• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR-Kaufberatung // Kompaktkamera mit Panoramafunktion - welche?

Katie10

Themenersteller
Hallo,
ich brauche eure Hilfe. Ich möchte mir eine Kompaktkamera kaufen und weiss nicht welche.

Hier die Beantwortung meines Fragebogens:
---------------------------------------------------------------

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
- Landschaften - ich möchte mich gerne an Panoramaaufnahmen ranmachen (meer/Küste). Ausserdem fotografiere ich gerne im Schnee
- meine Hunde und Katzen (guter Zoom)
- Menschen/Schnappschüsse (aber auch Innenaufnahmen)

Vermutlich verlange ich ziemlich viel für ein kleines Budget (bis Euro 380), aber eigentlich hätte ich gerne eine Kamera wo ich nicht "viel" machen muss, aber trotzdem ein gute Aufnahme von meinem Schwarzen Hund bekomme, Panoramabilder erstellen kann und einen "netten" Zoom habe (20-30fach).

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich habe eine Canon EOS 20D und eine 10 Jahre alte Canon Ixus. Allerdings muss ich sagen, dass mir die Spiegelreflexkamera zu aufwendig ist überall mit hinzuschleppen und mir die Qualität der Ixus zu niedrig ist (pixelig)
Mit der 20D habe ich vor 10 Jahren ein Hobby betrieben, was mir heute zu aufwendig ist. Ich möchte nicht mehr stundenlang vor Bildbearbeitungsprogrammen sitzen, aber dennoch gute Ergebnisse haben.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_bis 380,00____ Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[x ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _

Ein Freund von mir hat die Sony Cybershot HX 50 (allerdings hat die keine Panoramafunktion), die mir eigentlich gut gefallen hat. Aber wie gesagt, die Panoramafunktion fehlt.



6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich möchte eine Kamera für "immer dabei". Und ich möchte keine Kamera mehr, die ich mir um den Hals hängen muss, wie bei einer Spiegelreflexkamera. Wichtiger wie das Gewicht, ist mir allerdings die Schärfe der Bilder, sprich die Qualität.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[xSpezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): __Panorama_____________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal


Vielen Dank schonmal.

Beste Grüße
Katie
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibt's eigentlich nur 2.
Gut:
Olympus Stylus1
Brauchbar
Panasonic Fz200

Kleine Sensoraufklärung.
Ab 10 Megapixel reicht die Auflösung.
Sensorgröße 1/2,5 rauscht wie sau besonders bei lichtschwachen Superzooms. Billig

1/1,7 Zoll Weniger Rauschen Weniger Auswahl Olympus Stylus1

1Zoll Teuer aber gute Bildqualität Vorschlag Nikon1 Auslaufmodell Und wenn wieder Geld übrig ist ein Telezoom dazu.

Noch gradeso brauchbar trotz mini Sensor. Panasonic Fz200 wegen Lichtstärke.

Mini Sensoren rauschen selbst bei ISO 100 etwas. Bei 400 stark und ab 800 ........igitt Um das auszugleichen verwischt , verschmiert die Kameraelektronik das Bild. Das kannst Du dann sehen wenn das Gras im Schatten nur noch eine grüne Masse wird. Wenn Dir für 350 Eur das wurscht ist, dann nimm so eine mit 30 oder sogar 100 mal Zoom. Lichtstärke 5,6 zwingt die Kamera am Matschregler zu drehen
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Ein Freund von mir hat die Sony Cybershot HX 50 (allerdings hat die keine Panoramafunktion), die mir eigentlich gut gefallen hat. Aber wie gesagt, die Panoramafunktion fehlt.
...
Lt Manual HAT die HX50 auch eine Panoramafunktion, wie mWn doch ALLE Sonys?! Siehe z.B. hier:
http://pdf.crse.com/manuals/4445413611/DE/contents/03/03/07/07.html

Und in diversen Testberichten wurde der Panoramamodus der HX50V sogar durchgängig gelobt:top: z.B. auf
www.dkamera.de/testbericht/sony-cyber-shot-dsc-hx50v/fazit.html
 
Da gibt's eigentlich nur 2.
Gut:
Olympus Stylus1
Brauchbar
Panasonic Fz200

Sehe ich genauso. Allerdings würde ich eher zur Olympus tendieren. Sie hat den größeren Sensor und bietet zusammen mit dem durchgängig f2.8-Zoom einfach das bessere Freistellpotenzial.
Wenn einem allerdings das 10-fach-Zoom nicht reicht, dann zur FZ-200 greifen. Sie dürfte zudem günstiger zu haben sein.
Von der Bildqualität dürften sich beide nix schenken. Zumindest nicht für den angepeilten Zweck.


VG

Verdeboreale
 
Vielen Dank!

Und von der Sony DEC HX50 haltet ihr nichts?


Liebe Grüße
Katie

Du schreibst, Du suchst eine Cam mit Panoramafunktion. Gleichzeitig schreibst Du: "Ein Freund von mir hat die Sony Cybershot HX 50 (allerdings hat die keine Panoramafunktion)". Was erwartest Du? Dass wir für Dich recherchieren, ob die HX50 nun tatsächlich keine Panoramafunktion hat oder nicht? Oder dass wir Dir (ohne zu recherchieren) einen anderweitigen Tipp geben?

Die HX50 hat einen relativ kleinen Sensor (damit hast Du eine recht gute Schärfentiefe) und ein relativ lichtschwaches Objektiv (f3,5 bis f6,3). Definiere "fortgeschritten" ;-)

VG

Verdeboreale
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Vorteil der HX50/V ggü anderen Kompaktkameras wäre die sehr hohe maximale Bildauflösung:top:, was aber nur bei Ausdrucken ab DIN-A3 wirklich zum Tragen kommt. Allerdings soll die am Teleende schwächer sein als andere Reisezoomer. Und es gibt mittlerweile Reisezoomer mit einem (deutlich) schnelleren AF.
Aufgrund des Schwenkdisplays und der derzeitigen Nikon-Cashback-Aktion bietet insbesondere die Nikon S9900 (auch mit 30x Zoom) aktuell ein sehr gutes P/L-Verhältnis.

Bildmaterial aus allen gängigen Cams gibts zur Begutachtung z.B. beim Bilderdienst flickr zu sehen:
www.flickr.com/search/HX50V
 
Du schreibst, Du suchst eine Cam mit Panoramafunktion. Gleichzeitig schreibst Du: "Ein Freund von mir hat die Sony Cybershot HX 50 (allerdings hat die keine Panoramafunktion)". Was erwartest Du? Dass wir für Dich recherchieren, ob die HX50 nun tatsächlich keine Panoramafunktion hat oder nicht? Oder dass wir Dir (ohne zu recherchieren) einen anderweitigen Tipp geben?

Die HX50 hat einen relativ kleinen Sensor (damit hast Du eine recht gute Schärfentiefe) und ein relativ lichtschwaches Objektiv (f3,5 bis f6,3). Definiere "fortgeschritten" ;-)

VG

Verdeboreale

zugegebenermaßen etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich hab jetzt nur von mehreren Seiten gehört, dass die Sony auch eine Panoramafunktion haben soll, wobei der Freund das eben verneinte. Bin da jetzt etwas verwirrt und hatte gehofft, dass der ein oder andere von euch vielleicht dieses Gerät hat und es so hätte beantworten können.
 
Vermutlich treiben sich hier nur Leute herum, die KEINEN Spaß an ihrer Digitalkamera haben, und deshalb sich die Zeit mit Schreiben vertreiben.;) Anders bei den HX50-Usern: die sind alle draußen und schießen Fotos?!

Du kannst aber "Panorama"s aus der HX50/V bei flickr suchen lassen:
www.flickr.com/search/?text=HX50V+Panorama
www.flickr.com/search/?text=HX50+Panorama

Die HX50V hat ggü der HX50 mWn nur zusätzlich GPS drinne.
... wobei der Freund das eben verneinte. ...
Ach, sowas muss nix heißen. Die allerwenigsten kennen alle Funktionen ihre Digitalkamera - und die allermeisten verwenden ja sogar nur die Automatikfunktion!
 
Zuletzt bearbeitet:
zugegebenermaßen etwas ungeschickt ausgedrückt. Ich hab jetzt nur von mehreren Seiten gehört, dass die Sony auch eine Panoramafunktion haben soll, wobei der Freund das eben verneinte. Bin da jetzt etwas verwirrt und hatte gehofft, dass der ein oder andere von euch vielleicht dieses Gerät hat und es so hätte beantworten können.

Alle Sonys haben das. Du brauchst aber keine Panoramafunktion. Bessere Panorama-Fotos erhält man mit dem ICE :)
http://research.microsoft.com/en-us/um/redmond/projects/ice/

Das funktioniert mit jeder Kamera - sogar höher aufgelöst, als die Kamera selbst liefert. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten