• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon - D50 oder Alternative

Gelöschtes Mitglied 244878

Guest
Hallo zusammen,

Da ich hier neu bin, ein paar kurze Details zu mir (der Fragebogen ist unten angehängt :)):
Mit der KB-Fotografie habe ich vor ca. 12 Jahren mehr oder weniger aufgehört.
Damals kam dann die erste Digitale als Schnappschußkamera in Haus.
Ich besitze seitdem eine ungenutzte Nikon Ausstattung, die ich mir über einige Jahre hinweg zusammengesammelt habe.
Nikkor AF 35-70, Sigma AF 18-35, Sigma AF 75-300, 32er MecaBlitz mit TTL-Messung/Infrarotmodul, diverses Zubehör (vom Kabel-Fernauslöser bis zum Winkelsucher).

Nun möchte ich doch gerne wieder - nach der dritten digitalen Schnappschußkamera und der bis dato erfolgten Weiterentwicklung der D-SLRs - in die Spiegelreflex-Welt zurück.
Dazu meine …
…IDEE:
Die vorhandene Ausstattung mit einem gebrauchten Nikon-D-Body (MIT integriertem AF-Motor) weiternutzen. (Zumindest solange, bis ich genau weiß, wie ich diese Lösung einzuschätzen habe und ob sie mir ausreicht.)
Leben muß ich natürlich mit dem Faktor 1,5x bzgl. meiner vorhandenen Brennweiten – klar.
Ein Vollformat-Gehäuse lohnt sich für mich nicht.
Ausgeben für diese (Zwischen-)Lösung möchte ich ca. 200,--)

…FRAGEN:
Was meint Ihr, ist die D50 dazu geeignet?
Habe einen einschlägigen Testbericht auf www.dpreview.com überflogen und dort wurde sie gelobt. Außerdem bietet sie den AF-Motor.
Habe in Wikipedia gefunden, daß die TTL-Funktion auf der Strecke bleibt, wenn ich die alten AF-Objektive mit dem D50-Body verwende.
Stimmt das?
Was funktioniert sonst noch NICHT bei dieser Kombination?

Habt Ihr einen besseren Vorschlag für ein Gehäuse?

Oder sollte man doch lieber überlegen das Gehäuse D50 mit einem vernünftigen Nikon 18-70 AF-S DX 80 zu nehmen?

Welchen Preis kann man für ein Gehäuse D50 mit ca. 7000 Auslösungen zahlen?
Wieviel für Nikkor?

Danke Euch im voraus für Eure Hinweise und Tips! :top:

Gruß und nur das beste vor die Linse

Olli
___________________________________________________________
FRAGEBOGEN

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Nikon AF

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[250] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [x] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Motorsport])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[?] wichtig / unwichtig --> habe eine Kompakte mit ordentlicher Videofunktion
 
Mmmmh... Keiner einer?

Oooch, bitte, bitte, sprecht mit mir.

Liegt's am langen Text?
Irgendetwas unklar?

Ich wüßte halt nur gerne, ob Ihr, die Profis, eine bessere Empfehlung / Alternative habt.
Oder ist die D50 OK?

Danke nochmals im voraus für Euren Input.

:top:
 
Hallo!

Wie du erkannt hast ist die D50 die günstigste Lösung um eine digitale Nikon DSLR mit Schulterdisplay und AF-Motor zu bekommen.

Du scheinst recht gut und richtig informiert, daher haben hier wohl noch nicht so viele geantwortet.

Wenn du dich mit der D50 erstmal an das digitale Metier herantasten willst ist es genau die richtige Lösung.

Habe in Wikipedia gefunden, daß die TTL-Funktion auf der Strecke bleibt, wenn ich die alten AF-Objektive mit dem D50-Body verwende.
Stimmt das?
Das ist eine kleine Einschränkung, ja.
Die Messung hast du bei Nikon erst mit den dreistelligen, sprich: d200, d300, d300s.
Nichtmal die d80, oder d90 würden dir das bieten.

Die D50 hat ein recht großes (größer als heutige Einsteiger DSLR's), aber dennoch leichtes Gehäuse.
Ich bin immer wieder erstaunt, wenn ich sie in der Hand halte (bin meine d90 gewöhnt, mein Vater hat eine d50).

Auf High-Iso Fähigkeiten und viele Megapixel musst du natürlich verzichten, aber das klang auch nicht so, als wenn du das Zwangsläufig brauchst.

Wenn du dich ans digitale gewöhnt hast und gefallen dran gefunden hast kannst du ja immer noch zu einer dreistelligen wechseln, um dein altes Zubehör optimal zu nutzen.
 
Da die D50 (mit ähnlichen Objektiven) meine erste DSLR war, kann ich dazu vielleicht ein bisschen was schreiben: Die D50 ist mit ihren 6MP Auflösung recht gutmütig. Da du das Sigma 18-35 hast, brauchst du auch erstmal keine Objektive dazu.

Dass TTL nicht funktionieren würde, ist mir neu. Habe ich jedenfall in dem Jahr der Nutzung nicht bemerkt. Ansonsten ist die D50 aber schon recht spartanisch. An deiner Stelle würde ich mich nach einer D70 umsehen, der Preisunterschied sollte nicht gewaltig sein.

Sei dir aber darüber im klaren, dass du auf Dauer komplett neu (bzw. natürlich neu-gebraucht) kaufen wirst, wenn du bei der DSLR-Fotografiererei bleibst. Bis auf das 18-35 sind die Objektive wirklich nicht erste Wahl und auf einem moderneren Body mit höherer Auflösung, der dann irgendwann folgt, wirst du sie wahrscheinlich nicht mehr nutzen wollen.
 
Habt vielen Dank für Eure Beiträge.
Bestärken mich natürlich in der Entscheidung.

Ich denke ich werde es einmal mit der D50 versuchen...

Habe einen netten Meschen gefunden, der mir seine gepflegte D50 mit Zubehör zu einem anständigen Preis überläßt.

Werde mich dann jedenfalls wieder mal mit Erfahrungen melden.

Bin aber weiterhin sehr an Eurer Meinung bzw. Tips interessiert.

Gruß

Olli

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten