Kopfairbag
Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,
ich heiße Steffen und bin 33 Jahre alt. Ich will mir nun endlich auch eine Spiegelreflex Kamera zulegen weil ich mit meinen Kompakten bisher nicht die Fotos machen konnte, die ich haben wollte. Die Ergebnisse wichen immer von dem ab was ich mir vorgestellt hatte. Von daher ist es jetzt endlich soweit.
Ich möchte jetzt gerne einsteigen und alles über den Umgang mit den DSLR's lernen. Ich möchte gern verstehen was ich tue. Kaufen würde ich mir gern die Alpha 55 oder 65, da sie eig. dem entsprechen was ich mir so vorstelle. Diese sind aber leider sehr klein geraten (habe große Hände). Außschließen möchte ich die SLR´s von Sony aber auch nicht wirklich.
Ich habe aber auch von Reflexionen bei der Alpha 55 gelesen die meiner Neigung Nachtaufnahmen von Skylines und Straßenzügen zu machen nicht gerade entgegen kommen würden.
Jetzt ist meine Idee das ich mir erst einmal eine gebrauchte Kamera zulegen sollte um dann, wenn ich weiß worauf es WIRKLICH ankommt, mir DIE Kamera zu kaufen die ich wirklich auch nutzen kann.
Zu erwähnen sei da noch das mein Vater eine Alpha 350 besitzt und dafür auch so einige Objektive (keine Festbrennweiten) sein Eigen nennt. Diese kann ich mir auch gern einmal ausborgen.
Das war es erst einmal. Vielleicht könnt ihr mir ja den ein oder anderen Tip geben der mich meiner Entscheidung endlich näher bringt, damit ich alsbald anfangen kann tolle Foto´s zu machen.
1. Basisinfo
Hauptbereiche
Viele Grüße
Steffen
ich heiße Steffen und bin 33 Jahre alt. Ich will mir nun endlich auch eine Spiegelreflex Kamera zulegen weil ich mit meinen Kompakten bisher nicht die Fotos machen konnte, die ich haben wollte. Die Ergebnisse wichen immer von dem ab was ich mir vorgestellt hatte. Von daher ist es jetzt endlich soweit.
Ich möchte jetzt gerne einsteigen und alles über den Umgang mit den DSLR's lernen. Ich möchte gern verstehen was ich tue. Kaufen würde ich mir gern die Alpha 55 oder 65, da sie eig. dem entsprechen was ich mir so vorstelle. Diese sind aber leider sehr klein geraten (habe große Hände). Außschließen möchte ich die SLR´s von Sony aber auch nicht wirklich.
Ich habe aber auch von Reflexionen bei der Alpha 55 gelesen die meiner Neigung Nachtaufnahmen von Skylines und Straßenzügen zu machen nicht gerade entgegen kommen würden.
Jetzt ist meine Idee das ich mir erst einmal eine gebrauchte Kamera zulegen sollte um dann, wenn ich weiß worauf es WIRKLICH ankommt, mir DIE Kamera zu kaufen die ich wirklich auch nutzen kann.
Zu erwähnen sei da noch das mein Vater eine Alpha 350 besitzt und dafür auch so einige Objektive (keine Festbrennweiten) sein Eigen nennt. Diese kann ich mir auch gern einmal ausborgen.
Das war es erst einmal. Vielleicht könnt ihr mir ja den ein oder anderen Tip geben der mich meiner Entscheidung endlich näher bringt, damit ich alsbald anfangen kann tolle Foto´s zu machen.
1. Basisinfo
- Hat keine Cam
- hat DSLR/s angetestet (CANON & SONY)
- gefallen hat von der Haptik her die 60D & Alpha 580
- bezeichnet sich als Amateur
- fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
- Der TO möchte die Bilder am Computer auch ab und zu bearbeiten
- weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
- Es wird vorwiegend außen fotografiert
- Der TO kann insgesamt 1000 +/- 200 Euro ausgeben.
- Der TO präferiert Gebrauchtempfehlungen (eher mehr ins Glas investieren)
Hauptbereiche
- landschaft
- menschen_portrait
- pflanzen_blumen
- tier_zoo
- makro
- nacht
- Kinderfotos meiner kleinen Tochter
- sport_action
- architektur
- astro
- videofähig
- Serienbildgeschwindigkeit
- geringes Rauschen
Viele Grüße
Steffen