Wenn wir schon bei den Vor und Nachteilen sind
Persönliche Ansicht der Vorteile und Nachteile des eigenen Systems

Persönliche Ansicht der Vorteile und Nachteile des eigenen Systems

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Bei Konzerten komme ich mit PENTAX bestens zurecht, verkaufe auch viel davon.
aes
Dann wollen wir hoffen, dass die Kamerasparte überlebt.
http://www.dpreview.com/news/0903/09031802hoyarestructure.asp
Wenn du wirklich ernsthaft in dieses Hobby einsteigen willst, würde ich die sogenannte Einsteigerklasse überspringen, sie hilft dir nicht die Fotografie zu erlernen.
Da hast du Recht.Also ruhug preisgünstig einsteigen und später ausbauen, finde ich.
In welchem Vergleich, abgesehen vom AF zieht die K20 denn den kürzeren? Also in Sachen ISO Rauschen, Abbildungsleistung, Haptik und Abdichtung ganz sicher nicht.
Solche Vergleichstests sind in meinen Augen vollkommen wertlos. Entscheidend ist nämlich nicht was auf dem Papier steht, sondern was letztlich als fertiges Bild vor einem liegt.![]()
Da Sport/Action nicht vorrangig genannt wurde, ist Pentax eine absolut richtige Wahl.
Dann bin ich gerne behilflich!Sorry, aber diese Aussage kann ich nicht nachvollziehen !
Klar, kann man mit einer Einsteigerkamera klar kommen. Mit einer größeren aber auch! Wo genau helfen denn die technischen Kastrationen der Einsteigerkamera beim Erlernen der Fotografie? Warum hilft ein kleines Gehäuse, menülastige Bedienung, ein winziger Sucher einem Einsteiger?Wenn jemand in die SLR-Fotografie einsteigen will, also im Prinzip Null-Ahnung hat, kann man sehrwohl auch mit einer Einsteiger-Kamera gut klarkommen
Was soll uns das sagen?Auch ich bin ein Neuling, der sich gerne eine DSLR anschaffen möchte.[...]
Es war die gute alte Exa. Und da gab`s keine Helferchen !
Unbestritten, aber wenn es wie bei dir nicht ausdrücklich um kleine Gehäuse geht, wird man relativ schnell auf etwas größeres umsteigen wollen... alleine schon weil der Sucher nervt, der AF ein paar mehr und vor allem sinnvoller positionierte Punkte bieten sollte, weil man die Hälfte toller Motive verpasst während man im Menü rumdoktort derweil die anderen einfach den Knopf drücken usw.Also meiner Meinung nach kann man auch mit einer 400-500 Euro -DSLR sehr gut einsteigen.
Stimmt, nur wenn der Durst schon da ist bestelle ich auch gleich das große Bier als erst ein kleines um dann doch kurz darauf ein großes zu bestellen.Die Größere Kamera kommt dann von selbst, wie der Appetit beim Essen, wenn es denn schmeckt, sprich: das foten Spaß macht.
An sich würde mir die Nikon D90 18-105mm VR gefallen, soll ja eine eierlegende Wollmilchsau sein (wobei mich die Video-Funktion nicht interessiert).
Die 50D habe ich heute in einer Vitrine gesehen. Wenn die 40D genau so groß ist, dann könnte das ein K.O.-Kriterium werden.