peterlili
Themenersteller
Hallo Leute,
für meinen Arbeitgeber suche ich nach einer neuen Kamera, das Budget liegt bei 4000 Euro für Body und 1-2 Objektive.
Umfragen bei den Mitarbeitern haben ergeben, dass die Kamera für folgende Zwecke eingesetzt werden soll:
- Foto (80%): Dokumentation von Indoor-Veranstaltungen, Sportfotografie von Kletter- und Skitourenwettkämpfen, Produktfotografie von Tassen, oä (Licht/Blitz ist ein eigenständiges Thema), Fotografie bei Wanderungen (dann auch Landschaft), Portraits
- Video (20%): kürzere Interviews Outdoor- und Indoor
Die Veröffentlichung der Fotos erfolgt auf Websites und Social Media (gemeinsam 80%), selten auch in Zeitschriften und zur Weitergabe an andere Medien (20%).
Die Bedienung übernehme ich (langjähriger semi-professioneller Fotograf) sowie wenige Mitarbeiter, die gut geschult sind. Für die wäre trotzdem eine gute Automatik nicht schlecht, hat aber eine untergeordnete Priorität.
Aus den obigen Angaben lassen sich ja schonmal gut Rückschlüsse auf den Body, bzw. das System ziehen:
- leicht
- schneller AF (Foto und Video)
- gute Lowlight-Performance
- hohe Serienbildgeschwindigkeit
- Bildstabi
- gute Konnektivität für die Berichterstattung via Social Media, usw. -> Übertragung von Kamera auf Smartphone, ohne PC
- großer Sensor (Portrait, Landschaft)
- Video: Eigener Eingang für Ton
Natürlich gibt es nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber ich würde meinen, dass die Sony Alpha 7 III ein ganz guter Kompromiss wäre. Seht ihr das auch so? Wenn bei obigen Einsätzen ein Top-Ergebnis erwartet wird, buchen wir auch Fotografen/Videographen, es geht hier um die weniger wichtigen Ereignisse, die wir selbst abknipsen/abdrehen wollen, oder um die schnelle Ausspielung auf unseren Kanälen während Veranstaltungen und Wettkämpfen, da sind die Fotografen meist zu langsam.
Falls es die Sony werden sollten, stehen für 1-2 Objektive noch ca. 2000 Euro zur Verfügung. Hier wirds kniffelig, ich tendiere zu zwei Objektiven: ein Immerdrauf im 20-70 mm Bereich und ein Tele für Portrait, Produkt und Sport - vielleicht ein 70-200? Wie gesagt: Für die hochkarätigen Sportwettkämpfe und Veranstaltungen haben wir eigene Fotografen, für kleinere Cups z. B. aber nicht immer.
Das 70-200/2.8 von Tamron habe ich persönlich auf meiner 6d und bin recht zufrieden. Wisst ihr, wie sich das an der Sony macht?
Beim Immerdrauf bin ich etwas ratlos. Sony bietet ja ein teures 24-70/2.8 und ein etwas günstigeres 28-75/2.8, zu beiden finde ich aber kaum Testberichte. Habt ihr eine Empfehlung oder eine Alternative?
Danke euch!
pli
für meinen Arbeitgeber suche ich nach einer neuen Kamera, das Budget liegt bei 4000 Euro für Body und 1-2 Objektive.
Umfragen bei den Mitarbeitern haben ergeben, dass die Kamera für folgende Zwecke eingesetzt werden soll:
- Foto (80%): Dokumentation von Indoor-Veranstaltungen, Sportfotografie von Kletter- und Skitourenwettkämpfen, Produktfotografie von Tassen, oä (Licht/Blitz ist ein eigenständiges Thema), Fotografie bei Wanderungen (dann auch Landschaft), Portraits
- Video (20%): kürzere Interviews Outdoor- und Indoor
Die Veröffentlichung der Fotos erfolgt auf Websites und Social Media (gemeinsam 80%), selten auch in Zeitschriften und zur Weitergabe an andere Medien (20%).
Die Bedienung übernehme ich (langjähriger semi-professioneller Fotograf) sowie wenige Mitarbeiter, die gut geschult sind. Für die wäre trotzdem eine gute Automatik nicht schlecht, hat aber eine untergeordnete Priorität.
Aus den obigen Angaben lassen sich ja schonmal gut Rückschlüsse auf den Body, bzw. das System ziehen:
- leicht
- schneller AF (Foto und Video)
- gute Lowlight-Performance
- hohe Serienbildgeschwindigkeit
- Bildstabi
- gute Konnektivität für die Berichterstattung via Social Media, usw. -> Übertragung von Kamera auf Smartphone, ohne PC
- großer Sensor (Portrait, Landschaft)
- Video: Eigener Eingang für Ton
Natürlich gibt es nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber ich würde meinen, dass die Sony Alpha 7 III ein ganz guter Kompromiss wäre. Seht ihr das auch so? Wenn bei obigen Einsätzen ein Top-Ergebnis erwartet wird, buchen wir auch Fotografen/Videographen, es geht hier um die weniger wichtigen Ereignisse, die wir selbst abknipsen/abdrehen wollen, oder um die schnelle Ausspielung auf unseren Kanälen während Veranstaltungen und Wettkämpfen, da sind die Fotografen meist zu langsam.
Falls es die Sony werden sollten, stehen für 1-2 Objektive noch ca. 2000 Euro zur Verfügung. Hier wirds kniffelig, ich tendiere zu zwei Objektiven: ein Immerdrauf im 20-70 mm Bereich und ein Tele für Portrait, Produkt und Sport - vielleicht ein 70-200? Wie gesagt: Für die hochkarätigen Sportwettkämpfe und Veranstaltungen haben wir eigene Fotografen, für kleinere Cups z. B. aber nicht immer.
Das 70-200/2.8 von Tamron habe ich persönlich auf meiner 6d und bin recht zufrieden. Wisst ihr, wie sich das an der Sony macht?
Beim Immerdrauf bin ich etwas ratlos. Sony bietet ja ein teures 24-70/2.8 und ein etwas günstigeres 28-75/2.8, zu beiden finde ich aber kaum Testberichte. Habt ihr eine Empfehlung oder eine Alternative?
Danke euch!
pli
Zuletzt bearbeitet: