deepblue66
Themenersteller
Hallo,
ich in den letzten Wochen viel gelernt über die aktuellen DSLR Systeme auch dank dieses Forums.
Zu Canon FD Zeiten (+/- 1985) habe ich meine analoge Ausrüstung mit einigen Festbrennweiten und einem Zoom rund um die Canon Bodies aufgebaut. Bevorzugte Objektive:
Canon FD 24mm 1:2.8 und 100mm 1:2
Meine Arbeitsweise
Manueller Focus, Mattscheibe ohne Einstellhilfe,
Offenblendmessung, ggf. Blendenautomatik - ich kontrolliere gerne den Schärfebereich
Deutlich lieber FB als Zoom
Dias und selbstausentwickelte S/W
Vor ein paar Jahren kam die erste "Digital-Knipse" Fuji Finepix f30 als immer-dabei Kamera hinzu, seit Mitte 2007 benutze ich noch ein Panasonic FZ50.
Obwohl die FZ50 viele manuelle Einstellmöglichkeiten erlaubt, wünsche ich mir vor allem folgende Dinge:
- anständige Weitwinkel Perspektiven
- mehr Reserven bei AL (lichtstärkere Objektive, weniger Rauschen)
- selektive Schärfe (Größere Blenden, größere Sensoren)
Live-View mit schwenkbarem Sucher habe ich in Situationen schätzen gelernt, in denen der Kopf nicht mehr hinter die Kamera passte.
Da sich die FD Objektive bestenfalls mit Adapter im FT/mFT Bereich einsetzen lassen, fange ich also im Prinzip komplett neu an.
Aus meiner Sicht sind die Bodies vergänglich, aber die Objektive bleiben bestehen. Deshalb stellt sich für mich jetzt vor allem die Systemfrage.
Grundsätzlich käme auch 4/3 in Frage, ich vermisse dort aber lichtstarke FBs.
Eine Canon muss es nicht unbedingt sein - ich bin immer noch ein wenig verschnupft, weil ich meine alten Objektive nicht weiterverwenden kann. Andere Hersteller haben ja irgendwie die Kompatiblität gewahrt ...
In der Hand hatte ich z.B. die Nikon D90, allerdings gefiel mir der manuelle Focus am Kit Objektiv (18-105/18-200) nicht. Der wirkte irgenwie billig und unpräzise. Mit der FZ50 bin ich gewohnt, per Autofokus vorzufokussieren und die genaue Schäfenebene dann manuell festzulegen. Das sollte ohne Gefummel immer möglich sein (ich habe gelesen, dass einige Objektive nur entweder Autofocus oder manuelle Einstellung zulassen).
Verunsichert haben mich die Diskussionen über Focus-Dejustierungen. Betrifft das nur den Autofocus, oder gibt es eine Abweichung zwischen Sucherbild und Aufnahme?
Beginnen würde ich z.B. mit der D90 und zwei FBs rund um 15mm (KB 24) und 50mm (KB 80, lichtstark, evtl. mit Macro).
BTW: Wenn es geht, würde ich mir objektivseitig gerne den Weg zu VF offenhalten, aber z.Z. sehe ich meine Wünsche auch mit DX/APS/FT Sensoren realisierbar.
Gruß
Frank
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2000+] Euro insgesamt, davon
[1/3] Euro für Kamera
[2/3] Euro für weitere Objektive
[vorhanden] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony, Canon, Nikon D90
Sony war zu klein in der Hand, Canon + Nikon Ok
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] unwichtig
ich in den letzten Wochen viel gelernt über die aktuellen DSLR Systeme auch dank dieses Forums.
Zu Canon FD Zeiten (+/- 1985) habe ich meine analoge Ausrüstung mit einigen Festbrennweiten und einem Zoom rund um die Canon Bodies aufgebaut. Bevorzugte Objektive:
Canon FD 24mm 1:2.8 und 100mm 1:2
Meine Arbeitsweise
Manueller Focus, Mattscheibe ohne Einstellhilfe,
Offenblendmessung, ggf. Blendenautomatik - ich kontrolliere gerne den Schärfebereich
Deutlich lieber FB als Zoom
Dias und selbstausentwickelte S/W
Vor ein paar Jahren kam die erste "Digital-Knipse" Fuji Finepix f30 als immer-dabei Kamera hinzu, seit Mitte 2007 benutze ich noch ein Panasonic FZ50.
Obwohl die FZ50 viele manuelle Einstellmöglichkeiten erlaubt, wünsche ich mir vor allem folgende Dinge:
- anständige Weitwinkel Perspektiven
- mehr Reserven bei AL (lichtstärkere Objektive, weniger Rauschen)
- selektive Schärfe (Größere Blenden, größere Sensoren)
Live-View mit schwenkbarem Sucher habe ich in Situationen schätzen gelernt, in denen der Kopf nicht mehr hinter die Kamera passte.
Da sich die FD Objektive bestenfalls mit Adapter im FT/mFT Bereich einsetzen lassen, fange ich also im Prinzip komplett neu an.
Aus meiner Sicht sind die Bodies vergänglich, aber die Objektive bleiben bestehen. Deshalb stellt sich für mich jetzt vor allem die Systemfrage.
Grundsätzlich käme auch 4/3 in Frage, ich vermisse dort aber lichtstarke FBs.
Eine Canon muss es nicht unbedingt sein - ich bin immer noch ein wenig verschnupft, weil ich meine alten Objektive nicht weiterverwenden kann. Andere Hersteller haben ja irgendwie die Kompatiblität gewahrt ...
In der Hand hatte ich z.B. die Nikon D90, allerdings gefiel mir der manuelle Focus am Kit Objektiv (18-105/18-200) nicht. Der wirkte irgenwie billig und unpräzise. Mit der FZ50 bin ich gewohnt, per Autofokus vorzufokussieren und die genaue Schäfenebene dann manuell festzulegen. Das sollte ohne Gefummel immer möglich sein (ich habe gelesen, dass einige Objektive nur entweder Autofocus oder manuelle Einstellung zulassen).
Verunsichert haben mich die Diskussionen über Focus-Dejustierungen. Betrifft das nur den Autofocus, oder gibt es eine Abweichung zwischen Sucherbild und Aufnahme?
Beginnen würde ich z.B. mit der D90 und zwei FBs rund um 15mm (KB 24) und 50mm (KB 80, lichtstark, evtl. mit Macro).
BTW: Wenn es geht, würde ich mir objektivseitig gerne den Weg zu VF offenhalten, aber z.Z. sehe ich meine Wünsche auch mit DX/APS/FT Sensoren realisierbar.
Gruß
Frank
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[2000+] Euro insgesamt, davon
[1/3] Euro für Kamera
[2/3] Euro für weitere Objektive
[vorhanden] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Sony, Canon, Nikon D90
Sony war zu klein in der Hand, Canon + Nikon Ok
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [X] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher draußen
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[X] unwichtig