• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

DSLR-Kaufberatung - Nikon D300 vs. Canon EOS 40D

Verena25

Themenersteller
Hallo,

ich bin neu hier und würde mich über etwas Hilfestellung beim Kauf einer neuen digitalen Spiegelreflexkamera sehr freuen.

Zum Hintergrund: Ich fotografiere seit ca. 4 Jahren digital, mit einer Minolta Dynax 7D. An die Kamera bin ich damals günstig gekommen. Sie hat mir einen ganz guten Einstieg geboten, aber mittlerweile sind die Ansprüche gewachsen; insbesondere ist mir der Autofokus für meine bevorzugten Einsatzgebiete (v.a. Tierfotografie mit vielen Bewegungsaufnahmen) zu langsam. Auch würde ich in Zukunft gerne ein bißchen mehr in Richtung Sportfotografie ausprobieren, was bislang nur bedingt möglich war.

Aus verschiedenen Gründen erwäge ich einen Systemwechsel - dieses System möchte ich dann jedoch auch längerfristig beibehalten. Wichtigstes Objektiv wäre für mich sicherlich ein 70-200er (u.U. auch eines bis 300mm) - hier wäre ich auch bereit, entsprechend in ein lichtstarkes Glas zu investieren. Zusätzlich würde ich mich nach einem guten (gebrauchten?) Objektiv im Bereich 18-55mm umsehen. Langfristig soll auch noch ein Makro dazukommen.

Wichtig sind mir neben einem schnellen und präzisen Autofokus und einer guten Bildqualität v.a. Zuverlässigkeit und Robustheit, sowie eine gute Handhabbarkeit. Auf Funktionen wie Video etc. kann (will) ich verzichten, ebenso auf Motivprogramme.

Auf Basis meiner bisherigen Recherchen sind für mich insbesondere zwei Kameras ins Blickfeld geraten:

1. Nikon D300 (mit Sigma 70-200mm/2.8 EX HSM II Macro APO DG)
+ Scheint mir zu den Anforderungen sehr gut zu passen
+ Liegt ziemlich gut in der Hand
- Preislich am oberen Limit, was ich für den Body ausgeben möchte
- Das lichtstarke Glas von Nikon ist für mich finanziell momentan nicht drin, ich würde also auf ein Sigma-Objektiv ausweichen (lt. Fotogeschäft eine gute Alternative)

2. Canon EOS 40D (mit Canon EF 70-200mm/2.8 L USM)
+ Preisgünstige Alternative (die Verbesserungen, die die 50D mitbringt, brauche ich m.E. nicht wirklich) --> Einsparungen beim Body könnte ich in Objektive stecken
- In der Hand hatte ich bislang die 50D (40D war gerade nicht verfügbar) - da fand ich die D300 überzeugender

Vielleicht hat der eine oder andere hier schon Erfahrungen mit den Kameras und Objektiven gemacht und kann mir entsprechende Tipps geben bzw. hätte eventuell noch Alternativen auf Lager? Auch über weitergehende Anregungen was die Objektivwahl angeht, würde ich mich sehr freuen!

Danke im Vorraus,

Verena

---

Hier auch noch der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ): Konica Minolta Dynax 7D/ Minolta AF 75-300/4.5-5.6

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[X] ca. 2.000 Euro insgesamt (bezogen auf Body und Telezoom), davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D300, Canon EOS 50D
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D300

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[X] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Parties
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [X] Zoo, [(X)] Wildlife, [X]Haustiere, [X]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [X] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[X] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
 
Hi Verena,

dass es aber auch immer so kompliziert sein muss :evil:
Zum einen wäre natürlich die D300 in Sachen AF gegenüber der 40D bei schnell bewegenden Motiven durch ihren 51-Punkt-AF im Vorteil.
Zum anderen reicht dann das Budget nur noch für ein Sigma-Tele, das ja nicht gerade die Leistung eines guten AF voll ausnutzt.

Bei der 40D hättest du leichte Abstriche in der AF-Leistung hinzunehmen, während wiederum das EF 70-200 f/2,8 schneller fokussiert, als ein Sigma.

In der Summe wird dann wohl die AF-Leistung bei beiden gleich sein.

Allerdings liegt dir die D300 besser in der Hand. Das ist natürlich ein gewichtiger Punkt und wenn du vielleicht später dann doch noch ein Nikon 70-200 f/2,8 kaufen solltest, hättest du dann von Anfang an die für dich beste Wahl getroffen.


Gruß
Peter
 
Danke für Deine Antwort, Peter. Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit den genannten Modellen gemacht und kann noch etwas weiterhelfen?

Viele Grüße
Verena
 
Naja, ich weiß nicht wie oft schon danach gefragt wurde. Die Antwort ist im Endeffekt immer die Gleiche:

Nimm die Kamera die dir von der Haptik her besser gefällt.

Die D300 ist mit abgedichtetem Gehäuse höherwertiger und hat angeblich den besseren AF. Ich würde mich aufgrund des derzeitigen Preises für die 40D entscheiden, die mir auch wesentlich besser in der Hand liegt und für meinen Geschmack auch besser zu bedienen ist.

Wenn du genug Kohle hast nimm die D300:cool:
 
Hallo,

wenn Dir die D300 besser gefällt, nimm sie!
Das Sigma ist auch ein gutes Objektiv, nur halt ohne VR.

Viele Grüße
Stefan
 
Verena,

erst mal kurze Nachfrage bzgl. 2 Kameras, die eigentlich auch in Frage kämen und Du hier nicht genannt hast, nämlich die Alpha 700 und die Oly E-3.
Hast Du beide bereits bewusst ausgeschieden?

Ansonsten:
Die D300 ist besser gedichtet und hat den besseren AF, die 40D hat für mich noch immer ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis und erfüllt Deine Ansprüche auch. Wenn die Haptik nicht dagegen sprechen sollte, würde ich mich für die Kamera entscheiden, bei der mehr Geld für lichtstarke Objektive übrig bleibt.

:) Sabine
 
Hallo,

danke für die Antworten. Ich werde noch einmal versuchen, beide Kameras nebeneinander vergleichen zu können (unsere Fotoläden hier hatten leider nur noch die EOS 50D im Angebot) und mich dann hoffentlich entscheiden können :).

@Sabine: Ja, Sony und Olympus hatte ich schon mehr oder weniger ausgeschlossen.

Viele Grüße
Verena
 
Die 40D ist vom gehäuse her mit der 50D identisch; also wenn du die 50D betatscht hast, hast du die 40D miterfasst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten