• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera DSLR Kaufberatung// Meine erste DSLR

I.M.Weasel

Themenersteller
---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[5000] Euro insgesamt, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Sony A580 & A390; Nikon D3100 & D5100 & D80; Canon EOS 1000D & 1100D & 350D & 450D & 600D):
[X] Mir hat am besten gefallen (Canon):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits & [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart:[Motorsport(DTM & F1)]
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig

-------------------------------------------------------------------

Hallo liebe Community,

Zuerst möchte ich mich einmal kurz Vorstellen. Mein Name ist Marcel, ich bin 25 Jahre alt, Student und bald mit dem Studium fertig. Ich fotografiere seit ca. 10 Jahren. Zuerst mit irgendeiner Canon Knipse. Dann habe ich mit 17 eine analoge SLR von meinem Opa geerbt. (Minolta Dynax 7000i + Minolta AF 35-105mm f3,5-4,5 Objektiv) Dazu ein Slik 500G Stativ mit Dreiwegeneiger. Vor einigen Jahren habe ich dann die komplette Fotoausrüstung von meinem Vater übernommen, als er auf eine Digitalkamera umstieg (gleicher Body, gleiches Objektiv + Minolta AF 35-200mm f4,5-5,6, Kleiner Aufsteckblitz und großer Blitz mit Blitzschiene, einige Filter)

Ich machte mit den Kameras recht gute Bilder, wurde dann immer besser und bin alles in allem mit mir und meiner Ausrüstung immer sehr zufrieden gewesen.
Letztes Jahr hat eine der Kameras dann ihren Geist aufgegeben. (Nach immerhin 22 Jahren)
Im November schaffte ich mir dann (unabhängig von der kaputten SLR) eine kleine Digitalkamera an. Eine die ich seit dem immer dabei habe. (Panasonic DMC-TZ10) Ich war begeistert von der Möglichkeit mir die Ergebnisse sofort auf dem Bildschirm ansehen zu können. Zudem war ich mit den Einstellmöglichkeiten sehr zufrieden. (Benutzte nur Custom Setup und kein Programm AE)
Jetzt, nach rund 3000 Bildern mit der Panasonic, ist es glaube ich, für mich an der Zeit, die Vorzüge der SLR (die ich auch weiterhin oft benutze) und der Digitalen zu vereinen. Da ich bald an ein Festgeldkonto von mir rankommen werde, ist das der beste Zeitpunkt.

Doch da stellt sich für mich das Problem: Die Auswahl ist RIESIG.
Ich habe mich schon ein bisschen eingelesen, bin aber regelrecht überwältigt von der Technik. (102.400 ASA bei der Nikon D3s :eek:)

Zudem stellt sich mir das Problem, der Schärfentiefe. Bei der SLR habe ich oft mit selektiver Schärfe gearbeitet, was bei der Panasonic nahezu unmöglich ist, was ja auf die Sensorgröße zurückzuführen ist.

Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen. Canon bin ich zugeneigt. Habe von meiner Cousine mal die 1000D ausgeliehen, von ner Freundin die D80 und von nem Kumpel die 600D. Von der Haptik gefällt mir die Canon besser.

Dann brauch ich wohl oder übel ein neues Stativ. Bei der Mondfinsternis letztens ist meins kaputt gegangen. (Nach fest kommt Kaputt)

Zu den Objektiven:
Wenn das Sinn macht und möglich ist, würde ich meine Objektive gerne weiterverwenden, da ich, nur wenn es unbedingt sein muss, mein ganzes Festgeldkonto plündern werde. Dennoch bräuchte ich noch eins mit ~400-500mm Brennweite. (U.a. um den Mond noch näher heranzuholen.) Astrofotografie (in kleinem Maßstab) mache ich erst seit kurzem, macht mir aber sehr viel Spaß.

Ich hoffe das war nicht zu viel zu lesen, und ihr könnt mir helfen.
Danke.

Gruß
Marcel
 
Auch wenn du zur Canon neigst, jeder andere Hersteller schafft deine Anforderungen mit einem "Einsteigermodell" zu erfüllen.
Wichtiger sind die Objektive.
50mm an Crop (1,6/1,5 oder2) ergibt eine gute Portraitbrennweite um 80mm-100mm.
Bei Makro kann man, wenn das Objektiv die Brennweite hat und zusätzlich auch noch lichtstark ist beiden kombinieren.
Ein 50mm f2 /60mm f2,8 hat fast jeder Hersteller im Programm.
Landschaft da reicht auch zum Anfang ein Kit um 14-18mm.
Für den Motorsport geht es auch mit dem Kit Tele-Zoom, das jeder Hersteller hat.

Daher kannst du dir den Systemhersteller ruhig danach aussuchen, wer dir am besten in die Hand spielt.
Also wo du mit dem Menü und den Knöpfen an der Kamera am besten um gehen kannst.
Ein gutes Stativ ist immer wichtig.
helene
 
Das Kriterium ist wohl das Objektiv.
Canon hat ein sehr gutes und günstiges 100-400IS, das ein echt tolles Preis Leistungsverhältnis hat und zu dem es, im bezahlbaren Bereich, bei Canon keine wirkliche Alternative gibt (ja, ich kenn die Sigmas und bleib dabei...).

Zur Kamera: Eigentlich können alle Kameras recht viel. Ein bißl einen Unterschied gibts aber doch, wenn Sport/Action eine Rolle spielen.
Von den Dreistelligen würde ich wegen AF und Bildgeschwindigkeit abraten. Ich würde mich bei Canon zwischen der 50D und der 7D entscheiden. Diese Kameras sind schneller und haben einen etwas, die 7D einen wesentlich besseren Autofokus als die Zwei- oder dreistelligen Canons (Der Ausschuß wird sich wesentlich reduzieren). Die 60D ist in meinen Augen zu teuer, wenn man nicht filmen will.
Natürlich muß man sich da die Haptik anschauen, da es die 50D neu wohl nur im Internethandel gibt, einfach mal eine 60D anfassen.
Die Zweistelligen sind etwas größer und haben einen wertigeren Body, sind daher auch deutlich schwerer (passt aber gut zum 100-400, das hat auch über 1kg).
Von Nikon hab ich leider keine Ahnung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten