• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

DSLR-Kaufberatung, Kompaktkamera mit Einblendung der Blickrichtung

Nachtvogel

Themenersteller
Hallo liebe Community,

mein Name ist Matthias und ich lebe im schönen Oberallgäu. Aus beruflichen Gründen bin ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Kompaktkamera die die Möglichkeit bietet gewisse Informationen im Foto mit einzublenden. besonders wichtig hierbei ist mir die Blickrichtung, in die Aufnahme gemacht wurde. Es ist als zwingend ein Kompass notwendig. Da die Fotos später in ein GIS (Geografisches Informationssystem) eingebunden werden ist zudem ein integriertes GPS-Modul notwendig.

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaft, Leitsysteme (i.e. Wander- und Radwegweiserstandorte

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ja, ist aber eine Nikon DSLR-Kamera und für die o.g. Anwendung ungeeignet

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?

sollte nicht mehr als 500,- Euro sein wenn möglich
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[x] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[ ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[x] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[x] Sonstiges: Kompass

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)

Vielen Dank schon einmal im Voraus an Euch!

Gruß,
Matthias
 
Informationen im Foto mit einzublenden. besonders wichtig hierbei ist mir die Blickrichtung
Wenn ich das richtig verstanden habe, suchst Du eine Kamera, welche anhand eines eingebauten Kompasses (GPS ist dafür ja nicht zwingend notwendig, wenn auch von Dir ebenfalls gewünscht) die exakte Ausrichtung der Kamera, vulgo Himmelsrichtung, mit abspeichert.

Wenn Du also beispielsweise exakt nach Norden fotografiert, soll in der Datei (ich nehme an, Du möchtest diese Angabe nicht mit im Foto eingeblendet haben) die Richtung "Norden" angezeigt werden, bei Nordwest also entsprechend "Nordwest". Ich bin jetzt kein ausgewiesener Exif-Profi und kann nicht sagen, ob das Exif-Format eine derartige Zusatzinformation vorsieht. Alternativ könnte ich mir vorstellen, daß z.B. in der linken unteren Bildecke ein kleiner Kompaß mit der entsprechenden Richtung angezeigt wird.

Aktuell ist mir keine Systemkamera oder Kompaktkamera bekannt, die das leistet. Ich muß zugeben, daß dieser Wunsch schon recht ungewöhnlich erscheint, diese Vorgabe ist mir jedenfalls noch nicht unter die Augen gekommen. Eventuell wirst Du im Drohnen- oder Actioncam-Bereich (viele Drohnen verfügen für die Navigation über einen Kompaß) fündig, aber das gehört dann nicht mehr in dieses Forum!
 
Teilweise können das die externen GPS Empfänger der Kamerahersteller, aber wohl schreibt dann auch nicht jede KAmera die Richtungsdaten (vermutlich als Gradangabe) in die EXIFs.
Aber die Empfänger sind meist sehr teuer: 100-200€, das fällt bei deinem Budget eh raus.
Also das Thema Kompass kannst du vermutlich streichen.
 
Es könnte eventuell mit Hilfe eines Smartphones klappen über die jeweilige Kamera-App. Ich stelle mir das so vor: die Kamera wird über die App gesteuert. Das Smartphone muß in die gleiche Himmelsrichtung zeigen wie die Kamera. Die Kamera wird via App ausgelöst. Die Kamera speichert das Foto ab und die App zusätzlich GPS-Daten und Himmelsrichtung. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß da was machbar ist.
 
Das ist ein wenig speziell, aber die "Outdoor-Fraktion" kann das normalerweise. Also früher die Nikon 1 AW1 zum Beispiel, oder eine Nikon W300 oder vermutlich auch eine Olympus TG5 oder irgendsowas. Da die Kameras auch einen Kompass haben, sollte es eigentlich möglich sein, den in der Aufnahme mit anzeigen zu lassen.
 
Hallo und Danke für Eure Antworten.

Es geht mir nicht nur um das abspeichern der Kompass-Daten in der Exif-Datei. Ich brauche unbedingt die Himmelsrichtung eingeblendet im Foto. Die Speicherung der Kompass-Daten in der EXIF-Datei ist bei allen Kameras mit integriertem Kompass gegeben, soweit bin ich schon.

Für Smartphones gibt es sehr gute Apps (wie z.B. Solcator) die viele Informationen in das Foto einbetten können. Damit habe ich auch schon sehr viel gearbeitet und war zufrieden.

Für einen optimierten Workflow bei meiner Arbeit wäre aber eine getrennte Kamera sehr hilfreich, da das Smartphone schon für andere Aufgaben (Track-Aufzeichnung, Waypoint-Eingaben usw.) verwendet wird.

Was ich also nicht suche ist eine Lösung mit einer Verbindung zu einem Smartphone.

Ich hoffe ich konnte Euch mehr Klarheit zu meiner Suche geben.

Gruß,
Matthias

P.S.: anbei noch ein Foto welches mit "Solocator" gemacht wurde. Die Infos im Foto sind umfangreich, ich benötige jedoch nur die ganz oben eingeblendete Blickrichtung. Den ganzen Rest kann ich mir auch aus der EXIF-Datei zeihen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten