• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung DSLR-Kaufberatung // Kompakte Immerdabei

SimonSt

Themenersteller
Hallo Forum,

schon mal vorab vielen Dank für Eure Meinungen, hier der Bogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Das ist wohl die schwerste Frage bzw. es fällt mir schwer eine Antwort zu finden. Hm, eigentlich: Alles was mir vor die Linse kommt!
Die Kamera soll als Ergänzung zu meiner K200D und der altehrwürdigen Canon A610 dienen und halt immer griffbereit in der Jackentasche sein. Momentan nutze ich für diesen Zweck mein Moto G3 welches auch überraschend schicke Fotos macht aber natürlich weder einen Zoom besitzt noch besonders lichtstark ist. Was ich am Moto G besonders toll finde ist die Möglichkeit, die Bilder zu geotaggen was auch recht präzise funktioniert. Von Landschaft bis Makro sollte die Kamera eigentlich alles abdecken.


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

Mit dieser Kamera:
[x] Ich will eher nur so nebenher knipsen


3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Pentax K200D inkl. 18-55mm F3.5-5.6 ALII Kitlinse, Sigma 70-300mm F4-5.6 APO DG MACRO und Pentax 50 mm F1.8
Canon A610 (die für eine Kompakte ungewöhnlich tolle Fotos schießt) inkl. UW Gehäuse (Bin Taucher und in den letzten Jahren vor allem schorchelnd unterwegs)
Fuji XP150 -> wird höchst selten benutzt da Bildqualität eher mau ist, hat aber GPS (welches leider bescheiden funktioniert) und verzeiht groben Umgang
und halt mein Moto G3 mit dem ich momentan ca. 70% meiner Fotos knipse


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
300 Euro insgesamt

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
ABER: ich hatte schon mit der Canon S100 geliebäugelt bin dann aber durch den anscheinend früher oder später auftretenden "Lens Error" ganz schnell wieder von dem Gedanken abgekommen. Also bitte nur Vorschläge für Kameras, bei denen so ein Serienfehler unbekannt ist ;-)
Ansonsten bin ich ein Fan von gebrauchter Hardware und kaufe z.B. seit ca. 10 Jahren fast nur noch gebrauchten IT Kram wie Notebooks und Monitore


4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
In diesem Fall:

[x] eher nicht, vermutlich Tasche und eventuell UW Gehäuse


5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?

[x] Einige DSLR und Systemkameras aber keine "hochwertigen" Kompakten


6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Die Kamera sollte schon in eine Jackentasche passen. Meine A610 ist dafür zu groß, Systemkameras würde ich daher (und aufgrund meines Preislimits) eher ausschließen.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[x] Fortgeschrittener
ABER: In diesem Fall darf die Kamera gerne vernünftige Automatikfunktionen haben!


8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[x] sowohl als auch


9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher

[x]wäre schön, ist aber in diesem Fall kein Muss


11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig

[x]Freistellung
[x]Bokeh


12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant

[x]lichtstarkes Zoom
[x]Makro


13. Blitzen

[x] Blitzen ist mir weitgehend egal bzw. ich bin spätestens seit der Anschaffung meines 50mm für die Pentax ein Fan der Available Light Fotografie


Was mir noch wichtig wäre:

14. Die Kamera sollte ordentliche Full HD Videos aufzeichnen können. Die Qualität, die die Canon S100 eines Bekannten abliefert würde mir schon reichen.

15. Anscheinend heute nicht mehr wirklich üblich bzw. durch irgendwelche "WLAN mit Smartphone koppel Lösungen" ersetzt, aber vielleicht hat noch jemand einen Tipp: Wie bereits oben geschrieben, finde ich am Moto G vor allem die Möglichkeit des Geotaggings klasse und würde dies daher auch für die zukünfitge Kamera begrüßen.

So, nun dürft Ihr mich mit Vorschlägen überhäufen!

Danke und besten Gruß,

Simon
 
Der Titel deines Threads ist etwas irritierend - du postest im im DSLR-Bereich,* schreibst DSLR-Kaufberatung rein und suchst eine Kompaktkamera für die Jackentasche....;)

Mit einer gewissen Kompromissbereitschaft hinsichtlich Freistellung/Bokeh und teilweise auch bei der Makrotauglichkeit fallen mir die die üblichen Verdächtigen ein:

Panasonic LX100
Canon G7X / G9X / G5X / G1X
Sony RX100 / RX100II (lichtstark nur im Weitwinkel, erst die III ist auch im Tele lichtstark, diese übersteigt allerdings dein Budget)

Sind halt alles Modelle mit mind. 1 Zoll Sensor. Aber im Segment einer S100 gibt es kaum noch etwas, unter 1 Zoll kommen dann fast nur noch Modelle mit Minisensoren und lichtschwachen Objektiven, mit denen man bei available Light entsprechend früh an Grenzen stößt.

Bezüglich Geotagging kann ich nichts sagen, für so etwas hatte ich noch nie Bedarf, dementsprechend interessiert es mich nicht. Müsstest du halt in die Daten schauen.

Edit:
*Hat sich erledigt, Thread wurde verschoben. Jetzt vielleicht noch den Titel ändern und alles ist gut... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompakte Immerdabei

Der Titel deines Threads ist etwas irritierend - du postest im im DSLR-Bereich,* schreibst DSLR-Kaufberatung rein und suchst eine Kompaktkamera für die Jackentasche....;)

Sorry, war da einfach blind den Anweisungen im Kaufberatungsforum gefolgt.


Panasonic LX100
Canon G7X / G9X / G5X / G1X
Sony RX100 / RX100II (lichtstark nur im Weitwinkel, erst die III ist auch im Tele lichtstark, diese übersteigt allerdings dein Budget)

Ich würde sogar behaupten, dass sämtliche Kameras mein geplantes Budget übersteigen ;)
Lediglich die G9X scheint man mit etwas Glück günstig (<300 €) gebraucht bzw. als Vorführmodell zu kriegen.


Sind halt alles Modelle mit mind. 1 Zoll Sensor. Aber im Segment einer S100 gibt es kaum noch etwas, unter 1 Zoll kommen dann fast nur noch Modelle mit Minisensoren und lichtschwachen Objektiven, mit denen man bei available Light entsprechend früh an Grenzen stößt.

Sind denn bei S110 und S120 ähnliche Probleme mit dem Objektiv wie bei der S100 bekannt? Ich konnte hierzu nichts finden, mag aber natürlich auch am Altersunterschied liegen.
Ich hatte mich eigentlich schon auf die Nikon P330 eingeschossen (scheint so ziemlich die letzte produzierte Kompakte mit GPS und halbwegs "großem" Sensor zu sein), bis ich dann gelesen habe, dass der AF bei schlechten Lichtverhältnissen eher mies ist (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1241551&page=18)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten