• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung.. Sony Alpha 57 richtig für mich ?

doubleeclipse666

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich haltes es mal kurz.

Folgendes möchte ich mit der Kamera machen :

1.) Fotografieren auf Konzerten ( also im dunkeln, halbdunkeln mit ständig wechselnder Beleuchtung ). Die Musiker sind auch ständig in bewegung. Dies soll in vorderster Front vor der Bühne, neben der Bühne und gelegentlich auch auf der Bühne passieren. Möglich ist aber auch das Fotografieren aus weiterer Entfernung mit entsprechendem heranzoomen ( wenn dies ohne Qualitätsverlust möglich sein sollte ). Bildstabilisator sollte sowohl für Foto als auch Video dabei sein.

2.) Filmen auf Konzerten in Full HD mit Möglichkeit des Heranzoomens und Anschluß eines externen Mikros meiner Wahl.

3.) Tierfotografien wobei sich die Motive in starker und schneller Bewegung befinden. ( unser Hund speziell )

4.) Filmen von Tieren in diversen Umgebungen.

Ich bin absolut kein Profi und eher blutiger Anfänger der einfach nur bestürzt über die schlechten Ergebnisse seiner Sony Digitalkamera DSC-HX5V den Schritt zu etwas besserem machen möchte. Haupteinsatzgebiet sind auf jeden Fall die 4 oben beschriebenen Dinge, wobei gelegentlich natürlich auch Landschaftsaufnahmen hinzukommen werden.

Ich kenne mich zur Zeit weder mit Iso Werten, Fachbegriffen und sonstigem aus. Mich interessiert nur ob der Body der Sony Alpha 57 im Set mit dem 18-55 Kitobjektiv für den Anfang für meine oben beschriebenen Einsatzbereiche empfehlenswert ist ? Also sehr oft Fotografien und Filmen in Konzertumgebung mit Musikern die schnell und viel in Bewegung sind sowie Landschaftsaufnahmen und meinen wuseligen Hund ablichten. Was meint ihr ?

Und ja, mir ist klar, das sich die Kamera nicht von selbst bedient und ich viel lernen und ausprobieren muß, aber bevor ich soviel Geld ausgebe möchte ich doch vorher etwas Rat suchen. Gekommen bin ich auf die Alpha 57, da im Web ja fast nur super Kritiken zu dem gerät lesbar sind...

Vielen Dank für Eure Antworten im voraus.
 
Hier noch der Fragebogen :

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[700 ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 600d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[x] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[ ] Nein
[x] teil teils

9. Willst du deine Fotos
[ x] elektronisch speichern und zeigen
[ x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ x] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin auch anfänger im thema dslt fotografie.
habe mir meine alpha 65 zu weihnachten gekauft und bisher keinen moment bereut.
allerdings mit dem 18-135 objektiv, da das 18-55 doch eher unterstes level ist. hierzu gibts aber schon tausende von threads in allen möglichen foren ob das 18-55 gut ist oder nicht, deswegen möchte ich hier nicht darauf eingehen. wenn du viel innen fotografieren möchtest, wirst du mittelfristig um ein lichtstarkes objektiv nicht herumkommen.

generell ist zu sagen: mit einem helle verstand, wißbegierde, begeisterung kann man das thema iso/blende/etc... sehr schnell lernen, mit der übung und der erfahrung werden dann auch die bilder besser.

die 57 ist eine gute kamera, da machst du imho nichts falsch.
ich habe mich für die sony entschieden, da sie mir besser in der hand lagen als eine canon und nikon. abgesehen davon finde ich die slt-technik ziemlich cool :top:

ein deutlicher unterschied ist der sucher zwischen alpha 57 und 65. der sucher der 65 ist deutlich farbechter da es ein oled ist. einfach mal im geschäft durch beide durchschauen. der 57er sucher ist nicht schlecht, aber eben nicht so gut wie der, der 65. ist aber eine subjektive sache. der eine mags, der andere nicht.

welche kamera du letztendlich kaufst, mußt du selber entscheiden.
für mich war die slt-technik ausschlaggebend, dazu noch, daß die sony kameras mir wie angegossen in der hand lagen. nikon und canon lagen mir einfach nicht so "passend" in der hand wie die alpha
 
Zuletzt bearbeitet:
Für deine Einsatzgebiete ist die Kamera ziemlich Wurst. du brauchst lichtstarke und shnelle Objektive. Wenn du nah an die Bühne ran kommst rate ich dir zum Tamron 17-50f2,8 als Standardzoom. Das kostet ab 300. Dann siehst du schon dass da nicht viel übrig bleibt für eine Kamera.

Aber bei Konzerten kommst du mit nem Kitobjektiv nicht weit.
 
Die Alpha 57 ist Klasse. Und wenn du dir ein Tamron 70-300 f/4-5.6 holst machst du auch nichts falsch ... jedoch ist dies (da es nicht sehr Lichtstark ist) nur für Konzerze/Festivals im Freien geeignet. .. der Autofokus ist schnell und treffsicher .. und die Bildqualität lässt sich mit einem Sony 70-300 G vergleichen.. 315 Euro musst du aber ca dafür locker machen müssen....

ABER Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Kaufe einen günstigen Body und ein teures Objektiv.. oder Spare bis du alpha 57+die beiden Tamron Objektive kaufen kannst - weil sonst machst dus wie ich.. Geld rausschmeißen und 100 Objektive im Schrank .. ~~

Ich nutz jetzt die a77+Sony Zeiss 16-80 und das Tamron 70-300 .. bin voll zufrieden... habe mir aber vorher einige günstigere sigma/tamron Objektive gekauft... und war immer unzufrieden...

Also lieber eine Minute länger überlegen und vielleicht noch etwas warten und sparen und dann was vernümpftiges kaufen.

LG
 
Die A57 ist eine gute Kamera. Allerdings sind fuer Konzert- und Hundefotografie andere Objektive als das Kitobjektiv noetig. Schnelle Objekte und wenig Licht stellen Anforderungen an die Ausruestung, die die Kosten schnell in den 4-stelligen Bereich treiben.

Zumindest sollte man mit folgendem Mehraufwand rechnen.

Fuer Konzerte entweder Tamron 17-50 2.8 (EUR 300) oder Sony 50 1.8 (EUR 150) oder Sony 85 2.8 (EUR 200)

Fuer Hunde das Tamron 70-300 VC USD (EUR 300)

Das 18-135 wuerde ich in diesem Fall nicht kaufen, da es weder lichtstark (Konzert) ist noch ueber einen schnellen Autofokus (Hunde) verfuegt.

Auch die Preisdifferenz zwischen A57+65 wuerde ich unbedingt in geeignete Objektive investieren. 120 Euro Mehrpreis fuer das teurere Gehaeuse und 70 fuer den Entfall des 18-55 (das ist heute, manchmal kostet das Kitobjektiv nichts) sind schon ein Grossteil des Geldes fuer ein Tamron 17-50 Objektiv, das in jedem Fall eine gute Basis darstellt.
 
Die A57 ist eine gute Kamera. Allerdings sind fuer Konzert- und Hundefotografie andere Objektive als das Kitobjektiv noetig. Schnelle Objekte und wenig Licht stellen Anforderungen an die Ausruestung, die die Kosten schnell in den 4-stelligen Bereich treiben.

Zumindest sollte man mit folgendem Mehraufwand rechnen.

Fuer Konzerte entweder Tamron 17-50 2.8 (EUR 300) oder Sony 50 1.8 (EUR 150) oder Sony 85 2.8 (EUR 200)

Fuer Hunde das Tamron 70-300 VC USD (EUR 300)

Das 18-135 wuerde ich in diesem Fall nicht kaufen, da es weder lichtstark (Konzert) ist noch ueber einen schnellen Autofokus (Hunde) verfuegt.

Auch die Preisdifferenz zwischen A57+65 wuerde ich unbedingt in geeignete Objektive investieren. 120 Euro Mehrpreis fuer das teurere Gehaeuse und 70 fuer den Entfall des 18-55 (das ist heute, manchmal kostet das Kitobjektiv nichts) sind schon ein Grossteil des Geldes fuer ein Tamron 17-50 Objektiv, das in jedem Fall eine gute Basis darstellt.


:confused:, das 18135 hat einen super schnellen Af und ist knackscharf, nicht Lichtstark ist richtig, das Tamron 70-300 ist aber hier auch nicht besser und der AF ist viel langsamer als das 18135.... Nur zur Klarstellung:angel, 135mm langen für Hundefotografie denke ich auch aus, bei vollen Lauf muss man die mit 200 oder 300mm erstmal erwischen.
 
:confused:, das 18135 hat einen super schnellen Af und ist knackscharf, nicht Lichtstark ist richtig, das Tamron 70-300 ist aber hier auch nicht besser und der AF ist viel langsamer als das 18135.... Nur zur Klarstellung:angel, 135mm langen für Hundefotografie denke ich auch aus, bei vollen Lauf muss man die mit 200 oder 300mm erstmal erwischen.

Gibt es denn ein Objektiv, das einen schnellen AF hat, scharf ist und auch lichtstark ist ?
 
...übrigens habe ich es nun aufgegeben mit einem SAL 1650 zu liebäugeln. ich hatte jetzt zwei im Haus, beide gingen zurück, da beide bei Blende 2.8 mit dem AF Modul der A57 nicht klarkommen, fast jedes zweite Bild unscharf, der Fokus sitzt hier nicht vorallem im Bereich ab 10Meter, obwohl der geüne Indikator ( mittlerer Kreuzsensor) aufleuchtet massenhafte unscharfe Bilder, ca jedes zweite:mad:( nicht verwackelt), ich habe auch schon andere berichten hören, dass das 1650 wohl auf das Af Modul der A77 optimiert ist, schade, wenn ich immer auf Blende 4 runter muss...., da ist mein SAl18135 dann nicht schlechter , in den Ecken sogar wesentlich besser. Somit low light = SAL35 1.8....schade, schade der SSM wäre schon geil, schweren Herzens gingen beide zurück. Alternativen?.. Das Tamron ohne SSM, ich weiß nicht...schau mer mal.
 
Das Tamron 17–50/2.8 bekommt man nicht selten in Fotoforen für um die 225 €. Wenn man darauf achtet,
es nicht von kurz vorher in diesen Foren Angemeldeten zu kaufen, sondern von langjährigen Mitgliedern mit vielen Beiträgen,
ist das Risiko sehr gering, betrogen zu werden. Auf diese Art habe ich schon einige Objektive (auch für Freunde)
gekauft, bzw. getauscht.

Und den Body der alpha 57 habe ich auch schon – sogar neu – für unter 600 € gesehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten