• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung Pentax K20D oder Canon5D/6D

SOULxMIRROR

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon Eos 1000D

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ bis 3000] Euro insgesamt, davon
-- [30%] Euro für Kamera
-- [70%] Euro für weitere Objektive
-- [ Vorhanden] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] die pentax bis bisher nicht Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[X] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[X] 1 [ ] 2 [] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
Also nachdem das gröbste durch ist :):):)
Also es geht darum das ich bereist eine 1000D habe, nun aber mich weiter entwickeln möchte. Eins meiner Bilder wurde bereits in einer Zeitschrift veröffentlicht dafür will ich mich belohnen. :D:D
Also eine neue Kamera muss her bzw Flaschenglas.
Da ich ich überwiegend im Portrait Bereich Arbeit, habe ich mir bereist das
-[Canon EF 50mm 1:1.8 II]- Objektiv gekauft. Weiterhin besitze ich
-[Canon EOS 1000D]-
-[Canon EFS 18-55 3,5-5,6]-
-[SIGMA DG 70-300 Macro 1:4-5.6]-

Ich habe eine gute Pentax K20D angeboten bekommen jetzt die frage auf Pentax gehen solange ich nicht das Geld so stark in Canon investiert habe? oder zu der 6D Oder aber 5D MK II greifen.

Salve, Servus & Alles gute

Soul

ps: 1000D mit hochwertigem EFS Objektiv eine Option?:ugly::ugly::ugly:
 
Du redest hier von einer Bandbreite an Kameras, die eine Beratung irgendwie unmöglich macht. Die K20D war sicher eine gute Kamera, kann man aber keinesfalls mit einer Canon 6D vergleichen.
 
Die K20 ist das Semi-Profi Modell der Vor-Vor-Vorletzten Generation. Abgesehen vom Handling und der Größe fallen mir nicht viele Gründe ein von einer 1000D auf die K20 zu wechseln. Vor allem wenn du im selben Atemzug ein Upgrade auf die 5DII in Erwägung ziehst. Für VIDEO ist die K20 aber auch sicher nicht die erste Wahl, (und wahrscheinlich auch nicht die 10.) dafür ist einfach zu viel passiert in den letzten Jahren in der Leistung der Sensoren.
 
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ bis 3000] Euro insgesamt, davon
-- [30%] Euro für Kamera

Ich habe eine gute Pentax K20D angeboten bekommen jetzt die frage auf Pentax gehen solange ich nicht das Geld so stark in Canon investiert habe? oder zu der 6D Oder aber 5D MK II greifen.

Eine K20D bekommst Du aktuell in der Bucht für 266 EUR. Du gibst hier als Budget 3.000 EUR an. Hm.
Wenn Du wirklich bereit bist, soviel Geld auszugeben, dürfte klar sein, dass Du mehr bekommen kannst als ein deutlich älteres 266-EUR-Modell.

Dann wieder gibst Du an, dass Du max. 30% von den 3.000 EUR = 900 EUR für die Kamera ausgeben willst (was mal nicht unvernünftig ist).
Dafür wird es dann aber doch schwierig mit den 5Ds und 6Ds dieser Welt...

Also: Passt nicht zusammen. Überleg noch mal in Ruhe was Du willst und melde Dich nur mit klaren Vorstellungen, sonst wirst Du hier zu Tode beraten und nachher bist Du unglücklich.
 
Für ernsthaftes Videofilmen ist Canon mit der Magic Lantern Firmware die erste Wahl. Da kann auch meine Nikon nicht mithalten. Dafür dann eine 60er oder eine 600er als Mindestanforderung.

Pentax wäre mir zu exotisch.
 
Da die K20D ohnehin keine Videofunktion hat, ist sie natürlich aus dem Rennen. Abgesehen davon, dass die 1000D sich im Vergleich zur K20D wie ein Spielzeug anfühlt, sehe ich auch keine Veranlassung für einen Systemwechsel. Es sei denn, du würdest über die K5II nachdenken.
 
Hallo,

hat es einen besonderen Grund, dass du Nikon bei deinen Überlegungen außen vor lässt? Die haben doch gerade mit der D600 eine sehr schöne KB-Kamera zum bezahlbaren Preis rausgebracht.

Ansonsten würde ich mich als erstes mal entscheiden, welche Brennweiten du möchtest (bzw. ob es Festbrennweiten oder Zooms sein sollen), dann ob Crop oder KB und dann mal sehen welcher Hersteller das passende für dich zu welchem Preis anbietet. Gefallen dir die 50mm an APS-C? Dann könnte an KB ein 85er richtig sein. Oder doch was längeres? Canon hat mit dem 100/2 ein sehr schönes und günstiges 100er im Angebot - bei Nikon muss man für das 105/2 schon deutlich mehr hinlegen...

Du verstehst, worauf ich hinaus will?

Wenn ich persönlich derzeit Lust hätte 3000€ in eine Ausrüstung für Portraits zu investieren, würde ich es wohl so machen:

- Canon 1DsII (bzw. wenn es mit Video sein soll eben die 5DII)
- Sigma 28/1,8
- Canon 50/1,2
- Canon 100/2

Deine Vorstellungen könnten natürlich ganz anders sein. Der Tipp von Beholder3 ist also eigentlich das einzig wahre.

Grüße
 
Mal ein anderer Vorschlag:

Pentax K-5 II (950 €), witterungsgeschützt, robust, lichtstark, zuverlässiger lichtempfindlicher AF (-3EV), Bildstabilisator
Pentax O-GPS 1 (200 €), GPS-Empfänger mit Astrotracer Funktion für Sensornachführung bei Langzeitbelichtungen

DA 15/4 Limited (600 €), toll für Landschaft und Architektur, extrem gegenlichtunempfindlich, kaum Verzeichnung, schön kompakt
DA 50/1.8 (200 €), für Konzerte und Portraits
DA*300/4 SDM (1050 €), für Natur, Tiere und Sport (z.B. Windsurfen, Fussball etc.)

= 3000 € mit 32% Anteil der Kamera am Gesamtbudget :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute danke für die zügigen und guten antworten. :top:
Meine Frage ist nicht so richtig durchgekommen sorry mein Fehler.
Ich habe eine 1000D, jetzt habe ich ein Budget das ich ganz oder teilweise in Technik stecken will. Da es aber selbst für 30.000 nicht die EierlegendeWollMilchSau gibt.
Will ich gerne wiesen welche Richtung ich gehe kann / sollte.

Die in Erfahrung bringende Sache ist :
Pentax VS Canon

Denn wenn ich erst mal das Budget investiert habe, werde ich es nur noch mit Verlust veräußern können, um EVTL. auf den anderen (Baum)Stamm zu switchen.
Mir fehlt es an der 1000D mit dem 50mm (signatur) an schärfe, ich will diese Knackfrischen Kontrast starken bilder der Profis erreichen.
Daher die frage:
Jetzt für 266€ pentax einsteiger und sehr gutes objektiv!?!?!?
oder
Canon 1000D (vll sobald ich das kann 5D /6D (entscheidung steht noch nicht, werde ich im anderen Thread anfragen / Lesen ;)) mit einem sehr gutem objektiv!?!?!?

ps: Video mache ich eher spartanisch. währe aber ein nettes nice to have, bin gerne auf Festen und Feuerwerke bla bla.

lg SOUL
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlt es an der 1000D mit dem 50mm (signatur) an schärfe, ich will diese Knackfrischen Kontrast starken bilder der Profis erreichen.

Sowas bekommt man mit einer Kamera mit dünnem oder ganz ohne Tiefpassfilter hin sowie gutem Objektiv und viel EBV!

Dann hole dir eine K-5 IIs, bei der fehlt der Tiefpassfilter und man hat somit eine extreme Pixelschärfe. Übertroffen wird der Detailreichtum nur noch von Sigmas mit FoveonX3-Sensor, der Nikon D800E, Mittelformatkameras oder einer herkömmlichen KB-Kamera wenn man etwas herunterskaliert.

Allerdings tut es auch ein sehr gutes Objektiv für deine 1000D wenn man mit der Kamera klar kommt und gute RAW-Software wie Lightroom, CaptureOne oder DXOoptics.
 
Auch mit einer 1000D und 50mm 1.8 sollten knackscharfe Bilder machbar sein.
Fotografierst du in RAW oder JPEG?
Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass dir ein anderer Body irgendwie weiterhilft.
Zeig doch mal Bilder die dir nicht scharf genug sind (mit Exifs)
 
Fuer Schaerfe sind wichtig:
exakte Fokussierung (leider nicht selbstverstaendlich)
nicht verwackeln (Stabi, am besten Stativ)
nicht verwischen (hinreichend kurze Verschlusszeit)
gutes Objektiv
mittlerer Blendenbereich bis maximal Blende 11
wirksame Streulichtblende
gekonntes nachschaerfen

erreichen kann man das mit jeder DSLR

Gruß
Heribert
 
Pentax O-GPS 1 (200 €), GPS-Empfänger mit Astrotracer Funktion für Sensornachführung bei Langzeitbelichtungen
Ich habe ja irgendwie das Gefühl, dass da die Liste oben genau falsch herum ausgefüllt wurde.
Auch mit einer 1000D und 50mm 1.8 sollten knackscharfe Bilder machbar sein.
Aber ganz bestimmt.
erreichen kann man das mit jeder DSLR
Ja.
Hey Leute danke für die zügigen und guten antworten. :top:
Meine Frage ist nicht so richtig durchgekommen sorry mein Fehler.
Ich habe eine 1000D, jetzt habe ich ein Budget das ich ganz oder teilweise in Technik stecken will. Da es aber selbst für 30.000 nicht die EierlegendeWollMilchSau gibt.
Will ich gerne wiesen welche Richtung ich gehe kann / sollte.

Die in Erfahrung bringende Sache ist :
Pentax VS Canon
Schön, aber warum gehst du nicht auf die Antworten ein? Man kann nicht einfach pauschal sagen "nimm Pentax" oder "nimm Canon". Sinnvoll kann ein Rat zu den einen oder anderen nur sein, wenn du konkrete Fragen zu vor und Nachteilen der einzelnen Systeme, bezogen auf einzelne Anforderungspunkte stellen kannst. Dazu musst du dir eben zunächst mal klar darüber sein, was du willst... (siehe mein vorheriger Post)
Warum du nur zwischen Pentax und Canon schwankst, kommt auch nicht ganz raus - und wäre doch irgendwie interessant zu erfahren, wenn man bei einer konkreten Kaufentscheidung mithelfen soll.
 
Am Ende des Tages, ist jegliche grundsätzliche Systemdiskussion in diesem Forum noch immer in Flamewars geendet - und zwar verständlicherweise.

Nikon/Pentax/Canon/Sony/Olympus/Fuji/Samsung/Panasonic etc. - alle prima.

Und was auch immer in Flamewars endete sind KB vs. APSC vs. mFT Diskussionen - auch alle Formate sind gleich gut (es kommt immer auf die subjektiven Kriterien an).

Hier geht es um beides. :ugly: Dass dabei sinnvolles oder konstruktives rauskommt, halte ich für ausgeschlossen. Die Moderation wird hier sicher noch viel Spass bekommen.

Man kann bestenfalls zwei, drei konkrete Kameramodelle diskutieren. Soweit muss der TO aber selbst denken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten