pow
Themenersteller
Hallo zusammen,
zum Überblick gibt es erstmal den Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
- Kamera nicht über 600€ (incl. Kitobjektiv)
- Objektive dann nach Bedarf.
- Stative und Speicherkarten bereits vorhanden.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600d, 100d, Pentax K-30, K-50, Nikon D3200, D5100, Sony a58
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Ski])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
Neben ihrem Haupteinsatzzweck als allround Fotokamera möchte ich speziell die Videofunktion der DSLR zur Technikanalyse beim Skifahren benutzten. Dazu würde ich ausschließlich vom Stativ mit 60fps und sehr kurzen Belichtungszeiten filmen wollen, um Zeitlupe und vor allem die einzelnen frames genau anzusehen und besonders fortgeschrittenen Skischülern die Möglichkeit zu geben Vorher/Nachher Vergleiche zu sehen und selbst Technikfeinheiten zu erkennen.
Preis/Leistungstechnisch und vom Handling her tendiere ich zur Canon 600d, alternativ scheint mir die Outdoorfähigkeit der Pentax K30 interessant (bzw. die Pentax K50, die mir deutlich besser in der Hand liegt als die K30).
Meine Hauptfrage ist nun ob die Canon 600d dem Einsatz bei Temperaturen im Skigebiet +10°C bis -20°C gewappnet ist oder ob Schäden zu erwarten sind. (Bei kälter als -10°C muss ich nicht unbedingt länger Filmen, aber mal ein Foto machen bei -22° am Gipfelkreuz neben dem Thermometer hätte was
)
Die Videoleistung der Pentax kommt wohl nicht ganz ran an die Canon (alleine schon durch die weniger als halb so große Dateirate der H264 Videos), sollte aber für den Zweck noch ausreichen. Soundqualität und Anschlüsse sind mir egal.
Vielen Dank für eure Meinung und euer Wissen
Gruß Patrick
zum Überblick gibt es erstmal den Fragebogen:
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
- Kamera nicht über 600€ (incl. Kitobjektiv)
- Objektive dann nach Bedarf.
- Stative und Speicherkarten bereits vorhanden.
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600d, 100d, Pentax K-30, K-50, Nikon D3200, D5100, Sony a58
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Ski])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig
Neben ihrem Haupteinsatzzweck als allround Fotokamera möchte ich speziell die Videofunktion der DSLR zur Technikanalyse beim Skifahren benutzten. Dazu würde ich ausschließlich vom Stativ mit 60fps und sehr kurzen Belichtungszeiten filmen wollen, um Zeitlupe und vor allem die einzelnen frames genau anzusehen und besonders fortgeschrittenen Skischülern die Möglichkeit zu geben Vorher/Nachher Vergleiche zu sehen und selbst Technikfeinheiten zu erkennen.
Preis/Leistungstechnisch und vom Handling her tendiere ich zur Canon 600d, alternativ scheint mir die Outdoorfähigkeit der Pentax K30 interessant (bzw. die Pentax K50, die mir deutlich besser in der Hand liegt als die K30).
Meine Hauptfrage ist nun ob die Canon 600d dem Einsatz bei Temperaturen im Skigebiet +10°C bis -20°C gewappnet ist oder ob Schäden zu erwarten sind. (Bei kälter als -10°C muss ich nicht unbedingt länger Filmen, aber mal ein Foto machen bei -22° am Gipfelkreuz neben dem Thermometer hätte was

Die Videoleistung der Pentax kommt wohl nicht ganz ran an die Canon (alleine schon durch die weniger als halb so große Dateirate der H264 Videos), sollte aber für den Zweck noch ausreichen. Soundqualität und Anschlüsse sind mir egal.
Vielen Dank für eure Meinung und euer Wissen
Gruß Patrick
Zuletzt bearbeitet: