I.M.Weasel
Themenersteller
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[5000] Euro insgesamt, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Sony A580 & A390; Nikon D3100 & D5100 & D80; Canon EOS 1000D & 1100D & 350D & 450D & 600D):
[X] Mir hat am besten gefallen (Canon):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits & [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart:[Motorsport(DTM & F1)]
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,
Zuerst möchte ich mich einmal kurz Vorstellen. Mein Name ist Marcel, ich bin 25 Jahre alt, Student und bald mit dem Studium fertig. Ich fotografiere seit ca. 10 Jahren. Zuerst mit irgendeiner Canon Knipse. Dann habe ich mit 17 eine analoge SLR von meinem Opa geerbt. (Minolta Dynax 7000i + Minolta AF 35-105mm f3,5-4,5 Objektiv) Dazu ein Slik 500G Stativ mit Dreiwegeneiger. Vor einigen Jahren habe ich dann die komplette Fotoausrüstung von meinem Vater übernommen, als er auf eine Digitalkamera umstieg (gleicher Body, gleiches Objektiv + Minolta AF 35-200mm f4,5-5,6, Kleiner Aufsteckblitz und großer Blitz mit Blitzschiene, einige Filter)
Ich machte mit den Kameras recht gute Bilder, wurde dann immer besser und bin alles in allem mit mir und meiner Ausrüstung immer sehr zufrieden gewesen.
Letztes Jahr hat eine der Kameras dann ihren Geist aufgegeben. (Nach immerhin 22 Jahren)
Im November schaffte ich mir dann (unabhängig von der kaputten SLR) eine kleine Digitalkamera an. Eine die ich seit dem immer dabei habe. (Panasonic DMC-TZ10) Ich war begeistert von der Möglichkeit mir die Ergebnisse sofort auf dem Bildschirm ansehen zu können. Zudem war ich mit den Einstellmöglichkeiten sehr zufrieden. (Benutzte nur Custom Setup und kein Programm AE)
Jetzt, nach rund 3000 Bildern mit der Panasonic, ist es glaube ich, für mich an der Zeit, die Vorzüge der SLR (die ich auch weiterhin oft benutze) und der Digitalen zu vereinen. Da ich bald an ein Festgeldkonto von mir rankommen werde, ist das der beste Zeitpunkt.
Doch da stellt sich für mich das Problem: Die Auswahl ist RIESIG.
Ich habe mich schon ein bisschen eingelesen, bin aber regelrecht überwältigt von der Technik. (102.400 ASA bei der Nikon D3s
)
Zudem stellt sich mir das Problem, der Schärfentiefe. Bei der SLR habe ich oft mit selektiver Schärfe gearbeitet, was bei der Panasonic nahezu unmöglich ist, was ja auf die Sensorgröße zurückzuführen ist.
Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen. Canon bin ich zugeneigt. Habe von meiner Cousine mal die 1000D ausgeliehen, von ner Freundin die D80 und von nem Kumpel die 600D. Von der Haptik gefällt mir die Canon besser.
Dann brauch ich wohl oder übel ein neues Stativ. Bei der Mondfinsternis letztens ist meins kaputt gegangen. (Nach fest kommt Kaputt)
Zu den Objektiven:
Wenn das Sinn macht und möglich ist, würde ich meine Objektive gerne weiterverwenden, da ich, nur wenn es unbedingt sein muss, mein ganzes Festgeldkonto plündern werde. Dennoch bräuchte ich noch eins mit ~400-500mm Brennweite. (U.a. um den Mond noch näher heranzuholen.) Astrofotografie (in kleinem Maßstab) mache ich erst seit kurzem, macht mir aber sehr viel Spaß.
Ich hoffe das war nicht zu viel zu lesen, und ihr könnt mir helfen.
Danke.
Gruß
Marcel
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[5000] Euro insgesamt, davon
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Sony A580 & A390; Nikon D3100 & D5100 & D80; Canon EOS 1000D & 1100D & 350D & 450D & 600D):
[X] Mir hat am besten gefallen (Canon):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits & [X] Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[X] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[X] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[X] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart:[Motorsport(DTM & F1)]
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[X] unwichtig
-------------------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,
Zuerst möchte ich mich einmal kurz Vorstellen. Mein Name ist Marcel, ich bin 25 Jahre alt, Student und bald mit dem Studium fertig. Ich fotografiere seit ca. 10 Jahren. Zuerst mit irgendeiner Canon Knipse. Dann habe ich mit 17 eine analoge SLR von meinem Opa geerbt. (Minolta Dynax 7000i + Minolta AF 35-105mm f3,5-4,5 Objektiv) Dazu ein Slik 500G Stativ mit Dreiwegeneiger. Vor einigen Jahren habe ich dann die komplette Fotoausrüstung von meinem Vater übernommen, als er auf eine Digitalkamera umstieg (gleicher Body, gleiches Objektiv + Minolta AF 35-200mm f4,5-5,6, Kleiner Aufsteckblitz und großer Blitz mit Blitzschiene, einige Filter)
Ich machte mit den Kameras recht gute Bilder, wurde dann immer besser und bin alles in allem mit mir und meiner Ausrüstung immer sehr zufrieden gewesen.
Letztes Jahr hat eine der Kameras dann ihren Geist aufgegeben. (Nach immerhin 22 Jahren)
Im November schaffte ich mir dann (unabhängig von der kaputten SLR) eine kleine Digitalkamera an. Eine die ich seit dem immer dabei habe. (Panasonic DMC-TZ10) Ich war begeistert von der Möglichkeit mir die Ergebnisse sofort auf dem Bildschirm ansehen zu können. Zudem war ich mit den Einstellmöglichkeiten sehr zufrieden. (Benutzte nur Custom Setup und kein Programm AE)
Jetzt, nach rund 3000 Bildern mit der Panasonic, ist es glaube ich, für mich an der Zeit, die Vorzüge der SLR (die ich auch weiterhin oft benutze) und der Digitalen zu vereinen. Da ich bald an ein Festgeldkonto von mir rankommen werde, ist das der beste Zeitpunkt.
Doch da stellt sich für mich das Problem: Die Auswahl ist RIESIG.
Ich habe mich schon ein bisschen eingelesen, bin aber regelrecht überwältigt von der Technik. (102.400 ASA bei der Nikon D3s

Zudem stellt sich mir das Problem, der Schärfentiefe. Bei der SLR habe ich oft mit selektiver Schärfe gearbeitet, was bei der Panasonic nahezu unmöglich ist, was ja auf die Sensorgröße zurückzuführen ist.
Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen. Canon bin ich zugeneigt. Habe von meiner Cousine mal die 1000D ausgeliehen, von ner Freundin die D80 und von nem Kumpel die 600D. Von der Haptik gefällt mir die Canon besser.
Dann brauch ich wohl oder übel ein neues Stativ. Bei der Mondfinsternis letztens ist meins kaputt gegangen. (Nach fest kommt Kaputt)
Zu den Objektiven:
Wenn das Sinn macht und möglich ist, würde ich meine Objektive gerne weiterverwenden, da ich, nur wenn es unbedingt sein muss, mein ganzes Festgeldkonto plündern werde. Dennoch bräuchte ich noch eins mit ~400-500mm Brennweite. (U.a. um den Mond noch näher heranzuholen.) Astrofotografie (in kleinem Maßstab) mache ich erst seit kurzem, macht mir aber sehr viel Spaß.
Ich hoffe das war nicht zu viel zu lesen, und ihr könnt mir helfen.
Danke.
Gruß
Marcel