GambaJo
Themenersteller
Waaaaahhhhh!!! Ich dreh durch. Ich habe mich entschlossen mir eine dSLR zu zulegen, und hab mit der Recherche im Netz und aktuellen Fach-Zeitschriften begonnen.
Die Tests, persönliche Meinungen, Bestenlisten usw. sind oft so widersprüchlich, dass meine Euphorie schnell einen Dämpfer bekommen hat. Ich bin einfach nur noch verwirrt.
Habe schon jahrelange Erfahrung im DigiCam-bereich (Fuji FinePix F601 und Sony Cybershot DSC-W110) (hier mal ein paar Beispiel-Fotos). Hatte auch schon die Gelegenheit mit irgendeiner Pentax-dSLD und der Nikon D70 rumzuspielen (Betonung liegt auf "spielen"). Kenne dennoch die wichtigsten Fachbegriffe, und weiß auch, was sie bedeuten. Beim "rumspielen" soll es nicht bleiben. Wenn ich etwas anfange, dann meistens mit gewissen Ambitionen und Ehrgeiz.
Dachte zuerst an etwas im Bereich von 300-450 € und habe mir Sony Alpha 200 oder Nikon D60 ausgesucht. Die einen sagen, die Dinger sind super, die anderen meinen, dSLRs machen erst ab D90 Spaß.
Habe mich dann weiter informiert und z.B. Olympus E-520 ins Auge gefasst. Nebenbei noch solche wie die D80 und D90 oder EOS 450D.
Und nun titsche ich immer zwischen den ganzen Modellen hin und her, und weiß nicht weiter.
Was ich will:
Ich hätte für den Anfang gerne ein Kit bestehend aus Body und Objektiv, so dass ich direkt loslegen kann. Weitere Objektive und Zubehör (z.B. zusätzlicher Blitz) würde ich mir dann nach und nach dazukaufen. Das bedeutet aber auch, dass die Kamera "zukunftssicher" sein sollte, ich will mir nicht nach 2 Jahren ein neues Gerät kaufen müssen, weil ich an Grenzen stoße. Muss aber auch nicht so ein total abgehobenes High-Tech-Teil sein, bei dem ich vielleicht 40% der möglichen Funktionen nutzen würde (wäre schade um das Geld).
Meine Preisvorstellungen lagen ja ursprünglich bei 300-450 €, die ich aber mittlerweile bis ca. 1000 € nach oben korrigiert hab (was nicht heißt, dass man die grenze ausreizen muss).
An sich würde mir die Nikon D90 18-105mm VR gefallen, soll ja eine eierlegende Wollmilchsau sein (wobei mich die Video-Funktion nicht interessiert). Canon EOS 40D 17-85mm sieht auch ganz schick aus.
Tja, und nu? Macht eine Kamera für so viel Geld (800-1000 €) überhaupt Sinn für mich, oder sind das Perlen vor die Säue? Reicht für meine Belange vielleicht eine günstigere, ohne dass ich mir die Türen nach "oben" verschließe?
Die Qual der Wahl wurmt mich schon seit Tagen und lässt mich nicht schlafen. Und die ganzen widersprüchlichen Meinungen, Bewertungen und Test machen es nur noch schlimmer.
Hilfe!
---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D70, irgendeine Pentax
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D70
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------
Die Tests, persönliche Meinungen, Bestenlisten usw. sind oft so widersprüchlich, dass meine Euphorie schnell einen Dämpfer bekommen hat. Ich bin einfach nur noch verwirrt.
Habe schon jahrelange Erfahrung im DigiCam-bereich (Fuji FinePix F601 und Sony Cybershot DSC-W110) (hier mal ein paar Beispiel-Fotos). Hatte auch schon die Gelegenheit mit irgendeiner Pentax-dSLD und der Nikon D70 rumzuspielen (Betonung liegt auf "spielen"). Kenne dennoch die wichtigsten Fachbegriffe, und weiß auch, was sie bedeuten. Beim "rumspielen" soll es nicht bleiben. Wenn ich etwas anfange, dann meistens mit gewissen Ambitionen und Ehrgeiz.
Dachte zuerst an etwas im Bereich von 300-450 € und habe mir Sony Alpha 200 oder Nikon D60 ausgesucht. Die einen sagen, die Dinger sind super, die anderen meinen, dSLRs machen erst ab D90 Spaß.
Habe mich dann weiter informiert und z.B. Olympus E-520 ins Auge gefasst. Nebenbei noch solche wie die D80 und D90 oder EOS 450D.
Und nun titsche ich immer zwischen den ganzen Modellen hin und her, und weiß nicht weiter.
Was ich will:
Ich hätte für den Anfang gerne ein Kit bestehend aus Body und Objektiv, so dass ich direkt loslegen kann. Weitere Objektive und Zubehör (z.B. zusätzlicher Blitz) würde ich mir dann nach und nach dazukaufen. Das bedeutet aber auch, dass die Kamera "zukunftssicher" sein sollte, ich will mir nicht nach 2 Jahren ein neues Gerät kaufen müssen, weil ich an Grenzen stoße. Muss aber auch nicht so ein total abgehobenes High-Tech-Teil sein, bei dem ich vielleicht 40% der möglichen Funktionen nutzen würde (wäre schade um das Geld).
Meine Preisvorstellungen lagen ja ursprünglich bei 300-450 €, die ich aber mittlerweile bis ca. 1000 € nach oben korrigiert hab (was nicht heißt, dass man die grenze ausreizen muss).
An sich würde mir die Nikon D90 18-105mm VR gefallen, soll ja eine eierlegende Wollmilchsau sein (wobei mich die Video-Funktion nicht interessiert). Canon EOS 40D 17-85mm sieht auch ganz schick aus.
Tja, und nu? Macht eine Kamera für so viel Geld (800-1000 €) überhaupt Sinn für mich, oder sind das Perlen vor die Säue? Reicht für meine Belange vielleicht eine günstigere, ohne dass ich mir die Türen nach "oben" verschließe?
Die Qual der Wahl wurmt mich schon seit Tagen und lässt mich nicht schlafen. Und die ganzen widersprüchlichen Meinungen, Bewertungen und Test machen es nur noch schlimmer.
Hilfe!

---------------------------------------------------------------
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):
2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D70, irgendeine Pentax
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D70
4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf
5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen
6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [x] Gruppen)
[x] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 -> Parties
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[x] 1 [ ] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)
7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht
8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein
9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben
-------------------------------------------------------------------