fi16
Themenersteller
Hier nun der Fragebogen oder Alternativ ein Onlineformular zum ausfüllen chmees Kaufberatungshelfer
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
(Neukauf kommt kaum in Frage, es sei denn gebraucht kaufen wäre unsinnig)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein, kommt aber noch
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen (aber nein sagen würde ich natürlich auch nicht, wenn jemand meine Bilder kaufen will
)
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [x ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (nicht direkt Sport: Mitzieher von vorbeifahrenden Fzg)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[sehr sehr selten] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig
So hallo, also ich fotografiere bisher mit meiner Canon A430, die liefert allerdings nicht optimale Bilder und bietet kaum Einstellungsmöglichkeiten (Ok, CHDK ist ein großer Schritt nach vorne aber trotzdem nicht das Wahre).
Nun habe ich mich schon etwas länger ein wenig schlaugelesen, oder es zumindest versucht und möchte mir nun, da ich Schüler bin eine preiswerte gebrauchte DSLR zulegen.
Am liebsten wäre es mir, wenn es eine Kamera wäre die nicht schwer verkäuflich ist, sodass ich sie in einem Jahr zur Not wieder mit kleinem Verlust verkaufen kann, sofern ich damit nicht zurechtkomme oder merke, dass ich sie doch nicht so oft nutze wie erhofft (möchte also keinen total unbeliebten Exoten der noch dazu ein pinkes Gehäuse besitzt).
Sofern ich das nun bereits beurteilen kann, sollte die Kamera einen Bildstabilisator haben und möglichst wenig Rauschen produzieren, Funktionen wie Belichtungsreihen, in regelmäßigen Abständen ein Bild sollten möglich sein, die sind aber schon bei ziemlich vielen DSLRs standard, richtig?
Bisher wurden mir Pentax K-r und K-x empfohlen, da für das K-Bajonett sehr viele Objektive im Umlauf sind und relativ günstig zu haben sind (ist dem so?).
Schön finden würde ich, wenn die Kamera normale Akkus nutzen würde, Speicherkartenmäßig wäre mir ein gängiges Format lieb.
Ich denke mir würde zu Beginn der Body und ein einfaches Objektiv reichen, ein Stativ habe ich noch, Blitzgerät hätte ich noch eins von meiner analogen Kamera, aber ob das passt? Zur Not verzichte ich die erste Zeit auf den Blitz.
Ich hoffe das meine Wünsche und Anforderungen irgendwie zu dem Budget passen, ansonsten müsste ich mir noch einmal Gedanken machen wie viel mir eine Kamera Wert ist.
Gruß,
Leon
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
(Neukauf kommt kaum in Frage, es sei denn gebraucht kaufen wäre unsinnig)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Nein, kommt aber noch
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen (aber nein sagen würde ich natürlich auch nicht, wenn jemand meine Bilder kaufen will

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [x ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (nicht direkt Sport: Mitzieher von vorbeifahrenden Fzg)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[sehr sehr selten] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] unwichtig
So hallo, also ich fotografiere bisher mit meiner Canon A430, die liefert allerdings nicht optimale Bilder und bietet kaum Einstellungsmöglichkeiten (Ok, CHDK ist ein großer Schritt nach vorne aber trotzdem nicht das Wahre).
Nun habe ich mich schon etwas länger ein wenig schlaugelesen, oder es zumindest versucht und möchte mir nun, da ich Schüler bin eine preiswerte gebrauchte DSLR zulegen.
Am liebsten wäre es mir, wenn es eine Kamera wäre die nicht schwer verkäuflich ist, sodass ich sie in einem Jahr zur Not wieder mit kleinem Verlust verkaufen kann, sofern ich damit nicht zurechtkomme oder merke, dass ich sie doch nicht so oft nutze wie erhofft (möchte also keinen total unbeliebten Exoten der noch dazu ein pinkes Gehäuse besitzt).
Sofern ich das nun bereits beurteilen kann, sollte die Kamera einen Bildstabilisator haben und möglichst wenig Rauschen produzieren, Funktionen wie Belichtungsreihen, in regelmäßigen Abständen ein Bild sollten möglich sein, die sind aber schon bei ziemlich vielen DSLRs standard, richtig?
Bisher wurden mir Pentax K-r und K-x empfohlen, da für das K-Bajonett sehr viele Objektive im Umlauf sind und relativ günstig zu haben sind (ist dem so?).
Schön finden würde ich, wenn die Kamera normale Akkus nutzen würde, Speicherkartenmäßig wäre mir ein gängiges Format lieb.
Ich denke mir würde zu Beginn der Body und ein einfaches Objektiv reichen, ein Stativ habe ich noch, Blitzgerät hätte ich noch eins von meiner analogen Kamera, aber ob das passt? Zur Not verzichte ich die erste Zeit auf den Blitz.
Ich hoffe das meine Wünsche und Anforderungen irgendwie zu dem Budget passen, ansonsten müsste ich mir noch einmal Gedanken machen wie viel mir eine Kamera Wert ist.
Gruß,
Leon