• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR Kaufberatung/ Objektiv für Canon EOS 450 D

epo52

Themenersteller
Hallo liebe DSLR-Gemeinde,
wende mich an Euch, um Ratschläge bei der Objektivwahl zu erhalten.
Mir ist klar, dass eine Festbrennweite das Nonplus-Ultra ist und ein Zoom nur ein Kompromiss und natürlich das sehr gute und teuere des guten preiswerten Feind ist. Alles ist halt relativ.
Natürlich für den Urlaub will ich mir ein Zoom zulegen und bin durch die ganzen Zeitungs-Testberichte irritiert.
Bislang würde ich mir zur EOS 450 D das Canon 17-85 is usm kaufen.
Gleichwohl reizvoll finde ich natürlich das Canon 18-200, dass Sigma 18-200 und das neue Tamron 18-270 oder ist das Canon 24-105 echt 900 € wert??
Wie lauten Eure Empfehlungen??

Herzlichen Dank für die Unterstützung:lol:
Thomas

Nachfolgend der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[X ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X ] Nein heute,
[ ] Ja, früher eine analoge Olympus OM 10 mit Wechselobjektiven

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 1200] Euro insgesamt, davon
[500 ] Euro für Kamera = will mir eine Canon EOS 450 D zulegen
[700 ] Euro für weitere Objektive und Tasche und UV Filter
[später zu Weihnachten ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 450 D, Fujifilm FinePix S100FS, Nikon
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon auch wg. der guten Tests in verschiedenen Zeitschriften und der Liveview-Funktion und dem Gewicht und des Handlings

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ x] ambitionierter, erfahrener Amateur (früher)
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x ] 2 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[ ] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [ x] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[x ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[90 %] elektronisch speichern und zeigen
[5 % ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[5% ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Hi, deine Wahl fällt ja eher auch die Super-Zooms!
Da werden dir (fast) alle abraten!

Vorteil sind die großen Brennweitenbereiche!
Nachteil sind die schlechteren Abbilungsleistungen, als deine 450D selber könnte!

Ob ein 24-105 L 900,- wert ist, muss man selsbt einschätzen!
Sicher ist es viel, viel mehr wert, als jedes von dir in die Wahl gezogene Objektiv!

Da aber das 24-105L als Kid an der 5D MkII ausgeliefert wird, schwirren einige fast neue Linsen preisgünstig rum!

In der Brennweite gibt/gab es nur das Tamron 28-105 2,8 und ansonsten noch ein Sigma allerdings mit f4-5,6!

Tamron 17-35 + 24-105 (welches auch immer) + ... (später mal Canon 100-400 L und/oder Canon 70-200 (welches auch immer))
und du bist Erstklassig unterwegs
 
hi,

was dir bei deinem zukünftigen objektiv am wichtigsten ist musst du selbst wissen und dann einen kompromiss finden.
klar denken viele neulinge und einsteiger an ein super-zoom weil sie meinen, dass man damit alles machen kann. durchaus ist ein großer brennweitenbereich praktisch, man muss das objektiv nicht wechseln und hat weniger zu schleppen, für reisen also ideal!?
da du aber planst um die 700eur für objektive anzulegen würd ich dir eher dazu raten eine vernünftige kleine objektivsammlung anzuschaffen, weil ich mir sicher bin, dass man damit als "fotograf" und nich als "knipser" besser dran ist und zufriedenstellendere ergebnisse erhalten wird.
was ich dir empfehlen würde ist ein set aus 3 objektiven, was du durchaus für 700eur bekommen kannst, wohlgemerkt meine meinung und objektive nicht immer neu.
also:
1. ein weitwinkel bzw. ultraweitwinkelobjektiv, hierzu würde ich für die 450D zum Tokina 12-24mm oder Sigma 10-20mm greifen, liegen neu so bei 350eur und 400eur wenn ich mich nich irre. damit kannst du super landschaftsaufnahmen bzw. städteaufnahmen machen bzr große winkel einfangen eben.
2. ein standardzoom. das Canon EF 24-105 L IS USM ist natürlich sehr nett, wobei auch nicht so super wie man vielleicht denkt, dazu kommt nunmal der enorm hohe preis (für einen hobbyeinsteiger) als günstige alternative gibt es da das Canon EF 28-135mm IS USM, was du gebraucht schon für 250eur bekommen kannst.
3. eine FB für porträts, available-light und was sich gerade anbietet. das Canon 50mm 1.8 II gibts schon ab 90eur neu, was sehr günstig ist wenn man bedenkt dass die Linse echt superscharf ist und eine gute abbildungsleistung hat. dazu eben ein F1.8 das sehr nützlich ist.

insgesamt wärst du dann ziemlich genau bei 700eur, je nachdem ob du die objektive gebraucht kaufst oder nicht und ob du noch zubehör wie geli und filter kaufst. abber alles in allem denke ich, dass du mit so einem paket gut bedient sein müsstest.

gruß

phil
 
Ich bin wie du auf der Suche nach Möglichkeiten meinen Brennweitenbereich sinnvoll ohne sich zu stark in Unkosten zu stürzen auszubauen.

Meine jetzigen Favoriten:
1. Als Urlaubs- oder Allroundzoom das Sigma Objektiv AF 18-125mm 3.8-5.6 DC OS HSM. Man hört sehr viel gutes darüber. Die Abbildungsleistung soll wirklich OK sein (um einiges besser als die 18-200 von Canon, Sigma oder Tamron, kommt aber nicht an das 24-105L heran). 18mm sind als Anfangsbrennweite gut und mit 125mm kommt man auch ziemlich weit. Bildstabilisator dabei!!
http://geizhals.at/a312917.html

2. Um den Weitwinkelbereich abzudecken kommt bald das Tamron Objektiv SP AF 10-24mm 3.5-4.5 Di II LD Asp IF raus.
http://geizhals.at/?cat=acamobjo_can&xf=250_Weitwinkel-Zoom~816_Zoomobjektiv~227_17
Oder du nimmst das Sigma Objektiv AF 10-20mm 4.0-5.6 EX DC HSM

Gruß
 
hm, ich weis nicht, ich hatte sooooooooo viele Objektive,
1. weil ich alles gleich haben musste
2. nie vorher getestet habe
3..

übrig geblieben sind nicht viele:
Tokina 11-16, Tamron 17-35, Tamron 17-50, Tamron 28-75, Tamron 28-105 (steht zum Verkauf weil doppelt abgedeckt) Canon 70-200 2.8, Canon 100-400

Für den "Verlust" beim Verkauf der anderen Objektive würde ich noch ne Kamera bekommen!
10 Stück waren´s sicher!

Wenig, aber gut, ist die Devise!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten