• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung // Lichstarkes Objektiv oder mehr ISO?

flemmi

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[llieber 600, wenns nicht anders geht bis 999] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D3000,D5000, Canon EOS450,500
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [X] 2 -> Architektur
[ ] 1 [X] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [X] Portraits, [X] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 -> Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [X] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[X] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[wenn es nicht zu lange dauert] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Hallo Forum,

ich suche eine Kamera um schöne Baby- und Familienfotos zu machen.
Natürlich möglichst ohne störenden Blitz in Inneräumen.

Gut gefällt mir die D3000 mit dem 18-55mm Kit-Objektiv
und mit dem AF-S 35mm/ 1.8. Kosten: etwas über 600,-

EOS450d und 500d gefallen mir auch gut. Die 450d mit 18-55 Kit-Objektiv
und EF 35mm / 2.0 liegt dann etwa bei 800,-

In Testberichten ist die 450d bei hohen ISOs besser als die D3000.
Dafür ist das EF-35 nicht so lichtstark wie das AF-S 35. Was ist
dann besser für Babyfotos ohne Blitz?

Eine Alternative wäre das EF 50mm/1.8. Mit einer APS-C
Kamera ist das aber vielleicht schon zu dicht dran.

Bisher habe ich eine Canon Ixus und bin mit damit eigentlich sehr
zufrieden. Die Objektive sprechen in meinem Fall aber eher für Nikon.
Für mehr ISO müsste ich die D5000 nehmen, aber die gefällt mir
irgendwie nicht so gut.

Andere Vorschläge? Gibt es für Canon einen bezahlbaren lichtstarken
Ersatz für das Kit-Objektiv?

Gruß
Flemmi
 
Hallo!

Der Unterschied beim Rauschen der betrachteten Kameras ist so gering, dass ich darauf keine große Aufmerksamkeit legen würde.

...
Eine Alternative wäre das EF 50mm/1.8. Mit einer APS-C
Kamera ist das aber vielleicht schon zu dicht dran.
...
Was meinst Du denn damit?
Um das gleiche Bild mit einem 35mm Objektiv zu machen, musst Du doch noch dichter ran :confused:
 
Den Unterschied von einer drittel Blende würde ich kaum beachten.
Du bekommst dann halt bei Offenblende mit Canon z.B. 1/30 zusammen und mit dem Nikon 1/40. Oder C 1/60 und N 1/80. Also kein großer Unterschied.

Egal welche von den Beiden,- du kannst manchmal damit "stimmungsvollere" Bilder vor allem in lichtschwachen Situationen machen, als mit dem KIT. Nur, wenns zu dunkel wird, musst du trotzdem blitzen. Aber auch dann halt nicht so stark.

Von Canon gibts z.B. das 28/1,8. kostet aber dann schon 400,-.
Wenns dir möglich ist, würde ich nicht entweder/oder eintscheiden, sondern so wohl als auch. Rauscharmut der Kamera und Lichtstarke Optik ergeben ein besseres Bildergebnis. Wie groß die Unterschiede zwischen den Bodys ist, kann ich nicht sagen.
50mm ist vielen zu viel. Du kriegst bei 35mm auf Canon 500/450 in 3 Metern Abstand eine Person mit 1,80m in Hochformat Formatfüllend drauf (von Rand zu Rand). Bei 2 Meter Abstand hast du ca. 1,25 m in der Höhe Platz,- mit Rand also ~1m großes Kind.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.
Gut gefällt mir die D3000 mit dem 18-55mm Kit-Objektiv
und mit dem AF-S 35mm/ 1.8. Kosten: etwas über 600,-
Flemmi

Diese Kombi ist für ca. 550,-- Euro neu zu haben.
Schau Dir auch die Bewertungen der einzelnen Objektive bei photozone.de an.

Und wenn Du später eine längere Brennweite brauchst steht Dir mit dem 55-200 VR eine ausgezeichnete Linse für ca. 180,-- Euro zur Auswahl.

Das 18-55mm eignet sich durch seinen geringen Mindestabstand von 35cm gut für Nahaufnahmen.

Beide genannten Objektive harmonieren gut mit den Raynoxlinsen für den Bereich Makro.

Noch ein brauchbares Stativ und Du bist erstmal gerüstet.

Der eingebaute Blitz ist in vielen Situationen sehr hilfreich.

Noch ein Hinweis: Eine gebrauchte D80 liegt in etwa in dem gleichen Preisrahmen! Einer der Vorteile wäre der eingebaute Motor.
 
Wie wäre es denn mit dem 17-50/2.8 von Tamron? OK, 1.8 ist sicher schon besser für den Innenraum. Von der Bildqualität unterscheiden sich D3000, EOS450, EOS1000, ... auf ähnlichem Niveau. Nimm die DSLR´s in die Hand und nimm die, bei der dir die Bedienung zusagt und bei der du die Wunschfestbrennweite bekommst.
Beim MediaMarkt hatten sie kürzlich die Canon 500D für 599€ in der Werbung. Die hat eine geiles Display mit 920.000Bildpunkten, allein das wäre mir als Unterschied zur EOS 450D den Aufpreis wert. Vielleicht brauch man ja auch mal die Videofunktion. Ein 50mm/1.8 gibt´s für 120€ dazu, was sicher keine Traumoptik ist, aber nicht schlecht. Aber Schmerzgrenze waren ja 999€, also doch lieber ein 1.4er ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten