• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung DSLR-Kaufberatung // Panasonic DMC-GH2 vs. Canon EOS 60D

RextremeTV

Themenersteller
Hallo, liebe Forumsmitglieder! ;)
Ich bin 14 1/2 Jahre alt und mache bereits Kurzfilme seit 2 Jahren.
Ich planne nächstes Jahr, im Sommer, eine professionelle Videoserie auf YouTube zu starten.
(Ich kenne mich mit Schnittprogrammen und VFX/FX sehr gut aus.)

Nun mein Problem:
Eigentlich war ich mit meinem Samsung HMX-H300 Camcorder zufrieden, aber nun will ich mehr!
Die Panasonic DMC-GH2 und Canon EOS 60D hab ich mir nun in Betracht gezogen.

Was ich damit machen will?
90% Filmen
10% Fotos machen

Eigentlich stand ich kurz davor, mir die Canon EOS 60D zu kaufen, doch plötzlich wurde mir die GH2 vorgeschlagen.
Sofort habe ich mich über die DSLR informiert und sah, dass die Bildqualität bei Tag und Nacht, viel besser ist!
Auch das eingebaute Mikrofon soll um einiges besser sein!

Was soll ich nun für ein Gehäuse kaufen?
Oder soll ich lieber auf die GH3 und 650D warten? Die kommen ja sowieso in 1-2 Monaten raus!


Hier mal der Fragebogen:
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[900,- € für das Gehäuse] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon EOS 550D, 600D, 60D, 7D):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[x] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Ich bedanke mich schonmal im vorraus! :D

Mit freundlichen Grüßen, Christian Nickel.
 
Nichts davon ist für 'professionelles Filmen' geeignet. Auch wenn ich an dieser Umschreibung so leichte Zweifel hab. Dein bereits vorhandener Camcorder dürfte deutlich bessere Resultate abliefern...
 
also die Gh2 ist deine Wahl. Ic habe es auch nie bereut, doch musst du dir das 14-140mm holen. Die 60d ist halt zum FILMEN, die Gh2 für VIDEOS. Allerdings ist das FILMEN auch nur beschränkt möglich, da der Chip einfach heiß wird nach 20 Minuten. Aber dreht schon 20 Minuten in Folge eine Szene?

Für deine Belange klar die Gh2. Ich hatte übrigens beide.
 
@tel33: Ich meine mit "professionell" nicht einen Hollywood Blockbuster, der mit einer 58.000$ Red Epic gefilmt wird, sondern ein gutes YouTube Video mit Kinolook.
Und ich bezweifle stark, dass mein 8 Megapixel Camcorder, ohne Mikrofon-Anschluss, ohne Tiefenschärfeobjektiv und sehr schlechten Bildqualität bei Low-Light besser ist! :ugly:

@Freuds: Bei mir wird eine Szene, nie länger als 15 Sekunden dauern, also hab ich kein Problem damit! ;)
Ach ja, ich kenn mich nicht besonders gut mit den Objektiven für die GH2 aus, weil ich mich bisher nur über die Canon EOS 60 Objektive informiert habe.
Kannst du mir einwenig helfen? :o

Ich brauche zwei lichtstarke Objektive:
Ein Standart-Objektiv für Nahaufnahmen (Menschen/Tiere/Autos...)
und
Ein Objektiv für Landschaften/Architektur (Wald/Haus...).
Oder gleich ein Allround Objektiv. Aber es soll nicht zu teuer sein! ;)

Mit freundlichen Grüßen, Christian Nickel.
 
@tel33: Ich meine mit "professionell" nicht einen Hollywood Blockbuster, der mit einer 58.000$ Red Epic gefilmt wird, sondern ein gutes YouTube Video mit Kinolook.
Und ich bezweifle stark, dass mein 8 Megapixel Camcorder, ohne Mikrofon-Anschluss, ohne Tiefenschärfeobjektiv und sehr schlechten Bildqualität bei Low-Light besser ist! :ugly:
Ah, geringe Tiefenschärfe hättest du gern - nun, das will natürlich auch fokussiert werden. Den CAF kannste da aber vergessen und manuell ist es nicht gerade bequem. Hinzu kommt natürlich das ganze Stabi-Problem, DSLR sind aufs Fotografieren ausgelegt - beim Filmen ist das gar kein Vergleich zu einem vernünftigen Camcorder. Bräuchtest also zumindest mal noch nen vernünftigen Shoulder Mount.
Und lichtstarke sinnvoll nutzbare Objektive sind nun auch nicht gerade low cost und selbstverständlich Festbrennweiten... dein einfacher Samsung Camcorder schafft immerhin eine Lichtstärke von f1,8-3,8 bei 30fach Zoom.
 
@tel33: Keine Sorge, ich hab' mir schon einige Rig Sets angesehen von Ayex und Quenox! ;)

Und das geht jetzt an ALLE:
Gibt es schon mehr Informationen über die GH3 und die 650D?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten