• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung//Systementscheidung

Thalia2011

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600-900] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar eine von Sony
[ ] Mir hat am besten gefallen (60D):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Partys
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[X ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ X ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X ] wichtig
[ ] unwichtig


Hallo zusammen,

Ich bin Einsteigerin in der DSRL Fotografie und möchte mir eine neue Kamera kaufen. Ich habe mir schon verschiedene angeschaut und am besten fand ich bis jetzt die Canon EOS 650D. Hat jemand Erfahungen damit, ist die geeignet für mich? Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Eine weitere Frage ist noch ob lohnt es sich ein Kit zu kaufen? Bei amazon gibt es entweder den Body oder den Body mit Objektiv für 950 Euro, aber ich habe schon von verschiedenen Personen gehört, dass es sich nicht lohnen würde ein Kit zu kaufen, da die Objektive richtig schlecht sein sollen.
Welches Objektiv (von Canon) könntet ihr mir denn noch empfehlen, wenn ich es separat kaufen?

Ich bin da echt ratlos! Vorher hatte ich eine analoge SLR Minolta fx-100 ist aber uralt und schon Sand im Gehäuse!
Vielen Dank für eure Hilfe!:):)

liebe Grüße Thalia
 
Hallo Thalia,

ist Dir bewußt, dass Du die gleiche Bildqualität heute auch mit einer Systemkamera wie dieser erreichen kannst?! http://www.olympus.de/site/de/c/cameras/pen_cameras/pen_mini/e_pm_2/e_pm2_features_l.html

Oder mit einer E-PL5 mit Klappdisplay oder einer OMD, die aussieht und so klein ist wie deine alte SLR.
Diese m43 Kameras haben viele Vorteile. Die Objektivauswahl ist sehr groß http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html.

Wichtigster Vorteil: Man nimmt sie auch gerne mit, weil kleiner und leichter.

Die Einsteiger-DSLR haben dagegen fast mehr Nachteile: dunkle Sucher, die nicht 100% des Bildes zeigen. Schlechter Liveview Modus. Schlechter bei Video. Gewicht.
 
Hallo Thalia,

bei Deinem Anforderungsprofil würde eine Pentax K-30 gut zu Dir passen...
Für Dein Budget bekommst Du eine neue Kamera mit dem Doppelzoom-Set (18-55 und 50-200). Diese Kamera hat eigentlich alles, was ihre "großen" Geschwister auch haben, ist robust, abgedichtet und auch etwas "trendy".

Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, mal eine Pentax anzufassen, da das Anfass-Gefühl der Pentaxe immer ein Aha-Erlebnis ist. Auch Menüführung und Bedienungskonzept sind Dinge, die eigentlich nicht kritisiert werden.

Technisch unterscheiden sich die Kameras nicht allzusehr, Du wirst mit allen anderen Marken auch tolle Bilder machen können.
 
Hallo Thalia,
ich würde dir ja eine gebrauchte EOS 500D vorschlagen.
Dazu ein Tamron 28-75mm 2.8 (für Menschen, Landschaft, Dämmerungsaufnahmen und Nachtaufnahmen)
und ein Canon EF 100mm 2.8 Macro (für Zooaufnahmen, Macroaufnahmen).

Wenn du alles gebraucht kaufst, müsstest du unter den angestrebten 900€ bleiben.

Ansonsten sind die Kitobjektive bei Canon garnicht so schlecht wie ihr Ruf, solange genug Licht da ist.

Zum filmen ist die 650D übrigens besser geeignet, da müsstest du dich noch entscheiden was dir wichtiger ist. Gute Fotos oder gute Videos.
 
würde ich zum jetzigen zeitpunkt einsteigen käme bei mir nur eine kleine spiegellose systemkam in frage.......sowas kommt eher mal mit als ein grosser schwerer klumpen....zumalen die kleinen nur aussen klein sind aber vielfach den grossen sensor der "grossen" verbaut haben bzw grundsätzlich genaus viel können ,bieten

wie auch die "nex" serie von sony dazu gehört..........da ich schon vorbelastet war fahre ich heute 2 gleisig smile.....kann aber via adapter meine grossen linsen auch an der kleinen benützen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein System (DSLR) hast du dich ja anscheinend schon entschieden, sogar schon für ein Modell. Daher wäre deine Anfrage im Canon-Forum möglicherweise besser aufgehoben, denn hier wirst du - je länger der Thread wird - so dermaßen viele Alternativ-Vorschläge bekommen, dass die Gefahr besteht, dass du hinterher weniger weißt als vorher.

Einen weiteren Vorschlag von mir erspare ich dir. Aber ich möchte nicht versäumen dich zu bitten, mal genau zu überlegen, ob es denn wirklich eine DSLR sein soll. Ich finde bei deinen Motiven nichts, was nicht ebenso gut mit einer Spiegellosen machbar wäre - bei weniger Gewicht, weniger Umfang, schnellerem Liveview, besserer Videotauglichkeit und je nach Modell noch mit der Option auf einen schönen großen, hellen Sucher.

Rpix hat es schon angedeutet, ich möchte es nur - als Gedankenanstoß - unterstreichen. Denn immer wieder beobachte ich, dass vor allem Einsteiger meinen, eine DSLR wäre noch immer das Nonplusultra, und sich über die spiegellosen Alternativen gar nicht bewusst sind.

Erfahrenere Hobbyfotografen gehen immer mehr dazu über, ihre schwere Ausrüstung durch eine kleine und leichte zu ersetzen, weil sie von der Schlepperei angenervt sind. Falls du für möglich hältst, dass dir das auch passieren kann, könntest du den "Umweg" über die DSLR eigentlich sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten