• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung /Um- Aufstieg in VF

domsnda

Themenersteller
Hallo liebe Community,

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): NIKON D5100 + Sigma 18-200 3,5-6,3 OC HSM

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
Zwischen Amateur und Ambitioniert
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
[x] beides: Ich mache Eventfotos bin aber auch viel Hobbymäßig mit meiner Kamera am Weg.

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Ski, Motorsport])
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] beides ziemlich ausgeglichen

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Ich suche eine Vollformatkamera, auch gerne Gebraucht, zu einem vernünftigen Preis, d.h. noch unter 2000€ (gebraucht!)
Ich habe mich am Anfang für die Nikon entschieden, da mir diese besser in der Hand liegt wie die 600D. Ansonsten gabe es für mich keine erwänenswerten Ausschlusskriterien der beiden Systeme.

Wenn ich einen Systemwechsel mache dann nur zu Canon, ansonsten möchte ich bei Nikon bleiben da ich von deren CLS sehr begeistert bin, muss aber auch erwähnen dass ich noch mit keinem anderen System Blitzaufnahmen gemacht habe, ich lass mich also auch gerne für das Canon System überzeugen wenn die Argumente passen ;)

Ansonsten noch anzumerken ist, dass ich die Kamera brauche um Party, Eventfotos zu machen, da das ein kleines Nebeneinkommen für mich ist.

Eventuell könnt Ihr mir auch eine dazupassende Optik vorschlagen (außer Festbrennweite - denn für die Szenenfotos langt mir keine Festbrennweite)
Sollte so zwischen 28-85 (Vollformat) / 17-70 (APS-C Format) sein.


Ich bedanke mich schon im Vorraus für Eure Antworten ;)
:top:
 
Bei Nikon gäbe es nur 2 Möglichkeiten:
1. eine D700 kaufen für etwa 1200-1300€ gebraucht und den Rest des Geldes in Gute Objektive stecken.
2. auf eine gebrauchte D600 warten, vorteile dabei wären mehr MPX, aber von der Qualität der Kamera her ist sie nicht mit der D700 zu vergleichen.
Ich würde eher zur D700 tendieren.
Dazu ein Nikon 24-70 gebraucht (wohl dann etwas über 2000€)
Sonst gäbe es die Möglichkeit eines 24-85, 24-120 oder Tamron/Sigma 28-75/24-70 (gebraucht gut zu bekomme) Als Ergänzung ein Blitz und evtl eine Festbrennweite, 50mm oder so - für Portraits ganz gut ...
 
Ich würde dazu tendieren, für die aktuelle Kamera erstmal vernünftige Objektive zu kaufen.

Warum soll es unebidngt Kleinbild sein?
 
Ja eine D700 habe ich mir auch schon überlegt, aber ich würde die cam gerne lange haben, und daher möchte ich eher ein neues modell also zB d800 gebraucht.

Ich habe die D600 und die EOS6d heute mal verglichen, bin schon auf die ersten Test gespannt, ich denke ich werde eine der Beiden nehmen.

Ich möchte auf Vollformat umsteigen, da ich erhöhte ansprüche auf die Bildqualität habe und vorallem viel in LowLight Bereich Fotographiere!
Ein passendes hochwertiges Objektiv möchte ich dabei gleich dazukaufen.


LG
 
Deswegen habe ich zur D700 gegriffen, man kann sie lange nutzen.
Sie ist sehr robust und macht super Bilder ... nur weil es neue Kameras gibt die 100mpx haben werden deine Bilder nicht schlechter.
Außerdem ist die D700 nicht so anspruchsvoll was Objektive betrifft.

Die D600 lange benutzten - mhm - es ist halt, so wie es aussieht nur ein Consumer Gehäuse, nicht mit dem einer D700 o.Ä. zu vergleichen ...
Leider und bei dem Preis ist sie zu teuer - da enttäuscht mich Nikon und viele andere auch.
 
Beim durchlesen der von dir favorisierten Motive, habe ich jetzt nichts gefunden wofür man unbedingt eine Kleinbildkamera braucht. Ich würde vorher auch eher in richtige Objektive investieren. Da ist der Gewinn an Bildqualität im Vergleich zu deinem Yoghurtbecher wesentlch höher als beim Umstieg auf KB.
 
Hi,

wenn es Vollformat sein soll, dann immer her damit. Was die Lichtausbeute angeht, solltest du aber bedenken, dass die mit fortschreitender Technik deutlich besser wird - ein "vorgestriges" Vollformat-Modell könnte also unter dem Strich trotzdem schlechtere Lichtausbeute bringen als ein aktuelles Cropmodell, und dabei deutlich teurer ausfallen. Die aktuellen Vollformate sind natürlich dann wiederum deutlich mächtiger als aktuelle Cropformate (zumindest die Canon 5D3 und die Kollegen aus der 1D-Serie sind den Crops um Längen voraus).

Ich würde aber ebenfalls empfehlen, erstmal ein gutes lichtstarkes Objektiv anzutesten. Das ist viel billiger und wird dir vielleicht schon genügen. Vollformat hat nicht nur Vorteile (schwerer, größer, lauter, viel teurer, teurere und reduzierte Objektivauswahl).

Das 50mm 1.8 für Nikon liegt um die 150€, das wäre vielleicht eine günstigere Möglichkeit, mal die Fähigkeiten deiner bisherigen Kamera anzutesten.
 
Ich hatte bereits das 50mm 1.8 auf meienr kamera und habe viele situationen ausgetestet.

ein bekannter hat die selben fotos gemacht mit seiner kb kamera und das hat mich vom VF überzeugt!.

mein entschluss steht eigentlich schin fest das ich eine KBcam kaufe - nur di frage welche. Habe ein spitzen angebot einer 5d Mark II, oder mal auf die 6d warten? oder mal di d600 ansehen?!. das ist nun meine frage ;)

Danke für di bisherigen Antworten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten