• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Pentax???

sv_sonnenschein

Themenersteller
Hallo zusammen!

Als erstes Mal der Fragebogen... :rolleyes:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1000] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon, Pentax K-5 und Pentax K-r
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[x] Nein

weiß ich noch nicht


9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig -->auf Grund der Kinder ehr wichtig
[ ] unwichtig



Mmh, wie soll ich anfangen...

Da ich nun schon seit längerem nach einer Kamera suche, dachte ich mir, ich stell hier einfach mal die Fragen!

Habe eigentlich eine Lumix TZ 12, die ich wirklich für sehr gut erachte, aber nachdem ich einen Fotokurs belegt habe, bin ich zu dem Entschluss gekommen, mir doch eine Spiegelreflex zu kaufen:

Fotografieren möchte ich folgendes:

Meine Kinder, Volleyball, Nachtaufnahmen, Portrait, Makros- also eigentlich alles :lol:

Hatte mich schon mit der Pentax K-r angefreundet, da sie ja laut Internet recht gut abschneidet. Ich war jetzt allerdings bei MediaM. und da wurde mir auch noch die Pentax K-5 gezeigt, die ja jetzt nochmal 100,-€ günstiger ist :mad: Macht die Entscheidung nicht einfacher... Auch diese Kamera soll laut diverser Tests tatal toll sein!

Jetzt wollte ich nochmal den Unterschied dieser beiden Kameras heraussuchen und musste erstmal feststellen, dass ich in die Pentax K-5 keine normalen Batterien stecken kann wie bei der K-r??? Seh ich das richtig???

Nun gut, ich wäre Euch sehr dankbar über einige Meinungen!

Vielen Dank im Voraus

sv_sonnenschein
 
Jetzt wollte ich nochmal den Unterschied dieser beiden Kameras heraussuchen und musste erstmal feststellen, dass ich in die Pentax K-5 keine normalen Batterien stecken kann wie bei der K-r??? Seh ich das richtig???

Nun gut, ich wäre Euch sehr dankbar über einige Meinungen!

Das stimmt, das geht bei der K-5 nur über Umwege, sprich über einen Batteriegriff, denn Du als Erweiterung ranmachen kannst.
Es gibt den Original-Pentaxgriff, der aber recht teuer ist oder eben günstige Chinanachbaugriffe in der Bucht. Da kannst Du dann wahlweise die regulären Akkus wie in der K-5 benutzten oder eben normale Batterie/Enelops.

Ansonsten ist der größte Unterschied zw. den beiden der Kamerabody, sprich, die K-5 bietet ein Schulterdisplay (ist für mich persönlich nicht so wichtig), ein zweites Einstellrad (schon nett, wenn man das hat) und eben auch die Abdichtungen. Außerdem fühlt sich die K-5 noch Fertiger an als die K-r und sollte wohl auch ergonomisch besser sein (müsstest Du für Dich selbst mal rausfinden).
Und, ich glaube, den TAv-Modus hat auch nur die K-5.
Dafür hat die K-r Motivprogramme (worauf ich bei ner DSLR nicht so viel Wert legen würde...).

Gute Bilder machen sie aber beide.
Wenn Du Dir die K-5 leisten kannst/willst, bekommst Du eine wirklich tolle Kamera.
Wenn's die K-r wird ebenso, Du hättest eventuell noch mehr Spielraum für Objektive, was auch ne schöne Sache ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn's die K-r wird ebenso, Du hättest eventuell noch mehr Spielraum für Objektive, was auch ne schöne Sache ist :)[/QUOTE]

Mehr Spielraum für Objektive?? Du meinst, weil ich dann mehr Geld zur Verfügung habe??

Ich glaube, ich bin einfach durch die Szenenwahl meiner Bridge verwöhnt! :(

Mir ist einfach nur eine Situation bewusst, wo ich merklich einen Unterschied gemerkt habe: Und zwar am Strand- da war das Foto wie Tag und Nacht. Normale Aufnahme vs. Szenenmodus Strand! Einfach genial, aber wahrscheinlich kann man das durch Weißabgleich etc. genausogut hinbekommen :rolleyes:

Echt schwierig!!!
 
Na ja, es wird halt oft übersehen, dass eine DSLR per se keine besseren Bilder macht als ne gute Bridge. Im Gegenteil würde ich sogar sagen.
Du musst lernen, die jeweiligen Parameter für das Bild "gewinnbringend" einzusetzen, dann kannst Du aus einer DSLR auch mehr rauskitzeln und bessere Bilder erzeugen, als mit einer Bridge.

Ich schon Situationen, wo ich auf die Schnelle ein Bild machen wollte, z.B. in Rom an nem berühmten Ausblickspunkt, bei Nacht. Bei meiner DSLR wurden die ersten 3 Bilder nichts, weil ich mich rantasten musste. Der Mann neben mir hat mit seiner Bridge einfach abgedruckt, geknipst möchte ich fast sagen und ich starrte bisschen neidisch auf den Monitor, der das Ergebnis preisgab, das war nämlich, was ich auf die schnelle sehen konnte, deutlich besser als das meiner DSLR ;).

Das soll Dir nur klar machen, Du musst Dich (mit Freude) einarbeite und wirst dann tolle Bilder erhalten. Zum reinen Knipsen geht's oft mit ner modernen Bridge leichter und eventuell auch besser.
Wenngleich natürlich die aktuellen Einsteiger-DSLRs mit ihren Motivprogrammen wie z.B. bei der K-r (wobei das fast ein Widerspruch zum eigentlichen Zweck einer DSLR ist) in Kombination mit dem großen Sensor schon auch einiges rausholen können.

DSLR Fotografie ist bewusste Fotografie mit viel vor- und nachdenken. Dann kommt man sukzessive zum besseren Bild.

Und ja: wenn Du die k-r anstellte der K-5 nimmst, hast Du mehr Spielraum für das gesparte Geld noch ein gutes Objektiv dazu zu kaufen. Das bringt Dir auch was hinsichtlich eines besseren Bildes :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten