• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[DSLR-Kaufberatung // Umsteiger von Analogfotografie

wolf0607

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[2500 ] Euro für Kamera + 1 Objektiv
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): eos 500d, eos 40D, Nikon
D300s, Sony Alpha ?
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[X ] 1 [ ] 2 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X ] 2 -> Parties
[X ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X ] 2 -> Industrie, Technik
[X ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X ] Nein, Großteil nicht, besondere schon

9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Ich habe bis vor ca. 5 Jahren noch mit meiner Canon T70 fotografiert und möcht jezt, da DSLR-Kamaras leistbar und ich auch etwas Geld über habe, mir eine DSLR-Kamara kaufen. Zur Zeit besitze ich neben der T70 noch die Canon G3 und eine Ixus von Canon.

Fotografieren möchte ich einerseitz im Automatikmodus schnelle Schnappschüsse, andererseits würde ich mich bei Natur und Landschaftsfotografie auch mit eigenen Einstellungen befassen. Seit der G3 habe ich auch die Panoramafotografie entdeckt, die mich sehr fasziniert.

Habe mich bei Fotohändler und Elektonikmärkten umgesehen. Rein von der Handhabung (Größe) würde ich folgende Kamaras bevorzugen:
Canon 40D,50D,7D
Nikon D300,D300s

Die kleinen Kamaras liegen einfach nicht gut in der Hand, der kleine Finger hängt irgendwie immer in der Luft.

Zu meinen weiteren Überlegungen:
Nikon D300 eine bewährte Kamara Technik ca. 2 Jahre alte
Nikon D300s eigentlich nur zusätzlicher Kartenslot und Videofunktion + ca 500€ teurer

Canon 40d wie Nikon D300
Canon 50d währe eine Überlegung, nur 1 Jahr alt
Canon 7D mein Favorit, es schreckt mich aber einige Komentare im Thema zur 7D ab (Objektive feinjustieren, Umfangreiche Einstellungen etc.)
Kommen da eigentlich für einen Schnappschuß im Automatikmodus vernünftige Bilder heraus, oder braucht man eine Technikerausbildung?

oder ganz etwas anderes? (Olympus, Pentax, Sony)
Mit diesen Typen habe ich mich kaum beschäftigt.

Der angegebebe Preis bezieht sich auf ein Starset Kamara + 1 Objektiv.
Weiter stelle ich mir vor dies Schritt für Schritt zu erweitern.
exteren Blitz
Telezoom 70-200
Weitwinkel 10-24
Festbrennweite 35 mm oder 50 mm mit hoher Lichtstärker (1,4 / 1,8)

Diese Investition würde dann auch für längere Zeit sein (Siehe T70), dh. würd nich alle 1-2 Jahre den Body wechseln.

was würdet ihr mir raten?
Würde mich über Tipps freuen, vor allem weil man ja selbst einen gewissen Fokus auf eine Auswahl hat und dabei das eine oder ander übersieht.

mfg
Wolf0607
 
Die D300 ist nach wie vor bei Bildqualität und Autofokus das Mass der Dinge bei den Crop-Kameras. Die 7D muss das erst noch beweisen;)

Ich würde die D300 nehmen.
 
Danke MichelRT für deine Antwort.
Habe mich auch schon mit den Gedanken angefreundet mir eine D300 zuzulegen.
Hoffentlichh hat mein Fotohändler noch eine.

mfg
Wolf0607
 
Die kleinen Kamaras liegen einfach nicht gut in der Hand, der kleine Finger hängt irgendwie immer in der Luft.

Wenn es nur daran liegt das der Kleine Finger in der Luft hängt gibt es durch einen BG leicht Abhilfe. Der BG hat sogar noch den vorteil das er meistens einen Hochformatauslöser hat.

Wolf
 
Wenn es nur daran liegt das der Kleine Finger in der Luft hängt gibt es durch einen BG leicht Abhilfe. Der BG hat sogar noch den vorteil das er meistens einen Hochformatauslöser hat.

Wolf

Kann ich nur bestätigen. Habe eine Nikon D90 mit dem dazugehörigen Batteriegriff MB-D80. Liegt mir sehr gut in der Hand und der Hochformatauslöser ist sehr angenehm, wenn man öfters im Hochformat fotografiert.
 
Über einen Batteriegriff habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, DANKE für die Information.:top:

Werd mir wohl einen Nachmittag zeit nehmen und bei einem Fotohändler mehrere Kamaras (auch mit Batteriegriff) genauer anschauen.:)


mfg
Wolf0607
 
Die D300 ist nach wie vor bei Bildqualität und Autofokus das Mass der Dinge bei den Crop-Kameras. Die 7D muss das erst noch beweisen;)

Ich würde die D300 nehmen.

bei den gegebenen Optionen würde das auch so sehen

Im ganzen Forum sind noch keine echten Probleme mit der D300 bekannt, obwohl sie schon eine ziemliche Zeit draussen ist, aus eigener Erfahrung kann ich ihr einen absolut gigantischen AF bescheinigen und eine hohe RAW Datenqualität ... nur in jpg würde ich mit dem Ding nicht fotografieren, die finde ich farblich wenig ansprechend.

Edit: Kameraname ausgebessert ... danke Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die von dir angekreuzten Bereiche ist Olympus allerdings auch nicht verkehrt. Gerade beim Arbeiten mit Stativ ( du hattest ja Panoramas und Makros erwähnt) kommt ein Klappdisplay wirklich gut. Hier wärst du mit der E-30 + 12-60mm +50mm Makro + 70-300mm Tele nicht schlecht bedient, oder aber das 12-60mm, 35mm Makro und das 50-200mm Tele (bei der Variante biste etwas über 2500 Euro)
 
Danke an alle die mir Tips gegeben haben.:):):)

Bin gestern bei meinen Fotogeschaft gewesen und habe mir einige Kamaras angeschaut bzw. auch ein bisschen herumprobiert.

Habe mich schlußendlich für eine Canon entschieden, weil der Großteil meiner Freunde Canon haben, und ich mir da auch mal ein Objektiv ausleihen kann.

Im Auge habe ich die 50d bzw 7d.

Ende des Monats gibts bei meinen Hänler eine Vorführung von Canon, da werde ich mich dann entgültig entscheiden.

Einer meiner Freunde hat mir zugesagt, mir seine Ausrüstung (40D) für eine Woche zu leihen. Da werd ich mal die ersten Erfahrungen mit einer DSLR
machen.

schönes Wochenende
 
Die 7D ist halt die neueste.
Ist schneller, als die 50D
Hat eine höhere Auflösung...

Aber dieser Vergleich läuft auf hohem Niveau.

Im Vergleich mit einer anolen sind beide Quantensprünge.
Der aktuelle Preiunterschied ist meinen Augen nicht gerechtfertigt.
Die 7D ist sicherlich die Bessere, aber unter dem aspekt Preis-Leistung würde ich mich z.Z. klar für die 50D entscheiden.

Es gibt bei deinen Überleguungen noch "ein" Modell das ich persönlich vermisse,- die 5D oder gar die 5DII, Bei der 5D bleibt noch reichlich Spielraum (Geld) für Objektive, bei der 5DII sind 2500,-€ schnell erreicht.
Aber auch hier die Frage,- muss es die neueste sein ?
Du sagst du willst nicht jedes Jahr einen neuen Body kaufen, gut will ich auch nicht nur bei den neuesten Modellen ist der Preisverfall auch am größten.
Nur als Denkanstoß,- 5D kaufen ein paar Jahre nutzen, dann für kleineres Geld auf eine 5DII umsteigen. Der Umstieg dürfte dann sehr leicht fallen,- kennt man eine ......
 
Ist der AF wirklich so gut wie man Hört, beibt sie doch nur eine Zweit-Kamera wenn man schon eine 1 oder 5D (egal ob MK II, III usw.) besitzt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten