Zoll Sensor. Auch wären die Jpeg-Dateien wesentlich später mit Rauschen gekennzeichnet, wenn es dunkler wird oder auch in Innenräumen, insbesondere wenn man das lichtstarke 50mm 1.8 einsetzt. Die Menüstruktur bei Panasonic ist ebenso bekannt. Preislich ist es voll im Rahmen.
 
Urlaubskamera .... Objektiv klemmte häufig...
Kann natürlich sein, daß mit der Kamera etwas nicht in Ordnung gewesen ist, wobei -
war die Kamera öfter mal am Strand? Oder anderswo wo viel Sand in der Umgebung gewesen ist?

"Urlaub" ist ein weites Feld. Je genauer beschrieben wird, was das konkret bedeutet umso passendere Empfehlung kann gegeben werden.
 
Häufiger am Strand, Meerwasser und Sand, ist quasi für jede Kamera Gift.
Es gibt auch Kameras und Objektive, die eine Abdichtung haben, am Strand würde ich trotzdem immer vorsichtig sein.
Im schlimmsten Fall kann das so enden:
 
Hallo,
Auch wenn du sie bisher nicht auf der Liste hast, würde ich eine Olympus OM 5 vorschlagen. Grund dafür ist einerseits die Handlichkeit, andererseits aber auch die gute Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser. Das hat, grad wenn ihr Probleme mit klemmendem Objektiv hattet, viele Vorteile. Dazu dann entweder 1 Universalobjektiv - 14-150 oder 12-200 (das entspricht genau eurem vorherigen Brennweitenbereich) oder 1 als Standartbrennweite (Pancake oder lichtstark, je nach Vorliebe) und ein Tele.
Dazu vielleicht noch ein 45mm zur Freistellung.
 
nun ne andere Panasonic vorzuschlagen, aber ne Panasonic S5D mit
Von 1" auf Kleinbild ist mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Ich würde auch die Ecke MFT zuerst anschauen, das 14-150 ist nicht schlecht, hatte ich auch einige Zeit im Einsatz und ist gerade im Urlaub eine angenehme Sache.
Dazu ein 9-18 für den Weitwinkel in Städten.
Und mit der Lichtstärke kann man sehr gut klar kommen, der IBIS der 5er ist gut.
 
da es eh jedesmal so endet, dass man nur mit Kleinbild fotografieren kann.
... ich fürchte ich bin talentfrei und kann mit gar keinem Sensor gescheit fotografieren :D

Eigentlich kann man sich hier im Forum jede Beratung sparen, da es eh jedesmal so endet, dass man nur mit Kleinbild fotografieren kann.
Es wäre den ganzen Hilfesuchenden schon mal unheimlich geholfen, wenn man sich an die Wünsche derjenigen halten würde. Aber zu oft kommen User "ums Eck" die unbedingt ihre Marke, ihre Kamera und ihr System dem TO schmackhaft machen wollen - und wenn es sein muss, mit irgendwelchen (konstruierten) Argumenten. Was nicht passt, muss passend gemacht werden. Es wäre hilfreich, wenn man die TO mehr Marken- und Modell offener hier "beraten" würde.
 
Eigentlich kann man sich hier im Forum jede Beratung sparen, da es eh jedesmal so endet, dass man nur mit Kleinbild fotografieren kann.
Es gab doch jetzt neben mehreren APS-C Vorschlägen und MFT-Varianten genau einen KB-Vorschlag - von mir. Und ich schlage in den verschiedenen Kaufberatungen querbeet alle möglichen Marken und Sensorgrößen vor. Das ist doch kein Zwang, sondern eine Möglichkeit, aus der gewählt werden kann. Es war hingegen dein Kommentar dazu, dass das Kanonen auf Spatzen wäre, dass dann darüber diskutiert wurde. Ich halte MFT als sehr sinnvolle Variante. Aber eben auch die S5D.
 
Bei neuwaren Pflicht wird es mit fast allem eng, wenn man mehr als 1 Objektiv dazu nimmt.
zb. OM10MkIV um die 600 euro + Bls-50 ca 55 euro + 14-150 f4-5.6 II sind auch 600 euro=1250 Tasche nach belieben, würde auch vielleicht noch eine günstige Festbrennweite (pana 20mm 1.7, 17mm 1.8,25mm.1.8) ausgehen. Om5 orig. mit dem 14-150 objektiv geht sich auch aus um die 1400 euro.
Bei Sony kenne ich mich zuwenig aus.
Panasonic s9 hört sich anfangs mit aktionen ala 1100 euro recht nett an, aber pkt 1: die beigelegte Linse hat eine fixe Blende von f8 und ist eine Festbrennweite...pkt2: Kein sucher.
Nikon z5 oder z6 kann man unter 1000 euro neu noch finden, Nikon z 24-200 4-6.3 um die 600 könnte man vielleicht noch hinkriegen.
Canon r10 mit kit linse und 50mm oder 35mm 1.8 geht sich auch aus, hat aber keinen ibis (das geht ab r7 los bei canon). r50 dito aber da geht sich auch das dual lense kit aus (also 18-45mm und 55-210mm) + eine fb.
Fuji xs-20 oder 10, je nachdem ob man das 16-80mm f4 oder das 16-55mm 2.8-4.8 vorzieht sind beide zwischen 1400-1500.

Wie kommt ihr eigentlich drauf, zu sagen das die r7,6700 etc im Budget liegen? Er schrieb 1700 euro mit 2ten Akku und Tasche inkludiert... und nur neuware...
Eine r7 frisst mit kit linse gesamt budget oder lässt dir 200 euro restbudget... Wie soll sich das den ausgehen? 6700 mit einer grossen brennweite abdeckend auch und xt50 ähnlich, weil das xc15-45 deckt nicht unbedingt viel brennweite ab und ist nicht das wertigste Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
für eine batterie und eine tasche ist das zuwenig.
Ich weiss ja auch nicht ob man als urlaubs Kamera unbedingt, ein enthusiast modell braucht. Da würde ziemlich sicher anfänger und mittelklasse vollkommen ausreichen.
Gibt ja durchaus optionen, wo man eine Batterie und Tasche dazu sich leisten kann, wo auch die original akkus (lp6nh) keine 100 euro kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten