• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera [DSLR-Kaufberatung // Gebrauchte Kamera für Anfänger]

  • Themenersteller Themenersteller Gast_442817
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_442817

Guest
Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[300] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): _______________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren?
Verwende bitte folgende Zeichen:
- = "gar nicht/unwichtig"
0 = "eher selten/nicht so wichtig"
+ = "eher viel/ist mir wichtig"
? = "unsicher/weiß noch nicht"

[0] -> Architektur
[+] -> Landschaft
[+] -> Menschen ( [+] Portraits, [+] Gruppen)
[?] -> Konzerte, Theater
[?] -> Partys
[0] -> Pflanzen, Blumen
[?] -> Tiere ( [?] Zoo, [?] Wildlife, [0]Haustiere, [-]Tiersport)
[+] -> Nahaufnahmen, Makros
[+] -> Nachtaufnahmen
[-] -> Astrofotografie
[-] -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[-] -> Industrie, Technik
[+] -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Volleyball])
[?] -> Stillleben, Studio
[-] -> Produktfotos, Werbefotografie
[-] -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

------------------------
Hallo! :)

Mein Freund und ich wollen uns gerne eine DSLR zulegen, da wir beide nur sehr alte (ca. 8) Digi-Cams haben und auch mal bessere Fotos machen wollen - von (Familien-)Feiern, Ausflügen, Reisen, Volleyball-Spieltagen etc.
Für den Einstieg dachten wir daher an ein günstiges, gebrauchtes Modell ;)
Nun habe ich bereits einige Angebote um die 250 € im Internet gefunden, habe aber auch nach ausführlicher Lektüre von gefühlt 10000 Testberichten noch überhaupt keine Tendenz, was für meine Bedürfnisse am Besten geeignet ist - oder ob es tatsächlich total egal ist.
Zur engeren Auswahl stehen momentan:
- Nikon D40 SLR-Digitalkamera (6 MP), AF-S DX 18-55 Objektiv
- Canon EOS 400D SLR-Digitalkamera (10 MP), EF-S18-55 Objektiv
- Canon EOS 1000D SLR-Digitalkamera (10 MP, Live-View) Kit, EF-S 18-55mm IS Objektiv
- Sony DSLR-A230L SLR-Digitalkamera (10 MP, BIONZ Bildprozessor), 18-55 mm Objektiv

Ich danke euch schonmal für die Hilfe und hoffe, ihr könnt meine Verwirrung ein kleines Bisschen beseitigen :)

Liebe Grüße,
Lisa
 
Von den älteren DSLRs haben die Canons den bestgeeignetsten Autofokus.
Jedoch gibts die im Serienbild schnelleren Zweistelligen Kameras gleich günstig, wie die Dreistelligen. Sie verügen auch über größéren Sucherm bessere Bedienbarkeit.

Ab 40D sind die zweistelligen mit 9 AF-Kreuzsensoren ausgestattet:
http://www.traumflieger.de/desktop/kameras/cam_start.php
Im Budget könnte die mit einem EFS18-55IS liegen.

Dieses Objektiv ist nicht das Geeignetste für Sport.....
Soferns um Volley im Freien geht, käme für einen zweiten Schritt, ein EFs17-85-USM in Frage. Es stellt sehr schnell scharf.
 
D40 und 40D sind zwei recht unterschiedliche Kameras... ;)

Ich habe vor Jahren mit der Nikon D80 angefangen und nutze die Kamera heute auch noch gelegentlich... Ich persönlich würde die Kamera einer aktuellen Einsteigerkamera immer noch vorziehen. Die Bedienung ist einfach toll und man hat eine riesen Auswahl an Objektiven zur Auswahl. Insbesondere für Makros und Portraits kann man sich kostengünstig mit einer Festbrennbreite ala Sigma 2.8/50 oder Nikon 1.8/50 eindecken.

Dazu ein 18-70 als Immerdrauf was durch den flinken AF auch für Sport taugt. 300€ sind zwar knapp, aber ohne eine weitere FB ist das auf jeden Fall machbar.
 
D40 und 40D sind zwei recht unterschiedliche Kameras... ;)......
Ist klar, nur D40 für Sport ist kaum Thema.
 
Ich mache mal einen Vorschlag in eine ganz andere Richtung:

Gucke mal, ob du eine gebrauchte NEX-5r oder Nex-6 (mit Sucher) bekommst. Hatte selber eine 5r. Es ist keine klassische DSLR. Also auch kein optischer Sucher. Statt dessen hast du bei der 6 einen elektronischen Sucher. Der Vorteil ist, dass das ganze super kompakt ist. Im Endeffekt kaum größer als eine Kompakte aber viel kleiner als eine DSLR. Von der Bildqualität aber auf dem Niveau einer DSLR. (Fast) gleiche Technik, nur ohne Spiegel.
 
Ist euch klar, dass man eine Systemkamera (inkl. DSLR) nur dann richtig ausnutzen kann, wenn man diese Kamera mit verschiedenen Objektiven an unterschiedliche fotografische Situationen anpassen kann? Und das Objektive schnell ins Geld gehen können?

Wenn 300 Euro Euer ganzes Budget ist und da auch in Zukunft nicht (viel) mehr dazu kommen wird, würde ich Euch eher von einer Systemkamera abraten. Es wird dann nur etwas älteres und auch eher nur eine Kamera mit einfachem Kitobjektiv werden. Natürlich kann man damit auch ordentliche Fotos machen, aber man ist damit nicht wirklich besser bedient als mit einer sogeannten Edelkompakten und die gibt es auch schon für das Budget und sind ausßerdem deutlich kleiner und damit auch leichter überall mit hinzunehmen.
Wichtig dabei: diese Kameras haben praktisch die gleichen fotografischen Möglichkeiten und liefern auch vergleichbare Bildqualität wie eine Systemkamera mit Kitobjektiv (und wie schon gesagt, mehr gibt es in dem Budget auch nicht), Ihr schränkt Euch aus fotografischer Sicht also keineswegs damit ein.

Genau ins Budget würde eine Olympus XZ-2 passen, schaut Euch die mal an. Sie hat ein Klappdisplay (was durchaus sinnvoll ist) mit möglicher Touchfunktion. Außederm kann man die Kamera auch noch mit Sucher, externen Blitzen (die auch fernsteuerbar sind) und Konverter aufrüsten, wenn man das dann will - es ist also, vom fest verbauten Objektiv abgesehen - näher an den Systemkameras angesiedelt als an der üblichen Kompakten.

Nur so als Alternative bei dem Budget - wenn Ihr allerdings auf Objektivwechselmöglichkeiten besteht, solltet Ihr über das Budget noch einmal nachdenken.
 
I

Genau ins Budget würde eine Olympus XZ-2 passen, schaut Euch die mal an. Sie hat ein Klappdisplay (was durchaus sinnvoll ist) mit möglicher Touchfunktion.

Wenn der TO keine Objektive wechseln möchte, würde ich dir voll zustimmen. Allerdings sollte der TO sich überlegen, ob er dann nicht gleich 100 € drauf legt und sich eine neue Rx100 kauf oder halt für 250 € eine gebrachte.
 
Da sehe ich aber für die TO keinen Vorteil. Im Gegenteil, das Budget reicht nur für Version I, die hat nicht mal ein Klappdisplay, die Touchfunktion ja sowieso nicht - beides würde ich aber gerade bei einem Anfänger als Vorteil sehen.
Die kompakteren Ausmaße sollten bei jemanden der nach DSLR schaut eher kein Grund sein mehr Geld auszugeben (oder zu gebraucht zu greifen) und die Vorteile im Weitwinkelbereich bei wenig Licht scheinen mir hier auch nicht wichtig zu sein.
Das soll nicht heißen, dass die RX-100 eine schlechte Wahl ist - nur sehe ich hier nicht, dass ihre spezifischen Stärken gefragt wären.

Aber warten wir doch erstmal ab, ob die TO überhaupt bereit ist auf diese Richtung einzugehen, wäre nicht die erste die mehr oder weniger dankend ablehnt, weil man sich nun mal eine DSLR in den Kopf gesetzt hat.
 
...
Nun habe ich bereits einige Angebote um die 250 € im Internet gefunden, ...
Kauf von alten Kameras lohnt meist nicht.:( Dazu ist die technische Entwicklung zu schnell und der Preisverfall zu rapide. Beispielsweise wurde vor kurzem die Samsung NX2000 mit 20-50mm Objektiv - erschienen im Herbst 2013 - vielerorts für 199€ "abverkauft", also nigelnagelneu inkl. Garantie! - So ergeht es nach ihrem ersten Erscheinungsjahr übrigens den meisten Kameras, weil das modernere Nachfolgemodell in die Regale soll.

Bei allen Systemkameras benötigt man für die verschiedenen Motivwelten unterschiedliche Objektive, z.B. für Nahaufnahmen ein Makroobjektiv, für Tieraufnahmen ein Teleobjektiv, etc. Objektive für Hallensport (hier Volleyball) sind übrigens besonders teuer.

Eine Alternative, um ein möglichst breites Motivspektrum abzudecken, wäre eine "Superzoomkompakte" wie die Panasonic FZ200 mit einem Brennweitenbereich von 25-600mm für ca. 350€. Was die Leute mit der Kamera so an Fotomaterial erstellen, kannst du z.B. hier bei einem Bilderdienst ansehen: www.flickr.com_FZ200
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten