• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Nikon D3200,D5200

KentaYoui

Themenersteller
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[bis zu 800] Euro insgesamt, davon
-- [500] Euro für Kamera
-- [100] Euro für weitere Objektive
-- [50] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein

[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Vers. Canon und Nikon sowie Nikon D3200, Nikon D5200

[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon! D3200 oder D5200 (D5300?)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby und um etwas Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides gleichviel

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Aloa!
Ich bin recht neu hier, habe mich auch schon gut umgeschaut und einiges dazugelernt (I.S.O, brennweite, div. Objektive usw...)

Da ich mir oder eher uns (meine freundin und ich)
zu weihnachten oder 2 monate später zu meinem GB eine gute DSLR kaufen "möchte" eher "will!" :lol: habe ich mich mehr oder weniger auf die Suche begeben...
Ich hatte früher schon immer ein Auge auf die D3200 gelegt, weil sie klein,robust und auch preiswert ist.
Auf der IFA 2013 konnte ich meine Freundin unteranderem das gerät dann näher zeigen und sie war sichtlich erstaunt :)

Nun "können" wir es uns auch leisten (beide in Ausbildung) :D

Aber in den letzten tagen kam unteranderem die D5200 ins spiel die mich schon mehr oder weniger begeistert hat, schonmal vorab es muss eine Nikon sein, ich habe mich dadrauf einfach schon fixiert und ja, möchte gerne eine Nikon haben (machen bessere werbung die einen zum komsum drängt! :D ) :)

Jetzt ist die Frage was in langer sicht besser wäre, da ich mir nur die eine Kamera für mindestens 5-10 Jahre kaufen möchte :)

Jetzt habe ich hier eine kleine auswahlliste und kann mir nicht mehr weiter helfen.

Die Kamera muss rot sein, der aufpreis ist es mir wert :)

Nikon D3200:
Nikon D3200 Rot im Kite 18-55mm VR 360€-430€ gebraucht-neu
Nikon D3200 Rot Body 360-400€
Mehr habe ich leider nicht finden können, da anscheinend die D3200 in rot wohl "selten" ist :/

Nikon D5200:
Nikon D5200 Rot Body um die 500€-550€ gebraucht-neu
Nikon D5200 Rot im Kite 18-55mm VR 680€

Und zusätzlich wurde vorkurzem die D5300 vorgestellt, die sieht eigendlich auch ziemlich gut aus :/ aber die wird dann sicherlich 200€ mehr als die D5200 momentan kosten, dies wäre mir etwas zuviel, außer es wäre eine Investition die sich lohnen würde.

Zusätzlich noch tasche+speicherkarte+kleinkram sinds um die 100€

Und 1-2 Objektive wären auch schon ganz nice to have

Ich wäre im Moment bei dem überlegen die D5200 für 550€, da das kite mit 18-55 ganze 130€ ca teurer ist, aber das Objektiv kann man recht günstig gebraucht kaufen, da es ja immer im Kite beiliegt.
So würde man schon "etwas" sparen.

zu der D5200 für 550€ würd ich mir vll das
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR gebraucht für die 300€ kaufen, da ich denke das, das Objektiv recht "universal" ist.

Sonst habe ich leider noch nicht den durchblick bei den ganzen Objektiven... sweoit ich verstanden hab sind Objektive von 3t herstellern eher nich gut? (sigma, tamaho? und so)

Meine "einsatzbereiche" wären:
Haustiere -> Katze im moment 4 Monate alt

Landschaften/Städte -> wohne in Berlin und da gibt es schon ab und zu tolle events, wie z.b Festival of Lights

Events/Konzerte -> Konzerte allgemein, Events wie LBM,MMC,GC usw (cosplays)

Personen -> Familie, Freundin und im bad selfshots mit duckface :ugly:

und ein unteranderem wichtiger Punkt: Backzeugs -> meine Freundin backt sehr viel und sehr gerne mit Fondant sowie Cupcakes und candy pops *eyeroll*
Die sachen sehen schon sehr gut aus, und da wäre es für mich wichtig das sie das sehr scharf und nah fotografieren kann... z.b Figuren die kleiner als Centstücke sind~

So das wars erstmal von mir, ich schreibe gerne viel :)

Grüße
 
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[ x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[bis zu 800] Euro insgesamt, davon
-- [500] Euro für Kamera
-- [100] Euro für weitere Objektive
-- [50] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein

[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Vers. Canon und Nikon sowie Nikon D3200, Nikon D5200

[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon! D3200 oder D5200 (D5300?)

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby und um etwas Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
[x] beides gleichviel

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Aloa!
Ich bin recht neu hier, habe mich auch schon gut umgeschaut und einiges dazugelernt (I.S.O, brennweite, div. Objektive usw...)

Da ich mir oder eher uns (meine freundin und ich)
zu weihnachten oder 2 monate später zu meinem GB eine gute DSLR kaufen "möchte" eher "will!" :lol: habe ich mich mehr oder weniger auf die Suche begeben...
Ich hatte früher schon immer ein Auge auf die D3200 gelegt, weil sie klein,robust und auch preiswert ist.
Auf der IFA 2013 konnte ich meine Freundin unteranderem das gerät dann näher zeigen und sie war sichtlich erstaunt :)

Nun "können" wir es uns auch leisten (beide in Ausbildung) :D

Aber in den letzten tagen kam unteranderem die D5200 ins spiel die mich schon mehr oder weniger begeistert hat, schonmal vorab es muss eine Nikon sein, ich habe mich dadrauf einfach schon fixiert und ja, möchte gerne eine Nikon haben (machen bessere werbung die einen zum komsum drängt! :D ) :)

Jetzt ist die Frage was in langer sicht besser wäre, da ich mir nur die eine Kamera für mindestens 5-10 Jahre kaufen möchte :)

Jetzt habe ich hier eine kleine auswahlliste und kann mir nicht mehr weiter helfen.

Die Kamera muss rot sein, der aufpreis ist es mir wert :)

Nikon D3200:
Nikon D3200 Rot im Kite 18-55mm VR 360€-430€ gebraucht-neu
Nikon D3200 Rot Body 360-400€
Mehr habe ich leider nicht finden können, da anscheinend die D3200 in rot wohl "selten" ist :/

Nikon D5200:
Nikon D5200 Rot Body um die 500€-550€ gebraucht-neu
Nikon D5200 Rot im Kite 18-55mm VR 680€

Und zusätzlich wurde vorkurzem die D5300 vorgestellt, die sieht eigendlich auch ziemlich gut aus :/ aber die wird dann sicherlich 200€ mehr als die D5200 momentan kosten, dies wäre mir etwas zuviel, außer es wäre eine Investition die sich lohnen würde.

Zusätzlich noch tasche+speicherkarte+kleinkram sinds um die 100€

Und 1-2 Objektive wären auch schon ganz nice to have

Ich wäre im Moment bei dem überlegen die D5200 für 550€, da das kite mit 18-55 ganze 130€ ca teurer ist, aber das Objektiv kann man recht günstig gebraucht kaufen, da es ja immer im Kite beiliegt.
So würde man schon "etwas" sparen.

zu der D5200 für 550€ würd ich mir vll das
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR gebraucht für die 300€ kaufen, da ich denke das, das Objektiv recht "universal" ist.

Sonst habe ich leider noch nicht den durchblick bei den ganzen Objektiven... sweoit ich verstanden hab sind Objektive von 3t herstellern eher nich gut? (sigma, tamaho? und so)

Meine "einsatzbereiche" wären:
Haustiere -> Katze im moment 4 Monate alt

Landschaften/Städte -> wohne in Berlin und da gibt es schon ab und zu tolle events, wie z.b Festival of Lights

Events/Konzerte -> Konzerte allgemein, Events wie LBM,MMC,GC usw (cosplays)

Personen -> Familie, Freundin und im bad selfshots mit duckface :ugly:

und ein unteranderem wichtiger Punkt: Backzeugs -> meine Freundin backt sehr viel und sehr gerne mit Fondant sowie Cupcakes und candy pops *eyeroll*
Die sachen sehen schon sehr gut aus, und da wäre es für mich wichtig das sie das sehr scharf und nah fotografieren kann... z.b Figuren die kleiner als Centstücke sind~

So das wars erstmal von mir, ich schreibe gerne viel :)

Grüße


Hallo, ich habe die d5200 18-105 hier im Forum empfohlen bekommen und bin sehr zufrieden, beruflich benutze ich manchmal die d3200 18-55 diese liegt mir persönlich nicht so gut! Aber Du solltest dir einfach mal beide Kameras in einem Geschäft ansehen und ausprobieren welche dir besser in der Hand liegt und mit welchem Menue, Display (schwenk oder starr) usw. Du besser zurecht kommst! mit dem 105er kannst Du für den Anfang schon mal einen guten Bereich abdecken und dann herrausfinden welche Objective Du noch brauchst an diesen würde ich nicht sparen!!! Eine günstige Alternatieve zum Nikkor 70-300 wäre dieses Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD neu ca. 320€ mit 5 Jahren Garantie dieses habe ich mir auch bestellt und soweit ich weiß sind keine Einschränkungen mit der D5200 bekannt. 2-30Große schnelle Speicherkarten sind zu empfehlen! Eine Gute Tasche oder Rucksack, ein Ersatzakku ebenfalls jedoch kommen da ganz schnell einige Euro´s zusammen,bei mir weit mehr als 100€, das mußte ich auch schmerzlich erfahren!:lol: Bei den Fotos die Du machen willst wirst Du früher oder später auch um ein vernünftiges Blitzgerät nicht herumkommen!
Soweit von mir..:cool:
 
Die Kamera muss rot sein, der aufpreis ist es mir wert :)
Damit sind tatsächlich nur mehr die beiden von dir genannten Modelle möglich.

Ich würde die D3200 nehmen, weil du dann mehr Geld für Objektive übrig hast. Außerdem liegt euch scheinbar das kompakte Design und die leichtere Kamera ist dann auch öfter dabei. Wobei du die Preise bis Weihnachten genau beobachten solltest, dank der D5300 könnte die D5200 auch mal ein echtes Abverkaufsschnäppchen werden und bei sehr geringem Preisunterschied, hast du mit ihr natürlich noch ein paar nette Features mehr. Fotos machen beide gute.

An Objektiven denke ich das 18-55mm VR Kitobjektiv ist ideal (gerne auch gebraucht, wenn du die Kamera als body only kaufst), weil es dank der kurzen Naheinstellgrenze auch schon ziemlich makrotauglich ist. Anstelle des 70-300mm Zooms würde ich den deutlich günstigeren Nikon 55-300mm Zoom nehmen, der optisch kaum schlechter ist, dafür aber leichter und eben billiger. Damit bleibt noch etwas Geld übrig, vielleicht für die AF-S 35mm/1.8 G Festbrennweite. Lichtstark für Konzerte, Party- und Innenaufnahmen auch super ohne Blitz möglich (der moderne Sensor der Dx200 Kameras verträgt auch höhere ISO-Werte) und viele kreative Möglichkeiten (Freistellung)
.
 
Die Kamera muss rot sein, der aufpreis ist es mir wert :)

Grüße

Ich hab schon wirklich viele Kaufberatungen gelesen, aber ein solches Ausschlusskriterium war noch nie dabei :eek:
Neben der Farbe rot scheinst du dich ja auch schon auf Nikon festgelegt zu haben, aus welchem Grund auch immer - ach ja, die Werbung wars :rolleyes:

Ansonsten würde ich mir auch
http://www.lcegroup.co.uk/NewProductImages/2933.jpg

mal näher anschauen :D;)

Ich bin raus :evil:
 
Die D5200 hat ggü. der D3200 ein schwenkbares Display, einen etwas besseren Sensor (imho sehr geringer Unterschied) und ein paar Zustatzfunktionen (Belichtungsreihen, Spiegelvorauslösung). Manche sagen, der Body liege auch besser in der Hand, das muss jeder selbst ausprobieren.

Wenn du diese Features nicht brauchst, kannst du auch die D3200 nehmen.

Bei den Objektiven würde ich am Anfang jenenfalls das 18-105er nehmen, das sehr gut ist.

Wenn du auf Flexibilität keinen Wert legst und das Fotografieren richtig lernen möchstest, käme auch eine Festbrennweite als Start in Betracht, z.B. das 35er 1.8.
 
und ein unteranderem wichtiger Punkt: Backzeugs -> meine Freundin backt sehr viel und sehr gerne mit Fondant sowie Cupcakes und candy pops *eyeroll*
Die sachen sehen schon sehr gut aus, und da wäre es für mich wichtig das sie das sehr scharf und nah fotografieren kann... z.b Figuren die kleiner als Centstücke sind~

Obwohl ich die neueren Nikons nicht kenne, bin ich hierüber gestolpert. Ob für solch kleine Motive ein Kitobjektiv wirklich makrotauglich genug ist? Das würde mich sehr wundern. Wenn das ein wichtige Punkt ist, wirst du wahrscheinlich früher oder später um eine bessere Makro-Lösung nicht herumkommen.

Kostet natürlich auch wieder Geld, eventuell wird auch noch ein Stativ benötigt. Darum halte ich es auch für besser, beim Gehäuse zu sparen. Ich würde sogar zum Gebrauchtkauf raten.

Weiterer Punkt, der von euch als wichtig bezeichnet wird: "Video". Dafür ist eine DSLR auch nicht unbedingt die beste Wahl.

Den Tipp mit der Pentax finde ich übrigens gut. Zu meiner DSLR-Zeit (und das ist sooo lange noch nicht her) hatten die Pentax-Kameras ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, schon die Einsteigermodelle waren sehr gut ausgestattet. Das Objektivangebot dürfte für einen Einsteiger mit relativ geringem Budget durchaus für lange Zeit ausreichend sein. Aber gut, wenn euer Herz an Nikon hängt - man muss so eine Kamera ja auch mögen, gern anfassen... ;)
 
Erstmal Danke für die ganzen Antworten, aus jedem konnte ich etwas herausfischen ;)

Also ich habe mich jetzt mehr oder weniger für die D5200 entschieden, da sie mehr hergiebt als die D3200 aber natürlich auch etwas teurer, aber wie gesagt als Azubi hat man nicht soviel Geld das man sich alle paar jahre eine neue DSLR zulegt deswegen denke ich mir etwas mehr investieren und die D5200 holen, das sollte mindestens bis zum 30ten Geburtstag reichen (8 jahre)

Danke für den Tipp mit der "preisüberwachung" hab seit anfang Oktober bei am*zon die rote D5200 auf meiner wunschliste und sie ist von 660€ auf 590€ mit einem 18-55mm kit gefallen, ich hoff das der preis bis Ende November auf 550€ fällt

Nur Body ist im moment auf 540€
so bekommt man theoretisch für 50€ mehr schon ein 18-55mm objektiv im kit set.

Hatte mich auch etwas erkundigt, hoffe das das jetzt nicht falsch war.
das VR bei 18-55mm und 55-200mm nicht unbedingt von nöten ist :confused:

So habe ich mir ein "set" bei eB*y für 85€+versand ersteigert
Neuwertig / Unbenutzt
- Nikon DX AF-S NIKKOR 55-200mm 1:4-5.6G ED (inkl. UV-Filter)
- Nikon DX AF-S NIKKOR 18-55mm 1:3.5-5.6G2 ED (inkl. UV-Filter)
- Schutztasche

Erst die Objektive gekauft und dann erst die Kamera,
hast du sowas denn schonmal gehört? :) @playerseven

hab mir überlegt das 18-55mm wieder zu verhökern und so das 55-200mm objektiv für mehr oder weniger "nichts" bzw 50€ bekommen zu haben hmm :p

zu den 300mm Objektiven, also da bin ich sehr "scharf" drauf, ich finde es sehr "erstaunlich" wie weit man damit an Objekte herankommt, ich habs noch nicht ganz geschnallt warum es 55-150mm objektive für über 1000€ gibt und warum 55-300mm für unter 200€ aber das bekomm ich auch noch heraus :cool:

aufjedenfall muss ein 300mm her, 600mm wäre ja noch schiker aber soviel verdiene ich nicht mal in nem halben jahr :(

hätte jetzt die wahl zwischen
Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro für 100€ am*zon neu
oder
Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR 200€ am*zon neu

so vom preis würd ich sofort die Sigma nehmen, aber da is wieder die Frage ob es sinn macht?
1. kein Nikon objektiv viele sagen das Sigma eher schlecht ist (?)
2. sind die 100€ unterschied auch qualitativ 100€ unterschied wert?
3. Besitzt keinen VR also müsste ein Stativ mehr oder weniger dran, ich möchte aber erstmal "freihand" bedienen und eins mit der Kamera werden ;)

später kommt ein Stativ aufjedenfall drauf, möchte auch gern schöne bilder von flüssen mit Langzeitbelichtung machen finde sowas sehr schön ûu

Würde die Pentax, Kentax heißen würd ich mir das überlegen :cool:

Das wars bis jetzt erstmal, ich stöber noch etwas durchs Forum und mache mich etwas schlau über, alles was ich nicht weiss ;)

*Edit
Ich klicke gerne auf Links, so tat ich es auch bei deinem Johann_Meiser,
ich muss schon sagen, die Bilder sind super!
an sowas komm ich sicher nicht ran, aber ich hoffe ich schaff den Ansatz ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mich auch etwas erkundigt, hoffe das das jetzt nicht falsch war.
das VR bei 18-55mm und 55-200mm nicht unbedingt von nöten ist :confused:
Beim 55-200mm ist ein VR bei statischen Motiven auf jeden Fall hilfreich. Beim 18-55er geht es vom Verwackeln eventuell noch ohne, nur ist das 18-55er ohne VR optisch schwächer als das 18-55er mit VR. Die Versionen ohne VR sind Objektive wegen derer die Kitobjektive eher einen schlechten Ruf haben, die Varianten mit VR sind einfach viel brauchbarer.

Ein wenig Rumspielen wirst du mit deinem Kauf sicher können, ich vermute aber du wirst beide bald wieder abstoßen wollen.

zu den 300mm Objektiven, also da bin ich sehr "scharf" drauf, ich finde es sehr "erstaunlich" wie weit man damit an Objekte herankommt, ich habs noch nicht ganz geschnallt warum es 55-150mm objektive für über 1000€ gibt und warum 55-300mm für unter 200€ aber das bekomm ich auch noch heraus :cool:
Weil die maximale Brennweite kein Qualitätsmerkmal ist. Weil die teureren Objektive bei 150mm z.B. doppelt so viel Licht einfangen können wie die billigeren.

hätte jetzt die wahl zwischen
Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG Makro für 100€ am*zon neu
oder
Nikon AF-S DX Nikkor 55-300 mm 1:4,5-5,6G ED VR 200€ am*zon neu
Ein 300mm Dunkelzoom-Tele ohne VR würde ich nicht angreifen an deiner Stelle. Das Nikon ist für seinen Preis hingegen durchaus empfehlenswert. Gibt es hier im Forum sicher auch mal etwas günstiger gebraucht zu erstehen.
 
Hi,

ich kann dir absolut das Nikkor 55-300 VR empfehlen.
Das war mein 1. Objektiv und macht super Bilder. Würde ich mir sofort wieder kaufen.

Hier wäre auch eine schöne Kombination mit dem Tamron 17-50 VR f2.8 zu überlegen. Damit hast du alles abgedeckt und hättest für den Nahbereich ein durchgängiges lichtstarkes Objektiv. Das ist jedenfalls meine Kombination zusammen mit der Nikon D5000. Das sollte man bedenken, denn schließlich hat deine D5200 doppelt so viele Megapixel, so dass "meine tollen Gläser" da plötzlich ganz blass aussehen können - bin da aber guter Dinge. Du solltest dir einfach mal ein paar Bilder anschauen, die mit der D5200 zusammen mit deinen Wunschobjektiven gemacht wurden.

VG
 
Mein Tip, lass das 18-55 weg. Wenn Kit dann lieber das 18-105/140. Wenn du etwas universeles mit Pseydomacro benötigst dann ist auch das Sigma 17-70 hsm os eine Empfehlung das aber gebraucht bei ca. 250-280 Euro liegt und neu ist es abgelöst durch dasneue. Zum Filmen finde ich DSLR nicht das richtige. Hier sollte man manuell fokussieren und das ist nicht mit jedem Objektiv eine Freude. Klar geht auvh AF, den hört man aber bei vielen auch deutlich auf der Aufnahme. Das sollte man in seine Ansprüche ans Filmen einbeziehen. Es gibt da Lösungen die verursachen neue Kosten und deswegen kauf ich für Video doch lieber einen Camcorder
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten