• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Systemwechsel Sony -> Irgendwas?

blues_guy

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Sony A100, 18-70mm Kit, 75-300mm 4.5-5.6 Minolta, 105mm 2.8 Sigma-Makro, Metz Mecablitz 44AF-4M, Manfrotto-Stativ, B.I.G. 2x Autofocus Teleconverter

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ siehe unten ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 350D, 400D, 20D, 50D, Sony Alpha 700
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[x] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [1] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [1] Zoo, [1] Wildlife, [2]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport, Marathon])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben -> Leinwanddruck (100x75cm)
---------------------------------------------------------------
Hallo, Community!

Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe. Hier ist mein Problem:

Ich besitze zur Zeit oben beschriebene Ausrüstung. Das Kit-Objektiv will ich eigentlich durch ein vernünftiges Objektiv in der 300-400 Euro-Kategorie ersetzen. Für Portrait noch eine 50mm-Festbrennweite (hab' da an das Sony 50mm/1.4 gedacht). Allerdings hat meine Kamera derzeit knapp über 22.000 Auslösungen drauf. Nachdem der Verschluß angeblich für 10.000-15.000 Auslösungen gemacht ist, hab' ich mir gedacht, dass die nicht mehr lang halten wird.

Da stellt sich natürlich die Frage, ob ich wenn ich eh das Normalobjektiv (und evtl. auch das Superzoom) wechseln will, nicht gleich einen Systemwechsel vornehme. Die Kamerakategorie soll so bei Sony Alpha 350 oder 700 bzw. Canon 40D/50D sein. Vollformat ist eigentlich kein Thema, da ich nicht auf Landschaft und damit kurze Brennweiten aus bin. Außerdem werden ja die Objektive teurer, wenn sie auch im Vollformat gut sein sollen, oder?

Ich will aber unbedingt einen Batteriegriff mit Auslöser im Hochformat haben (kann die Alpha 100 nicht). Videofunktion brauche ich nicht.

Also:

1.) Kann die Alpha 350 oder 700 was oder soll ich gleich noch mehr Geld in die Hand nehmen und noch bevor ich die Objektive austausche/erweitere und auf Canon oder Nikon wechseln?

2.) Zahlt es sich aus, generell noch zu warten, weil ein Hersteller eine bahnbrechende Kamera in meinem Preissegment auf den Markt bringt?

3.) Wie sieht es mit der Lebensdauer der Alpha 100 aus? Hat da wer Erfahrungswerte?


Vielen Dank für Eure Antworten und ein schönes Wochenende

Bernhard
 
Wenn Du mit der Sony zufrieden bist, wuerde ich dabei bleiben. Der Verschluss sollte bei allen DSLRs mindesten 50.000 Ausloesungen halten. Da wuerde ich mir noch keine Gedanken machen.
Auch an eine A200/300/350 wuerde ich keinen Gedanken verschwenden: sie sind, wenn ueberhaupt, nur minimal besser als die A100, bieten aber keine Abblendtaste, keine Spiegelvorausloesung und haben (ausser der A200) miserable Sucher.
Kauf Dir erst mal das Tamron 2,8/17-50mm (alternativ das Tamron 2,8/28.75mm und spaeter noch ein SWW-Zoom).
Als Kamera wird die A700 bestimmt noch deutlich guenstiger, wenn die Konturen der A800 deutlicher werden.

Gruss
Heribert
 
Also du würdest mir eher empfehlen, in vernünftige Objektive zu investieren (Danke für den Tamron-Tipp) und mir evtl. einen Nachbau-Batteriegriff zu besorgen und vielleicht mal viel später auf die A800 umzusteigen...

Danke! Klingt sehr vernünftig.

Gibt's sonst noch Meinungen?


LG

Bernhard
 
Ja, der Sensor der A100 kann doch tolle Bilder einfangen, notfalls eben mit RAW. Die lichtstarken Tamron Objektive sind, wenn sie ordentlich justiert sind, wirklich klasse. Mit der Justage ab Werk ist das oft ein Problem, das man bei Originalobjektiven deutlich seltener hat. Aber die in Koeln justierten Objektive, brauchen dann den Vergleich mit den 2-3 mal so teuren Originalobjektiven nicht zu scheuen.
Und auch die A700 ist Ende des Jahres noch eine Topkamera. Dann duerfte sie bei 600 Euro liegen.

Gruss
Heribert
 
In Anbetracht deiner bereits vorhandenen Optiken, sehe ich durchaus Potential mit einer aktuellen Sony-kamera, wie der 350. Ansonsten gibt es viele Hersteller und wenig, was du falsch machen könntest. Du hast aber schon Erfahrungen mir dem Gehäusestabi gemacht, dann macht es auch Sinn, dabei zu bleiben oder bestenfalls auf ein anderes vergleichbares System - wie Olympus oder Pentax - zu wechseln.

aes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten