• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Sport- / und Tanzaufnahmen

mr92

Themenersteller
Hallo,

eine Kurzfassung:
Ich möchte Videoaufnahmen von Sport- & Tanzszenen machen. Das klingt vielleicht banal, aber ich möchte solche Videos machen: http://vimeo.com/13394069. Damit meine ich, eine Kamera, die solche Lichtstimmungen einfangen kann & einen großen (möglichst Full Frame) Sensor hat. Fotos spielen für mich keine wirklich große Rolle. Bitte mindestens 720p. Ich schätze, dass viele eine mit AF empfehlen, da ich sehr "bewegte" Szenen Filmen möchte, allerdings glaube ich, dass mich das teilweise sehr einschränkt, und gerade für o.g. "Videostil" der Fokus eine wichtige Rolle spielt oder?

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon D40. Mein erster Einstieg und für "Hobbyfotos" für mich immer gut genug gewesen.

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 600€ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon und Canon tun sich für mich nicht viel, bin offen für alles. Die Canon D600 kommt für den Preis recht nah dran oder? Auch schön Canon EOS 60D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Ich spiele leidenschaftlich Beachvolleyball und tanze HipHop, Standard/Latein])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[XXX] wichtig
[ ] unwichtig

Es gibt ja viele tolle DSLRs mit Videofunktionen wie die Canon 5D II, allerdings sprängen die mein Budget. Das ich Abstriche in der Qualität machen muss, ist mir klar, aber ich suche für das Geld (bis max. 700€) etwas, mit dem ich möglichst nah drankomme.

ICH MÖCHTE NUR FILMEN - Für Fotos habe ich die D40. Wenn die neue Kamera auch gut fotografieren kann ist das zwar schön, aber kein muss.
(Ich bin mir bewusst, dass die Nikon D40 kein Highlight der Kameraindustrie is)
 
Hallo,

eine Kurzfassung:
Ich möchte Videoaufnahmen von Sport- & Tanzszenen machen. Das klingt vielleicht banal, aber ich möchte solche Videos machen: http://vimeo.com/13394069. Damit meine ich, eine Kamera, die solche Lichtstimmungen einfangen kann & einen großen (möglichst Full Frame) Sensor hat. Fotos spielen für mich keine wirklich große Rolle. Bitte mindestens 720p. Ich schätze, dass viele eine mit AF empfehlen, da ich sehr "bewegte" Szenen Filmen möchte, allerdings glaube ich, dass mich das teilweise sehr einschränkt, und gerade für o.g. "Videostil" der Fokus eine wichtige Rolle spielt oder?

Recht eindeutig die Sony SLT-Serie. Die A65 wäre perfekt für dich, leider sprengt die schon dein Budget, aber die A55 ist finanzierbar.

Warum Sony SLT? Weil du durch die SLT-Technologie einen permanenten schnellen Phasen-Autofokus hast, damit kann keine DSLR (auch keine 5D) mithalten.
Und du kannst den Sucher während dem Filmen verwenden, auch das geht mit einer DSLR nicht. Gerade bei Sonnenschein ein großer Vorteil.

Ach ja, klasse Bilder macht die auch ;)...
 
Von der A77 hab ich auch schon gehört.

Der AF ist bestimmt nützlich, aber ist das ein MUSS? Ich schätze, dass ich mit einer A55 trotzdem leicht manuell fokussieren kann oder?
 
Die neueren Sony-SLTs (65 und 77) bieten nicht nur den guten AUtofokus im Video sondern haben auch andere Vorteile beim Filmen:

Man kann durch den Sucher filmen

beim manuellen Fokussieren werden die scharfen Bereiche farbig markiert, das erleichtert das manuelle Fokussieren enorm.

1080p50 für Zeitlupen und 1080p25 für normales Filmen.

Aber mit deinem Budget wirst du deine Vorstellungen nicht verwirklichen können.

Dir fehlt das Geld für gute Objektive, ein externes Mikrofon, ein gutes Videostativ samt Kopf etc. etc.
 
Das ist mir alles gar nicht so wichtig. Also Objektiv spielt mit Sicherheit eine wichtige Rolle, aber ich brauche keine High End Videos oder Kameraschwenks. Ich hab einen HD Camcorder von Panasonic der bis 1080p aufnehmen soll, der bietet aber total körniges Bild usw. Deswegen möchte ich einfach nur ein Upgrade auf etwas, dass ein schärferes Bild aufnimmt. Sowas wie ein externes Mikrofon brauche ich auch nicht.

Das ganze ist im Hobbyrahmen und ich mache keine Produktionen für irgendwen (;

Um einen Vergleich zu den Sony SLTs, was ist denn mit einer Nikon 600D o.ä.? Der Autofokus ist bestimmt toll bei Momentaufnahmen, wenn ich aber Videos bewusst inszeniere nicht unbedingt nötig oder?!

Danke für die tollen Hilfen soweit!

//Danke Digirunning!
 
hi,
ok was hat der filmer dort gemacht:

1) ein weitwinkel komplett zugemacht (blende 11 oder hoeher) und aus der enfernung gefilmt (geht easy bei sonnenlicht).

2) ein paar nahaufnhamen mit vrstl blende 4 oder 5.6 (mit der 5IIer) auf ein paar gesichter (vermutlich mit ziemlich geringer verschlusszeit). da wenig bewegung - kein shutter effekt. primitiv und billig.

ein autofocus wird da nirgens gebraucht. wenn du wirklich _das_ reproduzieren willst, die 600er oder 550 mit dem kit + 50er reichen. ansonsten musst du nochmal 600€ fuers weitwinkel investieren. um die lichtstimmung einzufangen wirds auf jeden fall genuegen - vorausgesetzt technicolor/marvel oder aehnlicher style wird eingesetzt.

kurze suche wie man es nicht machen sollte: http://vimeo.com/9266502

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

danke jbooba für das "Breakdown" (:

Ich möchte nicht die Art des Videos reproduzieren, aber ich finde das Bild an sich sieht super aus. Falls das unverständlich war tut es mir Leid, und nochmal in klar:

Ich möchte ähnlich helle freundliche, "atmosphärische" Bilder haben. Die Komposition von Bildern ist aber später eine gänzlich andere. Wichtig ist mir, dass ich genauso viel Licht einfangen kann und die Bilder ähnlich scharf sind und ich viel Tiefe im Bild habe. Ich weiß nicht, ob man das so sagt, "Tiefe". Ich meine damit vorne unscharf, mitte scharf, hinten unscharf, usw.

//zwar aus dem Thema, aber darf ich fragen, was dich an deinem selbst geposteten Bsp. Video so stört? Ich finde das jetzt zwar keinen Hit, aber auch nicht fürchterlich schlimm..

Liebe Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht, ob man das so sagt, "Tiefe". Ich meine damit vorne unscharf, mitte scharf, hinten unscharf, usw.

Rein vom "Inhalt" kommt dein Video auch viel mehr an meine Vorstellung ran (;

yep ich weiss schon den "film look". das schaffst du mit jeder dslr mit einem vollformat oder APS-C sensor (und groesserer blende, 4-5.6 und kleiner). schau dir mal das an:

http://vimeo.com/27556482


JB
 
Zuletzt bearbeitet:
//zwar aus dem Thema, aber darf ich fragen, was dich an deinem selbst geposteten Bsp. Video so stört? Ich finde das jetzt zwar keinen Hit, aber auch nicht fürchterlich schlimm..

ich versuche die technik zu beurteilen nicht die maedels :) und er schaffts nur fuer wenige sekunden den focus richtig zu halten. klassicher dslr filmer fuer den follow focus ein fremdwort ist. ist aber die limitation der cams. waere mit autofocus uebrigens vrstl auch nicht besser geglueckt (weil dazwischen zu viele objekte sind).

fuer mich ists eben eine ansammlung von out-of-focus aufnahmen ;) haette ihm empfohlen auf F8 oder so zuzumachen dafuer aber mehr zu zoomen. waere fuer den zuseher weniger stressig gewesen. deswegen finde ich das video das du als beispiel gebracht hast brauchbarer - es umgeht besser die limitationen der cams.

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Infos! Bei der Vimeo School bin ich vorher in eigener Recherche schonmal gelandet, aber den Teil habe ich nicht gesehen, sehr hilfreich!! (:

Also brauche ich was in Richtung "Shallow DOF" und "Lower F-Stop". Ich weiß noch nicht ganz genau, in was für Werten ich dann später finde, was von beidem es ist, aber abhängig ist es doch vom Objektiv.

Bietet sich dann eine Canon mehr an? Hier habe ich doch viel einfacher die Möglichkeit, Objektive anzuschaffen / wechseln ohne Unmengen auszugeben?

Würdest du mir eher sagen Canon 600D oder Sony SLT 55A?
 
Also brauche ich was in Richtung "Shallow DOF" und "Lower F-Stop".

ich kenne die sony nicht, fuer die canon hast du die moeglichkeit eine menge alter gebrauchter (manueller) objektive zu kaufen (alte canon fd, alte nikkor). auf dem APS-C sensor reicht F2.8 oder auch F4 mit einer brennweite von 50mm, um den DOF effekt zu erzielen.

was ich von sony kenne ist: Sony A65 Hands-on Review

schau mal in die suche es gab in letzter zeit mehrer posts "brauche dslr zum filmen"

JB
 
Ich war schon gespannt auf ein Beachvolleyballvideo mit einer Canon DSLR, weil der Autofocus da kaum eine Chance hat, mit bewegten Bildern mitzuhalten. Aber so lange die Maedels nur herumstehen und nicht spielen, gehts ja.
Fuer bewegte Bilder sollte es dann schon eine Sony SLT sein, ansonsten viel Spass beim manuellen Fokussieren. Allerdings sind auch hier die Moeglichkeiten zum manuellen Eingriff in die Blendensteuerung eingeschraenkt. Wer mit kleiner Blende filmen will, muss auch bei einer Sony A55 manuell fokussieren.
 
Ausreichend "shallow-DOF" bekommst Du auch schon mit einem FourThirds-Sensor hin, dann allerdings nur mit lichtstarker Festbrennweite (und ggf. ND-Fader).

Meine Empfehlung wäre die GH2. Eine der besten Consumer Video DSLRs (im weiteren Sinne), die Du derzeit bekommen und bei der Du enorme manuelle Kontrolle über alle Einstellungen haben kannst. Mit Firmware-Hack bekommst Du damit bereits bei 720p50 (oder 60p, je nach Auswahl) eine Detailauflösung, mit der viele andere Video DSLRs (z.B. die A77 oder die NEX-7) selbst bei 1080p50/60 nicht mithalten können und Du hast dann genügend Reserve für Slow Motion. Ansonsten produziert natürlich auch der 1080p24 Cinema Modus einen schön filmischen Look, ist aber für actionreiche Szenen und Zeitlupen weniger geeignet. Wie bei spiegellosen üblich, hast Du dann auch ein Sucherbild und AF während der Aufnahme.

Gebraucht könnte sie schon in Dein Budget passen, allerdings nur mit Kit-Linse. Seit Erscheinen der NEX-7 und verdichtenden Gerüchten über einen Nachfolger (GH3) und eine (angeblich auch im Video bessere E-M5), dürften mehr und mehr GH2 zu guten Preisen im Gebrauchtmarkt auftauchen. Auf gute Festbrennweiten musst Du dann leider noch etwas sparen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten