• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // suche kamera bis 600 euro max.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Alexis_

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): canon eos 450d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ x] 2 -> Parties
[x ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ x] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben



zurzeit hab ich ein budget von 600 euro plus minus paar euros ;) .. wo ich gerne ein komplettes "starterset" haben will ...
ich hab mir die canon eos 450d schonmal rl angeschaut und die gefaellt mir ganz gut ... aber ich wuerde gerne noch vergleichbares dazu haben ... aber leider kenne ich mich auf dem gebiet doch nicht sooo gut aus und es gibt soviele angebote =( ..

naja .. evtl kann ja einer von euch mir helfen =)) .. freu mich ueber jeden tipp und antwort

btw: hab gesehen hier sind paar wiener unterwegs :)
falls ihr da einen geheimtipp habts wo man gut beraten bzw nen gutes geschaeft gibt ;) .. nur her damit

lg
alexis
 
Hallo,

gegen die 450D ist erst mal nix einzuwenden wenn sie Dir gefällt. Immer noch ne gute Kamera, auch wenn es schon eine 500D gibt. Aber wer braucht schon Video:D

Für die 600€ bekommst Du die 450D mit dem 18-55 IS-Kit. Auch diese Kombi findet Gnade in diesem manchmal sehr strengen Forum. Allerdings wird es Dir da gehen wie den meisten - Du verlangst bald nach mehr (zumindest Brennweite). Also freunde Dich mit dem Gedanken an weitere Objektive und damit Geldausgaben an.
 
.. wo ich gerne ein komplettes "starterset" haben will ...

Hallo Alexis,

was heißt bei der "komplettes Starterset"? Kamera, Standardzoom, Telezoom? Externer Blitz auch noch? Wie sieht es mit Kameratasche, Stativ, Speicherkarten, Ersatzakkus aus? Mit diesen Investitionen musst Du rechnen :)

Alternative Vorschläge:
Canon 1000D
Nikon D3000
eine Sony :o
Olympus E-520
Pentax K-m

LG, Max
 
Ich denke bei Olypus wirst du am meisten für das Budget bekommen: Eine gut ausgestattete Kamera + Standardobjektiv + Teleobjektiv (beide gute Quali) + 150€ übrig für ne kleine Tasche und was man so an Kleinkrams benötigt oder einfach haben möchte. :)

Also das E-520 Kit.
 
hmmm naja ich bin echt nur hobbymaessig unterwegs und wuerde mich dann nach und nach einarbeiten :) ...

dachte mit "starterset" an eine ausruestung mit der man gut fotografieren kann ohne manko aber brauche keine riesenausruestung mit der ich eh nichts anfangen kann weil ich eh ned weiss wie =P

hoffe ihr versteht meine beschreibung *lach*
stativ brauch ich jetz ned wirklich ... :) zb..


ich guck mir mal deine vorschlaege an olymax

@klippsi hmm wen ich bei der 450 bald nach mehr duersten werde ... welche waere den dann mehr zu empfehlen ? :)
 
Das dürsten nach mehr bezog sich weniger auf die Kamera als das Objektiv. Für 600 Euro bekommst Du mit der 450D halt genau 1 Objektiv mit besagtem Zoombereich (18-55mm). Üblicherweise möchte man relativ schnell dann z.B. ein Objektiv haben, mit dem man das Motiv näher ran holen kann (Tele).

Deswegen gibt es von vielen der erwähnten Kameras auch sogenannte "Doppelzoomkits" zu kaufen. Da sind dann schon 2 Objektive dabei. Das ist bei der 450D dann allerdings für ca. 750€ zu haben.

Wenn Du so "unbeleckt" bist, wie Du schreibst, wirst Du mit jeder der erwähnten Kameras erst mal ne Weile beschäftig sei.

Bilder machen alle und die Unterschiede in der Ausstattungwerden halt auch von jedem anders gewichtet.

Wenn Budget das Thema ist, dann würde ich mir sicherlich mal die schon empfohlene Olympus anschauen. Wenn Du mit den Euros ein bisschen flexibel bist, dann würde ich bei der Canon bleiben (die hab´ ich nämlich und jeder empfielt hier die, die er selber hat:lol:)
 
Eine Speicherkarte wirst Du aber auf jedenfall brauchen :P
Ich persönlich würde auch zur Olympus E-520 im Doppelzoomkit raten. Aber du musst Dir auch überlegen, wo Du in Zukunft hinwillst. Eine GROSSE Objektivauswahl und rauschfreie Aufnahmen bei wenig Licht gibts nur bei Canon und Nikon. Wenn Du meinst, dass Dir das wichtig werden könnte (und Du auch bereit sein würdest die entsprechenden Kosten zu tragen), wäre eine C/N empfehlenswerter - auch wenn die entsprechenden Einsteigermodelle/-kits m.E. "marginal" weniger zu bieten haben.

LG, Max

edit:
die hab´ ich nämlich und jeder empfielt hier die, die er selber hat:lol:
Doch er hat recht :D
 
Also gut - jetzt wird die Spannbreite hier ja schon größer. Es steht hier also schon eine "gute Kompaktkamera" im Raum und außerdem gibt es den Vorschlag einer 40D. Da musst Du natürlich eine prinzipielle Entscheidung trefffen.

Die "guten Kompaktkameras" gerne auch "Bridgekameras" gemacht sind sicher keine schlechte Alternative. Damit gelingt es vielen Leuten auch jahrelang schöne Bilder zu machen, manchen sogar ihr Leben lang und letztendlich kann jemand der einen guten Blick für Situationen, Licht und Bildaufbau hat damit tollere Fotos machen als z.B. ich mit der teuersten Vollformatkamera. Außerdem bekommt man viel Kamera fürs Geld und man schleppt nicht soviel Gewicht mit sich rum wie mit den SLRs

Vielen geht es allerdings so, dass sie nach einiger von ein paar systembedingten Nachteilen der Kompaktkameras genervt sind. Bei mir war das z.B. der meiner Meinung nach indiskutable Sucher (flimmernder Bildschirm) oder das hohe Rauschen sobald der ISO-Wert mal höher war.

Bei den Spiegelreflexkameras steigt irgendwann der Wunsch nach Zubehör auf. Entweder weil man spezielle fotografische Interessen entdeckt oder einfach nur weil es was Neues, Tolles gibt. Ich z.B. könnte, wenn mir das Geld egal wäre auch regelmäßig Bodys oder Objektive kaufen gehen, ganz einfach weil es geil ist, wenn man wieder mal liest, was es Neues gibt.

Jede Firma hat ein oder 2 Einsteigermodelle, die z.T. in verschiedenen Kits mit unterschiedlichen Objektiven gibt. Wie oben schon erwähnt haben Canon oder Nikon den Ruf bei schlechten Lichtverhältnissen weniger zu rauschen als Sony, Pentax oder Olympus. Das heißt jetzt aber nicht, das man mit den Kameras keine guten Bilder machen kann. Man muss sich ja auch mal fragen, wie oft man ISO 1600 wirklich benutzt. Wenn´s danach ginge könnte man ja auch gleich mit einer D700 oder so was Teurem anfangen.

Dann unterscheiden sich alle ein bisschen in der Ausstattung. Ein großer Diskussionspunkt ist z.B. immer "Bildstabilisator im Gehäuse (Sony, Olympus, Pentax) oder im Objektiv (Canon, Nikon)". Geht beides und wenn man eh Kitobjektive kauft ist es erst mal wurscht. Wenn man natürlich später mal was anderes haben will hat der Stabi im Gehäuse natürlich den Vorteil, das alle Objektive stabilisiert sind. Andererseits nimmt natürlich die Anzahl an Objektiven mit Stabi für Canon oder Nikon ständig zu, so dass hier die Auswahl immer größer wird.

Wenn Du es nicht extrem eilig hast mit dem Kauf, weil Du z.B. demnächst eine tolle Reise vorhast, für die Du eine Kamera brauchst würde ich mir genau überlegen, was ich gerne machen will. Schlechte Lichtverhältnisse, schneller Sport und solche Sachen erfordern spezielle Fähigkeiten der Ausrüstung, die die eine oder andere Kamera in den Vorteil bringen. Landschaft bei Sonne und Lebensabschnittsgefähren oder -innen am Strand können alle Kameras.

Parallel zum Auswendiglernen der technischen Features:D würde ich alle in Frage kommenden Modelle mal in die Hand nehmen und vor allem auch mal durchschauen. Die Sucher sind nämlich auch unterschiedlich groß und hell. Und hier im Forum gibt es ja zu nahezu jedem Thema einen Tipp oder unterschiedliche Meinungen.

Letztendlich macht mir das Aussuchen genauso viel Spaß wie das Haben. Also viel Spaß dabei.
 
danke fuer die antwort klippsi ! =)

ich habe mich fuer eine canon eos1000d entschieden
*ohren zuhalt* falls fiese meinungen kommen die mich wieder verwirren :p


kann mir einer von den wienern / oesterreichern ein geschaeft in wien empfehlen die die kamera im kit mit bildstabilisator im 18-55 objektiv fuer unter 500 euro verkauft ? :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten