• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR - Kaufberatung // mit Video + Photo

JulianF

Themenersteller
Moin!
Dieses Forum hat neues Mitglied und jenes freut sich auf angeregte Diskussionen.
Der Hintergrund der Anschaffung einer DSLR ist meine Kreativität, die rausmuss. Ein Weg ist die Photographie/Video die ich gerade wieder/neu für mich entdecke. Erstmal mein Fragebogen:

1. Basisinfo

Hat keine Cam
hat DSLR/s angetestet (Sony )
gefallen hat Sony alpha 57
bezeichnet sich als Amateur
fotografiert professionell bzw. will professionell fotografieren
Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
größtenteils im Netz zeigen oder per eMail versenden.
Es wird eher außen fotografiert


2. Preisvorstellung

Der TO möchte insgesamt 600 Euro ausgeben.
Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden


3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
landschaft
menschen_portrait
menschen_gruppen
pflanzen_blumen
haustiere
makro
nacht
extreme_umweltbedingungen
sport_action
produkt_werbung
reportage

Nicht auszuschließen
architektur
konzert_theater
parties
tier_zoo
tiere_wildlife
tiersport
astro
industrie_technik
studio_stillleben


Das ist mir wichtig:
videofähig
Lichtstäke
Serienbildgeschwindigkeit
geringes Rauschen
schöne Portraitbilder

Soweit meine ausgefüllte Frageliste.

Das große Manko ist jedoch, das ich das Mikrofon nicht manuell regeln kann. Suche also im Prinzip die Sony a57 mit regelbarem Mikro. Darf auch aus dem Hause Canon oder Nikon oder oder sein ;)

Fragen? Immer raus damit!
 
Es ist eh besser, ein externes Mic zu verwenden.
Ich nehm ein Olympus LS-5, da kann ich den Ton sowohl am LS-5 aufnehmen als auch zur Kamera durchschleifen. Regelbar natürlich.
Bei dem Budget ist der LS-5 vielleicht zu teuer, aber schau dir den Zoom H1 an.
 
Wenn Video so wichtig ist, schau Dich auch mal bei Panasonic um. Die GH-Modelle sind Fotokameras die auch auf Video optimiert wurden. Die eigentliche Empfehlung wäre die GH-3, aber die passt bei weitem nicht ins Budget. Vielleicht eine GH-2 oder aber auch eine G-5 (immer noch gut im Video).
 
Ich filme mit Sony und Nikon Kameras.

Die bessere Bild- und Videoqualtät haben die Nikon D5200 und die Nikon V1.
Ich benutze am liebsten die V1. Die wird ziemlich unterschätzt ist aber eine der momentan besten (Video) Systemkameras. Sie hat im Gegensatz zu den meisten DSLRs ein gutes eingebautes Stereomic manuell steuerbar plus Anschluss für externes. :)

Man bekommt sie mit Kitobjektiv ab 300 Euro und kann mit ihr durch den sehr guten Sucher filmen mit Auflösungen bis zu konkurrenzlosen 4K !
https://vimeo.com/63764767
https://vimeo.com/64316397
 
Sorry für die späte Rückmeldung. Und danke an alle die mir Ratschläge gegeben haben!

Es wurde eine D5200 mit 18-55mm Kit. Bin zufrieden mit dem Ding! Letzten Monat habe ich mir noch eine 50mm Festbrennweite gegönnt und damit sehr stimmige Bilder gedreht, wie ich finde. (Falls jemand gucken will: The Mirror Project)

Das 50mm f1.8D hat an der D5200 zwar keinen AF, aber weil ich beim Filmen die Schärfe sowieso von Hand ziehe, stört mich das nicht wirklich. Und mit ein bisschen Übung schafft man das Scharfstellen auch beim Knipsen. Das Teil ist so scharf, dass ich mittlerweile kaum noch das Kit benutze, weil es mir zu soft ist.

Mittlerweile ist mir das Kit zu kurz und ich suche nach einem längeren Zoomobjektiv.

Nochmal danke an alle!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten