• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 vs. Canon 60D - Alternativ Canon 7d oder Nikon D300

Rennsemme

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1500] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Tischtennis])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Vor langer Zeit habe ich analog fotografiert (mit einer Canon EOS 1000D). Nun möchte ich wieder einsteigen. Da ich mittlerweile 15 Jahre älter bin, hat sich natürlich meine Sichtweise zu guten Fotos verändert.
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 vs. Canon 60D - Alternativ Canon 7d oder Nikon D

Ich kann den Titel leider nur ignorieren. Du vergleichst hier schlecht mit ungut. Wenn du dir von denen im Titel befindlichen Kameras eine aussuchen willst, dann kann nur die Nikon D300 gewinnen! Sie ist günstiger als die 7D von Canon und erheblich besser. Nicht nur bild qualitativ sondern auch vom Gehäuse her!
Du musst nur bedenken das es über der D300s bzw. 7D nichts mehr gibt. Danach geht bei beiden Herstellern ein anderes System los. Das heißt Nikon startet mit der D700 ins FX-Format und Canon geht mit der 5D ins "Vollformat". Wenn du dich also "weiterentwickeln" möchtest, dann müsstest du entweder alle Objektive neu kaufen oder direkt von Anfang an die mit dem großen Bildkreis nehmen. Die sind nur erheblich teurer und wesentlich schwerer.
Deshalb rate ich eigentlich nur zu Canon, Nikon und Sony wenn man direkt ins Kleinbildformat einsteigt.
Ansonsten macht man es eben so das man Hersteller wie Olympus oder Pentax wählt wo die Profigehäuse die selbe Sensorgrößen haben wie die Amateurgeräte. Ist auch wesentlich fairer und günstiger.

Mit deinem Budget würdest du bei der D300s nicht weit kommen. Der Body, ein Standardobjektiv und vielleicht noch eine Speicherkarte oder ein Zusatzakku. Bei der 7D siehts eigentlich genauso aus.

Nur mal zum Vergleich: Meine E-3 hat mit dem 12-60, dem 50-200 und dem FL-50 zusammen nicht mal € 1500,- gekostet.
Wenn du aber unbedingt Canon oder Nikon auf deinem Halsriemen stehen haben musst dann würde ich dir empfehlen Nikon D300s drauf schreiben zu lassen ;)
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 vs. Canon 60D - Alt. Canon 7d oder Nikon D300

Hallo Dozer,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Wieso vergleiche ich da schlecht mit ungut? Bei Tests liegen die ersten beiden Kameratypen meistens vorne. Meine erste Wahl wäre entweder die Nikon D7000 oder die Canon 60D. Sollte alternativ ein günstiges Angebot vorliegen, könnt ich mir auch die Canon 7D oder die Nikon D300 vorstellen. Preislich liegen die aber wohl nicht in meinem Budget wie ich feststellen musste.
Wenn ich die Kamerawerte so vergleiche, dann komme ich nicht zu dem Schluss, dass ich bei Olympus oder Pentax mehr fürs Geld als bei Canon oder Nikon bekommen würde. Die meisten der relevanten Werte bekommen zumindest laut Technikblatt die Japaner besser hin.
Ein weiterer Grund für Canon oder Nikon ist bei mir der, dass mehrere Bekannte Kameras der beiden Typen besitzen, und ich somit auch mal das eine oder andere Objektiv leihen kann, ohne dies gleich kaufen zu müssen.

Viele Grüße
Rainer
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 vs. Canon 60D - Alternativ Canon 7d oder Nikon D

Hi,

ich will hier mal Dozer etwas widersprchen:

zum ersten würde ich den Vergleich zwischen D300 und 7D eher ausgeglichen sehen, vor allem bei Sport und Videos ist vielmehr die Canon mMn leicht im Vorteil. (Vor allem hat Canon mMn den Vorteil, etwas mehr Optiken (z.B. TeleFB, T-S, 70-200 Serie) in mehr Preislichen/Liestungstechnischen Abstufungen)

Dann ist es halt so, dass bei den beiden "großen" ein großer Gebrauchtmarkt besteht und die Beiden auch das größte Onbjektivangebot vorweisen können.
Pentax u. Oly sehe ich halt vor allem im Consumerbereich gut aufgestellt und da ganz nah dran. In der Semiprofessionellen Liga halte ich Nikon und Canon etwas im Vorteil.

Dann ist der unterschied APS-C zu KB nicht so krass wie hier dargestellt. Ein Großteil der Hochwertigen Objektive sind ja sowieso für das Vollformat gerechnet, können also bei einem Wechsel weitergenutzt werden. Wenn man schon ein bisschen mit dem VF spekuliert, dann darf man halt keine teuren EF-s bzw. DX kaufen (ein Kit wird man eh beim Gebrauchtverkauf der Kam wieder los)

Beim Budget vom TO würd ich eher in Richtung 60D oder D7000 gehen. (Wobei man glaub ich bei Canon in DIESEM Fall etwas mehr fürs Geld bekommt, da die D60 100€ billiger gelistet ist, das ist dann schon das 50/1,8er, das sehr empfehlenswert ist.)

Ich hab z.B. die 60D mit dem 15-85 IS USM dem 50er und etwas Kleinkram für etwas über 1600€ neu bekommen.
Könnte hier evtl auch interessant sein, glaub aber nicht, dass dieser Preis beim momentanen Angebot/Liefersituation nicht drin ist.

Als Glas würde ich erstmal ein GUTES Standardzoom davorsetzen und evtl. später mit nem Telezoom weiter aufrüsten.
Bei Canon wären das 15-85 (große BW, wenig Lichtstärke) und das 17-55/2,8 (Lichtstark aber weniger BW) die Topmodelle (aber beide nicht KB-tauglich.
Auch kann man sich eine Kombi aus einem 24-xx (Tamron mit 2,8 ist da recht gut) und einem UWW vorstellen.
Dann halt noch eine billige FB (bei Canon das 50er, bei Nikon auch 50 oder 35er(nur Crop)) vorstellen.
Mit einem Tele- und Standardzoom (das Tele brauchst v.a. für den Zoo) reicht das Budget momentan halt nur bei "einfachern" Gläsern

Ein netter Post zum passenden Objektivangebot von Canon:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=11715

Vergiss auch nicht, noch etwas Geld für das "Kleinzeug" einzplanen: das wären dann eine Tasche (in die alles reipasst), Speicherkarte(n) (min 4GB, davon lieber 2 oder 3, oder eine Größere), Stativ (wichtiges Hilfsmittel um richtig gut Landschaft und Al zu machen), evtl. Blasepinsel/gutes Microfastertuch, evtl. ersatzakku (meist reicht einer, der bei mir in der 60D hält immer recht lang durch)

Die Eintscheidung Nikon-Canon ist echt schwer, ich war lang der Überzeugung, mir die D7000 zu kaufen...
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 vs. Canon 60D - Alternativ Canon 7d oder Nikon D

Ich kann den Titel leider nur ignorieren. Du vergleichst hier schlecht mit ungut. Wenn du dir von denen im Titel befindlichen Kameras eine aussuchen willst, dann kann nur die Nikon D300 gewinnen! Sie ist günstiger als die 7D von Canon und erheblich besser. Nicht nur bild qualitativ sondern auch vom Gehäuse her!

Schwachfug.

Du musst nur bedenken das es über der D300s bzw. 7D nichts mehr gibt. Danach geht bei beiden Herstellern ein anderes System los.

Absoluter Dummfug.


Das heißt Nikon startet mit der D700 ins FX-Format und Canon geht mit der 5D ins "Vollformat". Wenn du dich also "weiterentwickeln" möchtest, dann müsstest du entweder alle Objektive neu kaufen oder direkt von Anfang an die mit dem großen Bildkreis nehmen. Die sind nur erheblich teurer und wesentlich schwerer.

An meiner 7D, wie an fast allen 7Ds hängen komischerweise fast ausschließlich EF-Objektive, wie z.b. ein 17-40 f/4 L, 24-105 f/4 L, 100-400 f4,5-5,6 L, 100 f/2,8 Makro, 600 f/4 L.
Von daher kann man dein Argument ebenfalls wie die vorherigen Aussagen entsorgen.


Deshalb rate ich eigentlich nur zu Canon, Nikon und Sony wenn man direkt ins Kleinbildformat einsteigt.

Tja, warum jetzt eigentlich? Wegen dem Unsinn, den du bisher hier gepostet hast? ;)


Ansonsten macht man es eben so das man Hersteller wie Olympus oder Pentax wählt wo die Profigehäuse die selbe Sensorgrößen haben wie die Amateurgeräte. Ist auch wesentlich fairer und günstiger.

:rolleyes:

Mit deinem Budget würdest du bei der D300s nicht weit kommen. Der Body, ein Standardobjektiv und vielleicht noch eine Speicherkarte oder ein Zusatzakku. Bei der 7D siehts eigentlich genauso aus.

Richtig, endlich mal eine sinnvolle Aussage! Bei dem Gesamtbudget wird eine 7D u. D300s einfach nicht drin sein, außer man beschränkt sich auf ein 18-55 Kitobjektiv.
Allerdings gibts dann auch von Pentax u. Olympus nichts brauchbares, außer ebenfalls eine K-5 + Kitobjektiv oder eine Oly E-5 ohne Kitobjektiv ;)

Daher auch eher die 60D oder D7000, da bekommt man eine komplette Ausrüstung mit 2 Kits und Zub
ehör und hat die Möglichkeit jederzeit das System auszubauen, sobald wieder Budget da ist.

Nur mal zum Vergleich: Meine E-3 hat mit dem 12-60, dem 50-200 und dem FL-50 zusammen nicht mal € 1500,- gekostet.
Wenn du aber unbedingt Canon oder Nikon auf deinem Halsriemen stehen haben musst dann würde ich dir empfehlen Nikon D300s drauf schreiben zu lassen ;)

Die E-3 bekommt man nur noch gebraucht und außer dass sie abgedichtet ist, kann man sie nicht mit einer 7D oder D300s vergleichen. Da liegen letztere einfach zu weit drüber.
Wenn du die D300s empfehlen kannst, hast du bestimmt auch EIN Argument, denke ich mal, oder? :D

(Fachwissen erwarte ich natürlich nicht als Antwort von dir ;) )

Gruß
Peter
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 vs. Canon 60D - Alt. Canon 7d oder Nikon D300

Hallo Dozer,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Wieso vergleiche ich da schlecht mit ungut?

Gebrabbel, am besten nicht ernst nehmen.


Bei Tests liegen die ersten beiden Kameratypen meistens vorne. Meine erste Wahl wäre entweder die Nikon D7000 oder die Canon 60D. Sollte alternativ ein günstiges Angebot vorliegen, könnt ich mir auch die Canon 7D oder die Nikon D300 vorstellen. Preislich liegen die aber wohl nicht in meinem Budget wie ich feststellen musste.
Wenn ich die Kamerawerte so vergleiche, dann komme ich nicht zu dem Schluss, dass ich bei Olympus oder Pentax mehr fürs Geld als bei Canon oder Nikon bekommen würde. Die meisten der relevanten Werte bekommen zumindest laut Technikblatt die Japaner besser hin.

Lass dir versichert sein, dass du weder mit der 60D / D7000, noch mit der 7D / D300s eine Kamera kaufen würdest, die suboptimal wäre.

Da die 7D u. D300s etwas über Budget liegen dürften (ansonsten aber das beste sind, was es im APS-C Sektor zu kaufen gibt), würde ich dir auch die 60D oder D7000 vorschlagen. Die 60D ist günstiger, hat dafür nicht den ganz so guten AF der D7000 und einige andere Ausstattungsmerkmale, bei denen Nikon etwas besser als Canon ist (bekommt man bei Canon zum Beispiel nur in der Königsklasse, wie z.B. die Spot-Belichtungsmessung mit AF-Punkt gekoppelt). Andererseits hat die 60D ein Klappdisplay, was bei Makros durchaus nützlich sein kann und auch bei Video.


Ein weiterer Grund für Canon oder Nikon ist bei mir der, dass mehrere Bekannte Kameras der beiden Typen besitzen, und ich somit auch mal das eine oder andere Objektiv leihen kann, ohne dies gleich kaufen zu müssen.

Viele Grüße
Rainer

Wenn du tiefer in die Materie Fotografie einsteigen willst und vorhast, dein System in den nächsten Jahren Zug um Zug auszubauen, liegst du bei Canon u. Nikon genau richtig. Bei den anderen Herstellern gibts Lücken im Objektivsortiment, bzw. nur noch ein einziges DSLR-Gehäuse neu zu kaufen. Bei Sony scheint die Richtung auch eher zu SLT zu gehen, was man zur Zeit für Actionaufnahmen noch nicht empfehlen kann.

Von daher: lass dir keinen auf die Backe malen und bleib bei deiner richtigen Auswahl zwischen 60D u. D7000 :top:
Nähere Ausführungen zu den Unterschieden der beiden gerne auf weitere Anfrage.

Gruß
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 vs. Canon 60D

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Es scheint also bei der Wahl zwischen 60D und D7000 ein bisschen Glaubensfrage und Bauchgefühl mitzuspielen. Direkte Schwächen hat wohl keine der beiden Kameras, und die eine kann dies, die andere das besser.
Also rein in den Laden, die Haptik der beiden ausprobieren und dann den Bauch entscheiden lassen?

Vorteil der Nikon wäre, dass Freunde bereits Objektive besitzen, die ich ggf. mal ausleihen könnte.
Vorteil der Canon ist der etwas günstigere Preis und das Klappdisplay.

Wenn noch jemand weidere Tipps hat, dann nur her damit!
 
AW: DSLR-Kaufberatung // Nikon D7000 vs. Canon 60D

Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Es scheint also bei der Wahl zwischen 60D und D7000 ein bisschen Glaubensfrage und Bauchgefühl mitzuspielen. Direkte Schwächen hat wohl keine der beiden Kameras, und die eine kann dies, die andere das besser.
Also rein in den Laden, die Haptik der beiden ausprobieren und dann den Bauch entscheiden lassen?

Vorteil der Nikon wäre, dass Freunde bereits Objektive besitzen, die ich ggf. mal ausleihen könnte.
Vorteil der Canon ist der etwas günstigere Preis und das Klappdisplay.

Wenn noch jemand weidere Tipps hat, dann nur her damit!

Genau, die Unterschiede sind in der Bildqualität eh kaum zu erkennen. Canon hat eigentlich mehr Auswahl bei den Objektiven und ist billiger.
Aber du musst die Kamera in der Hand halten und bedienen. Gehe ins Menue und schaue mit welcher du besser klar kommst. Dann entscheide aus dem Bauch raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten